aau.at Campus - Das Campus-System der Universität Klagenfurt Home > Studium > Lehrveranstaltungen: Psychologie (Bachelorstudium, Version:2011)

Lehrveranstaltungen   Prüfungen    
Semester:       Sommer 23    Winter 22    Sommer 22    Winter 21    Sommer 21    Winter 20  
Bachelorstudium: Psychologie (Version: 11W)  
Die Liste enthält 110 Lehrveranstaltungen.
LVNr. Typ Titel Status/Aktion Universitätslehrer/in Zeiten SWS
000.011 SE
Erfolgreich bewerben. Das Karriere-Service bietet allen Studierenden die wichtigsten Informationen zu Vorstellungsgespräch, Bewerbungsunterlagen, Selbstpräsentation und Initiativbewerbung.
 
Jost R. Ortner J. Montag 27.03.2023 08:30 - 12:30, V.1.08 1
000.100 KS
Welcome Days (Orientierungslehrveranstaltung)
Externe Webseite
Bollmer F. Ortner J. 0
010.004 PS
Einführung in das wissenschaftliche Schreiben und Präsentieren
 
Herzog C. Donnerstags 16:00 - 17:30, N.1.25 2
010.011 KS
Offene Schreibgruppe: die Schreiblust finden
 
Logar Y. Dienstag 07.03.2023 08:00 - 09:00, N.1.25 1
010.017 KS
Open Writing Group: Academic English in Use II.
 
Wautsche F. Mittwoch 08.03.2023 08:30 - 10:00, N.1.25 1
010.018 KS
Die Bachelorarbeit: Schreib- und Überarbeitungsprozesse
 
Kohlbach I. Samstag 18.03.2023 08:30 - 12:00, N.1.43 1
010.019 TU
Schreibzeit in der Bibliothek
Keil K. Neuhold M. Mittwoch 01.03.2023 11:00 - 12:00, Online 2
010.021 SE
Textseminar: Vom leeren Blatt zum guten Text
 
Nicolini M. Donnerstag 02.03.2023 14:00 - 18:30, C.2.07 2
010.022 KS
Schreibwoche im Juli: Schreibzeit für Qualifizierungs- und Abschlussarbeiten
 
Wetschanow K. Montag 24.07.2023 09:00 - 17:30, N.1.43 2
120.200 VO
PF 2.2 Bildung, Entwicklung und Sozialisation im Erwachsenenalter
Schlögl P. Donnerstags 08:00 - 09:30, HS 4 2
120.545 VO
PF 2.1 Entwicklung, Bildung und Sozialisation in Kindheit und Jugend
Sting S. Dienstags 10:00 - 12:00, HS 1 2
120.614 SE
Was ist Diversity
 
Mertlitsch K. Mittwoch 22.03.2023 08:00 - 10:00, C.0.16 2
120.653 KS
BeFirst! Schreibwerkstatt und Coaching für First-Generation-Studierende
 
Externe Webseite
Logar Y. Wautsche F. Freitag 10.03.2023 11:00 - 14:00, N.1.44 2
120.654 KS
BeFirst! Schreibwerkstatt und Coaching für First-Generation-Studierende Teil 2
 
Externe Webseite
Werner L. Freitag 10.03.2023 08:00 - 11:15, Z.1.09 2
160.101 VO
Entwicklungspsychologie B
Glück J. Dienstags 14:00 - 15:30, HS A 2
160.107 PS
PS Entwicklungspsychologie: Tod und Sterben im Kindes- und Jugendalter
 
Weindl D. Wieland N. Freitag 10.03.2023 15:00 - 18:15, Z.1.09 2
160.109 KS
Betreuungsseminar (Bachelorarbeit) / Empirische Projektarbeit
 
Harbig I. Dienstags 12:00 - 14:00, N.2.01 2
160.110 PS
PS Entwicklungspsychologie: Bindungs- und Partnerschaftsforschung
 
Auer-Spath I. Dienstags 08:30 - 10:00, N.2.35 2
160.150 VO
Einführung in die psychologische Diagnostik
Mund M. Dienstag 07.03.2023 13:00 - 16:00, HS 8 2
160.151 PS
PS Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik: Persönlichkeitspsychologie der Einsamkeit
 
Mund M. Montags 12:00 - 13:30, N.2.35 2
160.153 SE
Messung von Persönlichkeitsmerkmalen
 
Mund M. Montags 14:00 - 15:30, V.1.03 2
160.154 PS
PS Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik: Aktuelle Themen der Persönlichkeitspsychologie
 
Mund M. Dienstags 09:30 - 11:00, HS 5 2
160.156 PS
PS Differentielle Psychologie und psychologische Diagnostik: Persönlichkeitsansätze im Vergleich
 
Hanfstingl B. Mittwochs 15:00 - 16:30, N.2.35 2
160.173 TU
Tutorium Qualitative Auswertung
Endraß V. Dienstag 28.03.2023 13:30 - 15:30, N.2.38 2
160.174 TU
Tutorium Individuelle Schreibberatung
Externe Webseite
Grill-Kiefer M. Keil K. 1
160.175 TU
Tutorium „Einführung zur ethischen Forschung“
Externe Webseite
Barth-Christner F. Montag 20.03.2023 09:00 - 11:00, online 2
160.176 TU
Tutorium Quantitative Auswertung
Radloff M. Freitags 18:00 - 20:00, Nach Bedarf und Absprache, in der Regel online 2
160.179 KS
Online Research - Online Umfragen erstellen mit Limesurvey
Kaspurz D. Mittwoch 29.03.2023 17:00 - 21:00, Z.0.19 2
160.203 VP
Grundformen und Techniken der Textanalyse
 
Siller H. Montag 06.03.2023 08:30 - 11:30, N.2.35 2
160.205 VP
Grundformen und Techniken der Textanalyse
 
Brandl J. Freitag 17.03.2023 12:30 - 17:30, N.1.44 2
160.207 VO
Qualitative Forschungsmethoden in der Psychologie
Siller H. Donnerstags 12:00 - 13:30, HS 4 2
160.241 VO
Statistik II
Alexandrowicz R. Mittwochs 15:00 - 17:00, HS A 2
160.245 VP
Vertiefung psychometrischer Fragestellungen am Computer
 
Alexandrowicz R. Donnerstags 13:00 - 15:00, N.1.43 2
160.248 VP
Übungen zur Statistik II
 
Spreitzer C. Donnerstags 08:30 - 10:00, HS 3 2
160.263 KS
Betreuungsseminar (Bachelorarbeit) / Empirische Projektarbeit
 
Piolanti A. Mittwoch 08.03.2023 10:00 - 13:00, Online 2
160.267 SE
Health Psychology Applications
 
Foran H. Dienstag 07.03.2023 09:00 - 10:30, HS 9 2
160.276 SE
An Introduction to Addiction
 
Murphy H. Donnerstag 02.03.2023 11:00 - 14:00, N.1.44 2
160.277 SE
Health, Family Relationships & Digitalization
 
Kubb C. Müller J. Freitag 10.03.2023 10:00 - 12:00, N.1.43 2
160.296 KS
Das klin.-psy. Anamnesegespräch
 
Salem I. Montag 13.03.2023 17:00 - 18:30, Z.1.08 1
160.297 KS
Das klin.-psy. Anamnesegespräch
 
Oberleitner E. Montag 13.03.2023 17:00 - 18:30, Z.1.08 1
160.302 VO
Klinische Psychologie B
Andreas S. Montag 06.03.2023 11:00 - 12:30, HS A 2
160.304 KS
Supervision zur praktischen Arbeit im Feld
 
Andreas S. Mittwoch 01.03.2023 14:00 - 15:30, N.1.12 2
160.308 VO
Einführung in die systemische Familientherapie
Grossmann K. Montag 24.04.2023 14:00 - 19:00, HS B 2
160.313 KS
Klinisch-Diagnostisches Praktikum: Anamnese, Diagnose, Krankheitsbilder und Behandlung
 
Fercher H. Freitag 17.03.2023 14:30 - 16:30, N.2.01 2
160.314 KS
Supervision zur praktischen Arbeit im Feld
 
Jenull B. Mittwochs 08:30 - 10:00, N.2.35 2
160.316 PS
PS Klinische Psychologie: Mentalisierung erfassen mit der Reflective Functioning Scale
 
Herrmann P. Donnerstag 09.03.2023 09:00 - 12:30, HS 6 2
160.319 PS
PS Klinische Psychologie: Mentalisieren in der Psychotherapieforschung
 
Hüwe L. Dienstags 14:00 - 15:30, HS 5 2
160.320 KS
Supervision zur praktischen Arbeit im Feld
 
Wieser M. Dienstags 15:00 - 17:00, N.2.57 2
160.321 KS
Supervision zur praktischen Arbeit im Feld
 
Hagg U. Dienstag 07.03.2023 10:00 - 14:00, C.0.06 2
160.324 SE
Verhaltenstherapie: Störungsspezifische Interventionen und Einzelaspekte
 
Jenull B. Donnerstags 08:30 - 10:00, N.2.35 2
160.325 KS
Das strukturelle Interview in der Psychotherapie/Psychoanalyse
 
Fercher H. Freitag 17.03.2023 10:00 - 14:30, N.1.25 1
160.327 SE
Einführung in die psychoanalytische Theorie und Praxis in der Therapie von Patient:innen mit unterschiedlichen Symptombildern
 
von Korff C. Mittwochs 14:00 - 15:30, HS 5 2
160.329 VO
Psychodrama, Soziometrie und Rollenspiel
Wieser M. Donnerstags 16:00 - 18:00, HS 4 2
160.332 KS
Empirisches Praktikum der Klinischen Psychologie
 
Ernst M. Donnerstag 09.03.2023 13:00 - 15:00, N.2.01 3
160.338 KS
Klinisch-Diagnostisches Praktikum
 
Kadur J. Dienstag 07.03.2023 09:00 - 12:30, N.1.44 2
160.450 VO
Einführung in die Psychiatrie
Oberlerchner H. Dienstags 16:15 - 17:45, HS B 2
160.490 VO
Berufsethik und Berufsrecht für Psychotherapeut*innen
Strasak S. Freitag 21.04.2023 14:00 - 18:00, Online 2
160.491 VO
Medizinische Grundlagen
Hraschan C. Donnerstag 02.03.2023 08:00 - 11:30, HS 4 2
160.501 VO
Sozialpsychologie B
Aydin N. Donnerstags 10:00 - 11:30, HS A 2
160.504 PS
PS Sozialpsychologie: Neuere Ansätze aus der Sozialpsychologie zu Stigma, Ausgrenzung und Vorurteilen
 
Aydin N. Dienstags 10:00 - 12:00, N.2.35 2
160.505 PS
PS Sozialpsychologie: Der Mensch in sozialen Beziehungen und Gruppen: Wie andere Menschen unsere Wahrnehmung, Einstellungen und unser Verhalten beeinflussen
 
Mahr L. Freitag 17.03.2023 09:00 - 13:00, N.2.35 2
160.507 KS
Empirisches Praktikum
 
Kleber J. Donnerstags 09:30 - 12:00, N.1.04 3
160.508 KS
Betreuungsseminar (Bachelorarbeit) Empirische Projektarbeit
 
Kleber J. Montag 06.03.2023 09:30 - 13:00, S.2.37 2
160.509 PS
PS Sozialpsychologie: Einführung in die Kritische Psychologie. Individuum und Gesellschaft. (studentisch organisiert)
 
Aydin N. Mittwochs 14:00 - 15:30, Z.0.01 2
160.601 VO
Allgemeine Psychologie B
Dickert S. Mittwoch 03.05.2023 09:30 - 13:00, HS A 2
160.607 KS
Empirisch-experimentelles Praktikum aus der Kognitionspsychologie
 
Graf M. Gula B. Dienstag 07.03.2023 16:00 - 18:30, HS 11 3
160.610 KS
Betreuungsseminar (Bachelorarbeit) / Empirische Projektarbeit
 
Reich L. Donnerstag 30.03.2023 17:00 - 19:30, N.2.57 2
160.611 VO
Einführung in die Psychologie und ihre historischen & wissenschaftstheoretischen Grundlagen
Dickert S. Gula B. Mayring P. Menschik-Bendele J. Mir E. Montag 06.03.2023 16:00 - 19:15, HS A 2
160.621 VO
Einführung in die kognitiven Neurowissenschaften B
Fischmeister F. Donnerstag 16.03.2023 16:00 - 20:00, HS A 2
160.624 PS
PS Biologische Psychologie: “The Connected Brain — die integrative, funktionelle Rolle neuronaler Konnektivität”
 
Fischmeister F. Samstag 18.03.2023 09:00 - 14:00, N.2.35 2
160.625 PS
PS Biological Psychology: Olfactory perception in the healthy and diseased brain
 
Cecchetto C. Donnerstag 27.04.2023 13:30 - 18:00, O.0.01 2
160.630 PS
Proseminar Allgemeine Psychologie: Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
 
Lessiak S. Montags 08:30 - 10:00, N.1.43 2
160.632 PS
PS Allgemeine Psychologie: Soziale Kognition
 
Gula B. Dienstag 07.03.2023 12:00 - 13:30, N.2.35 2
160.634 PS
PS Allgemeine Psychologie: Urteilen und Entscheiden
 
Reich L. Donnerstags 10:30 - 12:00, N.2.35 2
160.650 PS
English Terminology (Group A)
 
Piolanti A. Montag 17.04.2023 13:30 - 15:30, S.0.05 1
160.652 PS
English Terminology (Group B)
 
Novak-Geiger V. Mittwoch 15.03.2023 12:00 - 14:00, S.0.05 1
160.653 PS
English Terminology (Group C)
Piolanti A. Dienstag 18.04.2023 08:00 - 10:00, HS 8 1
160.705 TG
Trainingsgruppe
 
Dietl B. Dienstag 14.03.2023 17:00 - 19:00, Online 4
160.706 TG
Trainingsgruppe
 
Krainz E. Dienstag 14.03.2023 17:00 - 19:00, Online 4
160.708 VP
Aufarbeitung gruppendynamischer Lernerfahrungen - Fundierung, Anwendung und Transfer
 
Lackner K. Mittwoch 10.05.2023 13:00 - 17:00, C.0.16 2
160.820 XX
Praktikum (200 Stunden) Bachelorstudium
Jenull B. Strauss I. 0
160.823 PR
Orientierungspraktikum (gemäß deutscher PsychThApprO)
Jenull B. 0
160.901 KS
Externe Supervisionsanrechnung zur Praxis
Jenull B. 2
160.995 PS
Begegnung mit dem Fremden
 
Wutti D. Freitag 05.05.2023 14:00 - 18:00, O.0.01 2
197.001 VP
Einführung in Gender Studies
 
Engel A. Donnerstag 23.03.2023 11:00 - 16:00, Turing 2
197.002 PS
Was sind Gender Studies?
 
Mertlitsch K. Dienstag 07.03.2023 09:00 - 11:00, C.0.16 2
197.004 VC
Ringvorlesung: Diversität und Gender in der Organisation – Eine Einführung in die Bedeutung von Gender und Diversität in Arbeit, Organisation und Wirtschaft
 
Guggenheimer J. Millonig E. Mucke M. Terle C. Tomasi H. Donnerstags 17:00 - 19:00, N.1.44 2
197.006 PS
Genderspezifische Fragen im Management
 
Welte H. Dienstag 02.05.2023 16:00 - 20:00, Online 2
197.007 VO
Einführung in die Gender Diversity in den Wirtschaftswissenschaften
Wimmler L. Freitag 10.03.2023 12:30 - 13:30, Online 1
197.009 VP
Lecture Series: Engineering: Human and Machine. Social Technological Design and Technological Impact Assessment
 
Anslinger J. Isop U. Jeitler A. Mitrea O. Schlager J. Wassermann M. Wieser B. Samstag 04.03.2023 11:00 - 15:00, V.1.04 2
197.135 SE
Discipline and Punish? BDSM, Society, and Power
 
Weißegger R. Freitag 03.03.2023 12:00 - 15:30, Online 2
197.138 PS
Männlichkeit“ und Medien
 
Treiblmayr C. Freitag 24.03.2023 13:30 - 17:30, Online 2
197.141 VC
Sexualität – Klasse – Geschlecht. Regulierung von Sexualität in den Nachkriegsjahrzehnten
 
Weiss A. Freitag 17.03.2023 09:00 - 14:30, V.1.03 2
197.144 SE
Trans*, Inter*, Non-binär* / Trans*, Inter*, Non-binary
 
Engel A. Freitag 24.03.2023 11:00 - 13:00, HS 8 2
197.148 PS
Erarbeiten intersektionaler Perspektiven auf Gender, Wissenschaft und ihre Akteur*innen
 
Tumeltshammer M. Mittwoch 08.03.2023 12:00 - 13:30, C.0.16 2
560.104 SE
Gewalt(freiheit) weiter denken. Theorien, Konzepte, Perspektiven
 
Brunner C. Dienstag 14.03.2023 14:00 - 17:00, N.1.71 2
560.105 SE
Herrschaftskritische Perspektiven auf Frieden und Konflikt in Lateinamerika
 
Cárdenas M. Donnerstag 02.03.2023 16:00 - 18:00, Online-Lehrveranstaltung 2
560.203 SE
Die Universität als Ort der Friedensbildung? Herrschaftskritische Perspektiven auf lokale und globale Kontexte
 
Ratković V. Freitag 24.03.2023 08:00 - 14:00, V.1.03 2
560.322 PS
Global Citizenship Education aus osteuropäischer Perspektive
 
Krenčeyova M. Donnerstag 16.03.2023 16:00 - 20:00, Online 2
560.323 KS
PF 8.2 Die (Un)Freiheit der Migration. Rolle der Migration in Bildungsprozessen
 
Ratković V. Montag 06.03.2023 14:00 - 17:00, V.1.27 2
560.340 KS
Zivile Konfliktbearbeitung am Beispiel von Mikro- und Makrogeschichte/n im Alpen-Adria-Raum
Externe Webseite
Brousek J. Schönbauer-Brousek L. Mittwoch 31.05.2023 14:00 - 19:00, V.1.27 2
560.341 SE
Friedensbildung aus dekolonialer Perspektive
 
Pauls C. Freitag 03.03.2023 09:00 - 10:30, ZOOM 2
560.342 SE
System Change, not Climate Change? Die Klimakrise als Herausforderung für Bildungsarbeit
 
Karrer M. Krohn J. Freitag 10.03.2023 10:00 - 11:30, Online 2
560.501 KS
PF 8.1 Vom Geschlecht des Wissens. Grundlagen feministischer Wissenschaftskritik
 
Brunner C. Dienstag 07.03.2023 14:00 - 17:00, D10.0.06 2
602.540 VO
Personal und Organisation
Breitsohl H. Dienstag 14.03.2023 15:30 - 19:30, HS A 2
602.552 VC
Human Resource Management
Kitz C. Donnerstag 27.04.2023 10:00 - 16:00, HS 9 2
602.553 VC
Human Resource Management
Holz M. Montag 24.04.2023 09:00 - 10:00, N.2.35 2
815.088 TG
Trainingsgruppe
 
Eger-Mraulak S. Dienstag 14.03.2023 17:00 - 19:00, Online 4
815.503 TG
Trainingsgruppe
 
Vitek R. Dienstag 14.03.2023 17:00 - 19:00, Online 4
900.110 VO
Pädagogische Psychologie
Hanfstingl B. Mittwoch 01.03.2023 10:00 - 12:00, HS 7 2
Information zu Verbund-Lehrveranstaltungen werden geladen ...