aau.at Campus - Das Campus-System der Universität Klagenfurt Home > Studium > Lehrveranstaltungen: Germanistik (Masterstudium, Version:2015)

Lehrveranstaltungen   Prüfungen    
Semester:       Winter 25    Sommer 25    Winter 24    Sommer 24    Winter 23    Sommer 23  
Masterstudium: Germanistik (Version: 15W)  
Die Liste enthält 32 Lehrveranstaltungen.
LVNr. Typ Titel Status/Aktion Universitätslehrer/in Zeiten SWS
000.011 SE
Erfolgreich bewerben. Das Karriere-Service bietet allen Studierenden die wichtigsten Informationen zu Vorstellungsgespräch, Bewerbungsunterlagen, Selbstpräsentation und Initiativbewerbung.
 
Jost R. Ortner J. Montag 10.03.2025 08:15 - 11:45, Z.1.29 1
000.380 TU
Lernraum-Tutorium Germanistik
 
Müllner-Stieger B. Donnerstag 06.03.2025 15:15 - 16:45, N.2.38 0
010.507 SE
Einführung in die wissenschaftliche Schreibberatung
 
Mertlitsch C. Montag 05.05.2025 17:00 - 20:00, online 2
010.510 KS
Mehrsprachiges Schreiben: die Literaturklasse als Ausstellung in Leppen/Lepena
 
Externe Webseite
Srienc D. Montag 10.03.2025 15:15 - 18:30, N.1.25 2
170.006 SE
Ästhetik des Verborgenen: Sammlungen, Archive und ihre Dynamiken - mit Exkursion
 
Externe Webseite
Tritthart M. Donnerstag 06.03.2025 15:15 - 18:30, N.0.18 2
170.010 SE
Films for future: Zur Geschichte und Ästhetik des Umweltfilms - mit Exkursion
 
Externe Webseite
Schober-de Graaf A. Montag 17.03.2025 13:30 - 16:45, N.1.25 2
516.201 SE
Fachwissenschaftliches MA-Seminar: Sprache (Sprachvariation und Sprachkontakt am Beispiel der deutschsprachigen Inseln in Norditalien)
 
Rabanus S. Montag 24.03.2025 18:45 - 20:45, N.1.43 2
521.232 SE
Feste Verbindungen und Muster in der deutschen Sprache: Phraseologismen und Phraseoschablonen
 
Schoonjans S. Montags 13:30 - 15:00, N.1.45 2
521.361 VO
Drama - Prosa - Lyrik: Charakteristika und Gattungsgeschichte
 
Neymeyr B. Donnerstags 17:00 - 18:30, N.1.42 2
521.371 PS
Das Ende ist schon im Anfang, und doch macht man weiter (Samuel Beckett) - Romananfänge und ihre Poetik
 
Voß T. Dienstags 15:15 - 16:45, N.1.43 2
521.411 VO
Einführung in die althochdeutsche Sprache und Literatur
 
Maier H. Freitags 10:00 - 11:30, N.1.42 2
521.431 PS
Historische Sprachwissenschaft: Frühneuhochdeutsch
 
Kemper A. Dienstags 08:15 - 09:45, N.1.42 2
521.442 VC
Paläographie
 
Kemper A. Dienstags 11:45 - 13:15, N.1.45 2
521.531 PS
Lexikologie
 
Chudoba G. Donnerstags 10:00 - 11:30, N.1.42 2
521.621 PS
Rauriser Literaturtage (mit Exkursion)
 
Keckeis P. Donnerstag 06.03.2025 13:30 - 16:45, N.2.57 2
521.642 VC
Vom Laptop in den Laden. Literarische Texte von der Produktion bis zur Publikation
 
Tebbe T. Dienstag 13.05.2025 17:30 - 19:00, Online 2
521.722 KS
Betreuungslehrveranstaltung zur Abschlussarbeit
 
Neymeyr B. Mittwochs 15:15 - 16:45, N.1.45 2
521.723 KS
Betreuungslehrveranstaltung zur Abschlussarbeit
 
Kemper A. Mittwochs 13:30 - 15:00, N.1.56 2
521.724 KS
Betreuungslehrveranstaltung zur Abschlussarbeit
 
Glaboniat M. Schoonjans S. Dienstags 10:00 - 11:30, N.1.57 oder ÖSD-Gebäude (Termine nach V.) 2
521.725 KS
Betreuungslehrveranstaltung zur Abschlussarbeit
 
Gärtner S. Moser D. Dienstags 13:30 - 15:00, N.1.42 2
521.726 KS
Betreuungslehrveranstaltung zur Abschlussarbeit
 
Boelderl A. Bosse A. Dienstags 13:30 - 15:00, Termin und Ort nach Vereinbarung 2
522.136 VC
Dramapädagogik in DaF/DaZ und mehrsprachigen Settings
 
Wiener W. Dienstags 13:30 - 15:00, N.1.44 2
522.137 VC
Kontrastive Linguistik im DaF- und im DaZ-Unterricht
 
Drahota-Szabo E. Freitag 11.04.2025 08:00 - 15:00, N.2.35 2
522.211 SE
Malerei und Musik als literarische Sujets
 
Neymeyr B. Mittwochs 13:30 - 15:00, N.1.43 2
522.212 SE
Gegenwelten in der deutschen Literatur des Mittelalters
 
Kemper A. Mittwochs 10:00 - 11:30, N.1.45 2
522.232 SE
Testen und Prüfen im Bereich DaF/DaZ
 
Externe Webseite
Glaboniat M. Kabon K. Montags 11:45 - 13:15, N.1.43 2
522.242 SE
Das soll ich lesen?! Literaturvermittlung zwischen Kritik, Kanon und Kommerz
 
Moser D. Montags 15:15 - 16:45, N.1.42 2
524.341 KS
Begleitlehrveranstaltungen n zu 3.3
 
Moser D. Dienstags 13:30 - 15:00, N.1.42 1
525.601 VO
Entwicklung von Sprach- und Textkompetenz
 
Melchior L. Mittwochs 13:30 - 15:00, N.1.44 2
527.651 VC
Gegen Fake-News : Recherchekompetenz und Quellenkritik
 
Grabner C. Freitag 28.03.2025 11:45 - 15:00, N.1.45 2
527.811 VC
Vom Laptop in den Laden. Literarisches und Sachtexte – von der Produktion bis zur Publikation
 
Swantje Falk S. Dienstag 13.05.2025 17:30 - 19:00, Online 2
527.841 VC
Autoren- und Verlagsrecht. Jus für Nichtjuristen
 
Steininger M. Freitag 21.03.2025 10:00 - 16:45, N.2.35 2
Information zu Verbund-Lehrveranstaltungen werden geladen ...