aau.at Campus - Das Campus-System der Universität Klagenfurt Home > Studium > Lehrveranstaltungen eines Studienplanpunktes

Lehrveranstaltungen   Prüfungen    
Semester:       Winter 25    Sommer 25    Winter 24    Sommer 24    Winter 23    Sommer 23  
Fach: Major III: Kultur(en) & Diversität  
Die Liste enthält 96 Lehrveranstaltungen.
LVNr. Typ Titel Status/Aktion Universitätslehrer/in Zeiten SWS
000.043 PS
Englisch für Studierende aller Studien I
 
Neumann S. Mittwoch 12.03.2025 11:45 - 13:15, V.1.34 2
000.360 TU
Lernraum-Tutorium ÖGS
 
Jacobs A. Junker A. Dienstag 04.03.2025 11:45 - 13:15, V.1.01 0
010.304 KS
Autobio- und autoethnografisches Schreiben
 
Wetschanow K. Mittwoch 12.03.2025 15:15 - 16:45, N.1.25 2
010.402 KS
Journalistische Schreibwerkstatt (DOK b)
 
Antia-Tatić D. Tulej A. Donnerstag 06.03.2025 13:30 - 20:15, HS 5 2
010.510 KS
Mehrsprachiges Schreiben: die Literaturklasse als Ausstellung in Leppen/Lepena
 
Externe Webseite
Srienc D. Montag 10.03.2025 15:15 - 18:30, N.1.25 2
010.609 KS
Writing the City Klagenfurt - Kultur(en) erschreiben
 
Hollosi-Boiger C. Dienstag 01.04.2025 17:00 - 18:00, online 2
120.101 SE
PF 8.2 Kinder mit (Flucht-)Migrationserfahrung in der elementarpädagogischen Einrichtung
 
Michitsch V. Donnerstag 20.03.2025 15:15 - 18:30, N.2.35 2
120.110 SE
PF 8.3 Emotionen in der Sozialen Arbeit
 
Baumann L. Dienstag 11.03.2025 10:00 - 11:30, V.1.03 2
120.340 SE
PF 8.2 Von „Yallah“, „Hajde“, Ehrenfrauen* und -männern*: postmigrantische Jugend in Schule und Gesellschaft
 
Deljanin-Hudelist J. Donnerstags 11:45 - 13:15, V.1.27 2
120.810 SE
PF 6.1 Rassismuskritische und intersektionale Perspektiven in Lehr- und Lernprozessen
 
Lehner D. Mittwoch 05.03.2025 15:15 - 18:30, N.1.43 2
180.180 VO
Medien und Gender
 
Geiger B. Freitag 14.03.2025 15:15 - 16:45, Online 2
197.001 VP
Introduction to Gender Studies
 
Externe Webseite
Łapniewska Z. Montag 10.03.2025 11:45 - 13:15, online 2
197.002 PS
Was sind Gender- und Diversity Studies?
 
Mertlitsch K. Mittwoch 12.03.2025 08:15 - 13:15, C.0.16 2
197.165 SE
Autoethnographisch Lebenswirklich_keiten erfassen
 
Kosel K. Donnerstag 27.03.2025 10:30 - 12:00, Online 2
197.166 PS
Recht Divers - Geschlecht, Sexualität und Sexuelle Gewalt in der Rechtsordnung
 
Sabitzer D. Montags 17:00 - 18:30, V.1.01 2
197.167 VO
Die Pathologie der Frau . Die Historische Genese Medikalisierter Weiblicher Körper
 
Winkler B. Donnerstag 17.04.2025 10:00 - 11:30, Online 2
197.168 SE
Representations of Gender, Queerness, and the Body in Video Games
 
Kilzer N. Freitag 14.03.2025 08:15 - 11:30, V.1.01 2
197.169 PS
Climate Change and Ecology from a Gender Perspective
 
Externe Webseite
Łapniewska Z. Montag 10.03.2025 10:00 - 11:30, online 2
197.170 SE
The Return of Baubo: The Remembrance of the Female Genitals Towards a Clitoridean-Vaginal Discours
 
Christodoulou M. Freitag 04.04.2025 10:00 - 12:00, Online 2
200.003 VP
Einführung in die Kulturwissenschaften
 
Katschnig G. Montags 10:00 - 11:30, N.1.42 2
200.011 SE
Cultural Processes in Europe: Doing Ethnography in Ljubljana (mit Exkursion)
 
Schwell A. Dienstag 04.03.2025 10:00 - 11:30, N.0.07 2
240.020 VO
STEOP: Einführung in die Sprachwissenschaft für Romanist:innen
 
Gabel de Aguirre J. Donnerstags 13:30 - 15:00, N.0.67 2
240.105 KS
Sprachkompetenz Französisch II (mit Exkursion)
 
Bousseau L. Leclerc V. Montags 08:15 - 09:45, N.0.56 8
240.111 VP
Histoire de France
 
Leclerc V. Mittwochs 10:00 - 11:30, N.0.56 2
240.118 VO
Überblick über die französische Literatur der neueren Epochen
 
Fortin J. Mittwochs 13:30 - 15:00, N.0.56 2
240.205 KS
Sprachkompetenz Italienisch II
 
Gavagnin C. Tallarini N. Montags 15:15 - 16:45, N.1.71 8
240.211 VP
Storia d Italia
 
Gavagnin C. Mittwochs 11:45 - 13:15, N.0.67 2
240.218 VO
Überblick über die italienische Literatur der neueren Epochen
 
Fabris A. Donnerstag 20.03.2025 18:30 - 20:00, N.0.67 2
240.305 KS
Sprachkompetenz Spanisch II (mit Exkursion)
 
López García A. Montags 17:00 - 18:30, N.0.56 8
240.311 VP
Historia de España
 
Climent de Benito J. Montags 11:45 - 13:15, N.0.67 2
521.111 VC
Grundkurs Literaturwissenschaft
 
Mühlböck M. Rußegger A. Montags 11:45 - 13:15, N.1.42 2
521.131 VC
Grundkurs Sprachwissenschaft
 
Lommel T. Montags 08:15 - 09:45, N.1.43 2
521.132 VC
Lektürekurs
 
Moser D. Voß T. Mittwochs 15:15 - 16:45, N.1.42 2
521.142 VC
Ästhetik und Medien
 
Kucher P. Donnerstags 10:00 - 11:30, N.1.45 2
521.312 VC
Textanalyse
 
Voß T. Mittwochs 17:00 - 18:30, N.1.42 2
525.601 VO
Entwicklung von Sprach- und Textkompetenz
 
Melchior L. Mittwochs 13:30 - 15:00, N.1.44 2
527.331 VC
Schreiben (inter)medial: Medusa
 
Gärtner S. Mittwochs 17:00 - 18:30, Online 2
527.651 VC
Gegen Fake-News : Recherchekompetenz und Quellenkritik
 
Grabner C. Freitag 28.03.2025 11:45 - 15:00, N.1.45 2
530.007 KS
Lektürekurs 1 (Literaturwissenschaft) (STEOP)
 
Beretta C. Donnerstags 10:00 - 11:30, N.0.15 2
530.008 VC
Sprachwissenschaftliche Grundlagen (= LA neu: Einführung in die Sprachwissenschaft, SLC.001)
 
Kolakovic Z. Donnerstags 13:30 - 15:00, N.0.15 2
530.009 UE
Begleitende Übungen zu den sprachwissenschaftlichen Grundlagen
 
Abramova A. Weiss-Urank J. Donnerstag 27.03.2025 15:15 - 18:30, S.1.05 2
530.010 VC
Methoden der Sprachwissenschaft: Sprache, Grenzen und Korpora: Linguistische und kulturelle Dynamiken datenbasiert erforschen
 
Kolakovic Z. Donnerstags 11:45 - 13:15, N.0.15 2
530.014 VC
Spezialkurs Kulturkunde (Russisch, Slowenisch) (= LA neu: SLL.002): Slowenische und russische Ausprägungen kultureller Kommunikation
 
Pfandl H. Montag 24.03.2025 13:30 - 16:45, N.0.18 2
530.082 SX
Sprachwissenschaftliches Seminar: Minderheiten
 
Doleschal U. Freitags 11:45 - 13:15, N.0.18 2
530.101 KS
Grundkurs A (STEOP) (Bosnisch/Kroatisch/Serbisch)
 
Husanovic S. Dienstags 08:15 - 09:45, N.0.15 2
530.108 KS
Lektürekurs II (B/K/S): Uvod u kritičko čitanje i razmišljanje
 
Externe Webseite
Mandic E. Montags 11:45 - 13:15, N.0.18 2
530.111 KS
Aufbaukurs A (Bosnisch/Kroatisch/Serbisch)
 
Husanovic S. Montags 10:00 - 11:30, N.0.15 4
530.112 KS
Aufbaukurs B (Bosnisch/Kroatisch/Serbisch)
 
Husanovic S. Donnerstags 08:15 - 09:45, N.0.15 2
530.116 KS
Vertiefungskurs B (Bosnisch/Kroatisch/Serbisch)
 
Husanovic S. Montags 08:15 - 09:45, N.0.15 2
530.121 KS
Systematisierung 2 – Verb (Bosnisch/Kroatisch/Serbisch)
 
Husanovic S. Mittwochs 08:15 - 09:45, N.0.15 2
530.128 KS
Bachelor-Abschlusskurs (Bosnisch/Kroatisch/Serbisch)
 
Husanovic S. Donnerstags 10:00 - 11:30, N.0.16 2
530.132 VO
Literatur II Bosnisch/Kroatisch/Serbisch (LA = BKS.G02): Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts
 
Lazicic G. Mittwoch 02.04.2025 13:30 - 16:45, N.2.38 2
530.141 VO
Einführung in die Kulturkunde (Bosnisch/Kroatisch/Serbisch):
 
Wonisch A. Dienstags 13:30 - 15:00, N.0.16 2
530.152 SE
Literaturwissenschaftliches Seminar (B/K/S und Russisch): Ost und West, Orient und Okzident, Europa und Asien: Literatur zwischen Abgrenzung und Identifikation
 
Beretta C. Donnerstags 15:15 - 16:45, N.0.15 2
530.157 VC
Freie literaturwissenschaftliche Übung II (B/K/S):
 
Del Bianco Colic M. Freitag 21.03.2025 15:15 - 20:15, N.0.18 2
530.162 KS
Spezialkurs (Bosnisch/Kroatisch/Serbisch): Pisana riječ u BiH / Das geschriebene Wort in Bosnien und Herzegowina
 
Bebic Z. Freitags 15:15 - 16:45, N.0.15 2
530.201 KS
Grundkurs A (STEOP) (Russisch)
 
Externe Webseite
Köstenbaumer J. Montags 10:00 - 11:30, N.0.18 2
530.211 KS
Aufbaukurs A (Russisch)
 
Externe Webseite
Köstenbaumer J. Montags 08:15 - 09:45, N.0.18 4
530.212 KS
Aufbaukurs B (Russisch)
 
Externe Webseite
Köstenbaumer J. Donnerstags 08:15 - 09:45, N.0.18 2
530.216 KS
Vertiefungskurs B (Russisch)
 
Externe Webseite
Köstenbaumer J. Dienstags 08:15 - 09:45, N.0.18 2
530.221 KS
Systematisierung 2 – Verb (Russisch)
 
Externe Webseite
Köstenbaumer J. Mittwochs 10:00 - 11:30, N.0.18 2
530.228 KS
Bachelor-Abschlusskurs (Russisch)
 
Externe Webseite
Köstenbaumer J. Dienstags 10:00 - 11:30, N.0.18 2
530.232 VO
Literaturwissenschaft II Russisch: Epik
 
Popovska E. Montag 10.03.2025 18:00 - 20:15, Online 2
530.241 VO
Einführung in die Kulturkunde (Russisch):
 
Wonisch A. Dienstag 11.03.2025 11:45 - 13:15, N.0.15 2
530.242 VC
Thematisch-interdisziplinärer Kurs Kulturkunde (Russisch) (Kulturwissenschaft II): Culture, history and languages of Ukraine and Belarus
 
Abramova A. Mittwochs 13:30 - 15:00, N.0.16 2
530.256 KS
Freie literaturwissenschaftliche Übung I: Russisch: Schreibende Frauen in Russland: Identität, Gesellschaft, Kunst
 
Popovska E. Samstag 15.03.2025 10:00 - 15:00, N.0.18 2
530.257 VC
Freie literaturwissenschaftliche Übung II (Russisch): Sowjetische Lagerliteratur
 
Strasser F. Strasser Y. Montag 03.03.2025 11:45 - 13:15, N.0.15 2
530.260 KS
Spezialkurs (Russisch): Geschichte der UdSSR in Texten
 
Köstenbaumer J. Donnerstags 10:00 - 11:30, N.0.18 2
530.264 KS
Spezialkurs (Russisch): Туризм по-русски - Австрия
 
Urschitz J. Mittwochs 11:45 - 13:15, N.0.18 2
530.301 KS
Grundkurs A (STEOP) (Slowenisch) (LA neu = SLA.001, Teil 1)
 
Hribar N. Mittwochs 15:15 - 16:45, N.0.16 2
530.311 KS
Aufbaukurs A (Slowenisch) (= Sprachausbildung 2 Slowenisch, Kurs 3, SLF.001)
 
Hribar N. Dienstags 11:45 - 13:15, N.0.16 4
530.312 KS
Aufbaukurs B (Slowenisch) (= LA neu: Sprachausbildung 2 Slowenisch, Kurs 4, SLF.002)
 
Hribar N. Donnerstags 08:15 - 09:45, N.1.04 2
530.316 KS
Vertiefungskurs B (Slowenisch): Kultur und Landeskunde
 
Hribar N. Mittwochs 13:30 - 15:00, N.0.15 2
530.321 KS
Systematisierung 2 – Verb (Slowenisch) (= LA neu: Kurs 6, SLF.004)
 
Hribar N. Mittwochs 11:45 - 13:15, N.0.15 2
530.328 KS
Bachelor-Abschlusskurs (Slowenisch) (= LA neu: Kurs 7, SLH.001 + SLI.001)
 
Hribar N. Dienstags 17:00 - 18:30, N.0.16 2
530.329 VC
Theoretische Grammatik (Slowenisch) (= LA neu: SLJ.003)
 
Hribar N. Donnerstags 10:00 - 11:30, N.1.04 2
530.332 VC
Literaturwissenschaft II (Slowenisch): Von der Moderne bis zur Gegenwart (= LA neu: Literatur II, SLK.002)
 
Svetina P. Freitags 08:15 - 09:45, N.0.18 2
530.341 VC
Einführung in die Kulturkunde (Slowenisch): Slowenischer Kulturraum (= LA neu: Einführung in die Kulturwissenschaft, SLC.003)
 
Kramer N. Dienstag 04.03.2025 10:00 - 11:30, N.0.16 2
530.352 SE
Literaturwissenschaftliches Seminar (Slowenisch): Märchen: Theorie und Praxis / Pravljica med teorijo in prakso
 
Svetina P. Freitags 10:00 - 11:30, N.0.18 2
530.363 KS
Spezialkurs (Slowenisch): Kreatives Schreiben (= LA neu: Kurs 5, SLG.003)
 
Svetina P. Donnerstag 13.03.2025 08:15 - 09:45, N.0.16 2
530.386 VO
Spezialvorlesung Sprachwissenschaft (Slowenisch): Jezikovna stilistika (= LA neu: Kurs 6, SLG.004)
 
Valh Lopert A. Freitag 28.03.2025 15:15 - 17:30, N.0.16 2
530.419 KS
Textsorten/Besedilne vrste (= LA neu: Kurs 9, SLI.003)
 
Buchwald S. Dienstag 04.03.2025 15:15 - 16:45, N.0.15 2
541.106 KS
Österreichische Gebärdensprache IV (Gruppe 1)
 
Unterberger N. Donnerstags 10:00 - 11:30, V.1.01 2
541.107 KS
Österreichische Gebärdensprache II (Gruppe 2)
 
Hausch C. Montag 03.03.2025 13:30 - 15:00, Moodle 2
541.120 KS
Österreichische Gebärdensprache IV (Gruppe 2)
 
Bergmeister E. Mittwochs 08:15 - 09:45, V.1.03 2
541.233 VP
Gehörlosenkultur
 
Externe Webseite
Hilzensauer M. Dienstags 13:30 - 15:00, N.0.44 2
541.234 PS
Gehörlosengeschichte
 
Externe Webseite
Hilzensauer M. Donnerstags 11:45 - 13:15, N.0.44 2
541.235 VU
Theoretische Grundlagen der Kommunikation in Gebärdensprache
 
Externe Webseite
Kulterer C. Dienstags 10:00 - 11:30, N.0.44 2
541.236 UE
Übersetzungsübung: ÖGS - Deutsch
 
Kulterer C. Freitag 14.03.2025 08:30 - 12:15, N.0.44 2
541.252 VU
Auf Augenhöhe - Mit schwerhörigen Menschen richtig kommunizieren
 
Zechner N. Freitag 14.03.2025 13:30 - 17:30, V.1.01 1
541.253 PS
Schwerhörigenpädagogik
 
Zechner N. Donnerstags 08:15 - 09:45, N.0.44 2
552.020 VO
STEOP/BA: Introduction to Linguistics I
 
Onysko A. Montags 10:00 - 11:30, HS 1 2
552.040 VO
STEOP/BA & UF: American Culture: History and Society
 
Weik von Mossner A. Mittwochs 11:45 - 13:15, HS 3 2
552.266 VO
Literary Terminology and Practice of Interpretation
 
Engelhardt N. Dienstag 11.03.2025 13:30 - 15:00, Online 2
618.383 VC
Working Women Throughout History
 
Externe Webseite
Melzer N. Donnerstag 20.03.2025 15:15 - 20:15, Online 2
618.411 VC
Antidiskriminierungsrecht
 
Externe Webseite
Schöffmann P. Freitag 30.05.2025 10:00 - 16:45, S.0.05 1
Information zu Verbund-Lehrveranstaltungen werden geladen ...