|
LVNr. |
Typ |
Titel |
Status/Aktion |
Universitätslehrer/in |
Zeiten |
SWS |
320.570
|
KS |
Grundlagen ziviler Konfliktbearbeitung am Beispiel des Alpen-Adria-Raums (BW16, BW15 alt) |
|
|
Brousek J. Schönbauer-Brousek L. Wutti D. |
Mittwoch 07.12.2022 08:00 - 12:00, Online-Termin |
2 |
560.101
|
VP |
Einführung in die Friedens- und Konfliktforschung |
|
|
Brunner C. |
Donnerstag 27.10.2022 10:00 - 12:30, S.0.05 |
2 |
560.102
|
SE |
Mediation und gewaltfreie Kommunikation I |
|
|
Brenner V. |
Mittwoch 09.11.2022 09:00 - 12:30, Online |
2 |
560.103
|
SE |
Mediation und gewaltfreie Kommunikation II |
|
|
Letsch L. Radosavljevic N. |
Mittwoch 09.11.2022 09:00 - 12:30, Online-Lehrveranstaltung |
0 |
560.106
|
SE |
Mediation und gewaltfreie Kommunikation III |
|
|
Letsch L. Radosavljevic N. |
Montag 28.11.2022 09:00 - 12:30, Online-Lehrveranstaltung |
2 |
560.201
|
VP |
Einführung in die Friedensbildung und Politische Bildung |
|
|
Scherling J. |
Dienstag 04.10.2022 08:00 - 11:15, Pädagogische Hochschule Raum SR 1210 |
2 |
560.202
|
KS |
Friedensbildung als politische Pädagogik. Lektüreseminar |
|
|
Ratković V. |
Dienstag 04.10.2022 13:30 - 16:30, HS 5 |
2 |
560.205
|
SE |
Frieden, Rassismus und Emotionen als Themen der Bildungsarbeit |
|
|
Lehner D. |
Freitag 25.11.2022 14:00 - 18:00, Online |
2 |
560.311
|
SE |
Mit wem, wozu, wie zusammenleben? Inter- und transdisziplinäre Debatten |
|
|
Ratković V. |
Dienstag 11.10.2022 13:30 - 16:30, HS 5 |
2 |
560.320
|
VP |
Bildung in globalen Spannungsverhältnissen |
|
|
Kerschbaumer F. Rippitsch D. Scherling J. |
Freitag 07.10.2022 08:45 - 11:00, Pädagogische Hochschule Raum SR 1210 |
2 |
560.321
|
KS |
Transformative Friedensbildung |
|
|
Lehner D. |
Dienstag 11.10.2022 13:00 - 16:00, HS 6 |
2 |
560.503
|
SE |
Transformation lernen? Herrschaftskritisches pädagogisches Handeln in Zeiten globaler Krisen |
|
|
Freudenschuss M. |
Dienstag 18.10.2022 14:30 - 15:15, Online |
2 |