|
LVNr. |
Typ |
Titel |
Status/Aktion |
Universitätslehrer/in |
Zeiten |
SWS |
120.105
|
SE |
Fluchtmigration und professionelles Handeln. Theorie – Empirie – Perspektiven |
|
|
Schmitt C. |
Dienstag 23.03.2021 09:00 - 12:00, Online-Einheit |
2 |
120.378
|
SE |
PF 7.2 Mündige Weltbürger*innen - Politische Bildung für die Weltgesellschaft |
|
|
Grobbauer H. |
Freitag 12.03.2021 14:00 - 19:00, online |
2 |
120.380
|
SE |
Globalisierung und Staatsbürgerschaft: Inklusion und Exklusion |
|
|
Valchars G. |
Freitag 16.04.2021 14:00 - 16:30, HS 6 |
2 |
120.382
|
SE |
Frauenhandel, Menschenrechte |
|
|
Probst E. |
Donnerstag 18.03.2021 09:00 - 13:00, Online |
2 |
120.389
|
SE |
PF 8.3 Erinnerungskultur im transnationalen Vergleich |
|
|
Danglmaier N. |
Donnerstag 11.03.2021 09:00 - 13:00, online |
2 |
120.582
|
SE |
Globalisierung, Geschlechterverhältnisse und nachhaltige Entwicklung |
|
|
Michalitsch G. |
Freitag 12.03.2021 09:00 - 12:00, online |
2 |
160.999
|
VO |
RVO Inklusionsbegleiter*innen: Flucht, Asyl, Migration |
|
|
Gabriel V. Leuschner M. Wutti D. |
Mittwochs 16:00 - 17:30, online |
2 |
197.127
|
SE |
Rassismus, Sexismus und Homophobie: zur intersektionellen Analyse zu geschlechtlicher und sexualisierter Gewalt |
|
|
Zuckerhut P. |
Freitag 05.03.2021 16:00 - 18:00, online |
2 |
220.090
|
KS |
Geschichte von Exil und Asyl seit 1918 |
|
|
Pirker P. |
Freitag 12.03.2021 17:15 - 18:45, Online |
2 |
220.098
|
KS |
Minderheiten im Alpen-Adria-Raum - Typen, Beispiele, historische Entwicklungen |
|
|
Bahovec T. |
Mittwochs 12:30 - 14:00, Online |
2 |
220.631
|
KS |
Rechtsnorm und Verfassungswirklichkeit: Menschenrechte - Minderheiten - Menschenrechtspolitik |
|
|
Sima V. |
Freitag 12.03.2021 10:00 - 14:00, online |
2 |
220.641
|
KS |
Einführung in die politische Bildung. Politische Systeme und Probleme im 20. und 21. Jahrhundert |
|
|
Wallner C. |
Dienstag 09.03.2021 10:00 - 11:30, online |
2 |
560.102
|
SE |
Kein Weg zurück? Revolte, Krieg und Flucht in der arabischen Welt |
|
|
Krieger H. |
Freitag 12.03.2021 13:00 - 17:00, online |
2 |
560.202
|
KS |
Ansätze der Friedensbildung: zwischen Kritik und Emanzipation |
|
|
Lehner D. |
Montag 08.03.2021 15:00 - 19:00, Online zoom |
2 |
560.312
|
SE |
PF 8.1 Krieg, Frieden und Geschlecht |
|
|
Brunner C. |
Mittwoch 10.03.2021 15:00 - 18:00, online |
2 |
560.313
|
KS |
Krieg spielen. Kritische Perspektiven der Friedensforschung auf Videospiele |
|
|
Mickan T. |
Freitag 23.04.2021 09:00 - 15:00, S.2.05 |
2 |
560.314
|
PS |
Theorie und Praxis ziviler Konfliktbearbeitung am Beispiel von Mikro- und Makrogeschichte/n im Alpen-Adria-Raum |
|
|
Brousek J. Rehsmann D. Schönbauer-Brousek L. Wutti D. |
Montag 14.06.2021 13:15 - 17:30, O.0.01 |
3 |
560.322
|
SE |
PF 6.1 Transformatives Lernen in Theorie und Praxis |
|
|
Lehner D. |
Donnerstag 11.03.2021 16:00 - 19:00, Online zoom |
2 |
560.323
|
SE |
Indigene Friedensbildung – Ansätze und Praktiken |
|
|
John S. |
Dienstag 20.04.2021 10:00 - 11:30, online |
2 |
560.330
|
KS |
Forschung und Lehre für Krieg und Frieden? Selbstverpflichtung von Universitäten auf Frieden durch Zivilklauseln |
|
|
Nielebock H. |
Freitag 12.03.2021 18:00 - 21:00, online |
2 |
560.332
|
VP |
Gutes Leben für alle? Zusammenleben/Konvivialismus heute |
|
|
Ratković V. |
Montag 08.03.2021 12:00 - 15:00, online |
2 |
560.504
|
SE |
Gewalt(freiheit) weiter denken. Theorien, Konzepte, Perspektiven |
|
|
Brunner C. |
Mittwoch 03.03.2021 15:00 - 18:00, online |
2 |
560.506
|
SE |
Rassistische Verstrickungen: Konzepte und Ansätze einer anti-rassistischen Praxis im pädagogischen Kontext |
|
|
Krenčeyova M. |
Freitag 12.03.2021 14:00 - 18:00, online |
2 |
560.601
|
SE |
Soziale Epistemologie. Wissenschaftstheorie und Gesellschaftskritik |
|
|
Brunner C. |
Dienstag 02.03.2021 15:00 - 18:00, online |
2 |
607.911
|
SE |
Freiheit und Sicherheit: Konfliktfelder zwischen Technikentwicklung und Demokratie (Wissenschaft, Technik und Gesellschaft II) |
|
|
Barben D. |
Mittwoch 10.03.2021 09:00 - 12:30, online |
2 |
815.606
|
SE |
Konfliktmanagement: Konflikte konstruktiv bearbeiten |
|
|
Lerchster R. |
Donnerstag 11.03.2021 09:00 - 17:00, online |
2 |