aau.at Campus - Das Campus-System der Universität Klagenfurt Home > Studium > Lehrveranstaltungen: Geschichte (Bachelorstudium, Version:2011)

Lehrveranstaltungen   Prüfungen    
Semester:       Sommer 24    Winter 23    Sommer 23    Winter 22    Sommer 22    Winter 21  
Bachelorstudium: Geschichte (Version: 11W)  
Die Liste enthält 51 Lehrveranstaltungen.
LVNr. Typ Titel Status/Aktion Universitätslehrer/in Zeiten SWS
010.016 KS
Start in die Bachelorarbeit: Vom Konzept zur ersten Fassung
 
Kohlbach I. Samstag 15.10.2022 08:30 - 12:00, N.1.43 1
120.652 KS
BeFirst! Schreibwerkstatt und Coaching für First-Generation-Studierende Teil 1
 
Externe Webseite
Werner L. Freitag 07.10.2022 09:00 - 12:15, N.1.44 2
120.653 KS
BeFirst! Schreibwerkstatt und Coaching für First-Generation-Studierende Teil 1
 
Externe Webseite
Werner L. Freitag 14.10.2022 09:00 - 12:15, N.0.67 2
197.137 KS
Unseen on Screen: Wie weiblich ist der österreichische Film?
 
Gärtner S. Donnerstags 14:15 - 15:45, Z.0.01 2
220.011 PS
Propädeutikum zum Studium der Geschichte
 
Bahovec T. Mittwochs 12:00 - 14:00, N.1.12 2
220.012 PS
Propädeutikum zum Studium der Geschichte
 
Nebelin K. Montags 14:00 - 15:30, N.1.04 2
220.013 PS
Einführung in das Studium der Geschichte
 
Jaser C. Dienstags 08:00 - 09:30, N.1.12 2
220.014 PS
Einführung in das Studium der Geschichte
 
Burz U. Dienstags 18:00 - 19:30, N.1.12 2
220.015 PS
Einführung in das Studium der Geschichte
 
Preitschopf A. Mittwochs 08:30 - 10:30, D10.0.06 2
220.016 PS
Propädeutikum zum Studium der Geschichte
 
Lobenwein E. Dienstags 12:00 - 13:30, N.1.04 2
220.021 PS
Das Privatleben der römischen Kaiser
 
Lafer R. Dienstags 16:00 - 18:00, N.1.04 2
220.022 VO
Alte Geschichte I
 
Nebelin K. Montags 08:30 - 10:00, HS 1 2
220.024 VO
Grundfragen und Grundprobleme der Alten Geschichte und Altertumskunde
 
Lafer R. Donnerstag 13.10.2022 12:00 - 14:00, HS 8 1
220.026 PS
Herodot
 
Nebelin K. Mittwochs 10:00 - 12:00, N.1.04 2
220.031 PS
Randgruppen im Mittelalter
 
Domenig C. Montags 10:00 - 12:00, HS 5 2
220.032 VO
Mittelalterliche Geschichte I
 
Externe Webseite
Domenig C. Mittwochs 16:00 - 18:00, HS B 2
220.034 VO
Grundfragen und Grundprobleme der mittelalterlichen Geschichte
 
Domenig C. Mittwochs 15:00 - 16:00, HS B 1
220.035 PS
Die deutschen Könige und Kaiser des Mittelalters
 
Schrittesser J. Freitag 07.10.2022 09:00 - 12:00, HS 2 2
220.036 PS
Die deutschen Könige und Kaiser des Mittelalters (Parallel-LV)
 
Schrittesser J. Samstag 08.10.2022 09:00 - 12:00, HS 1 2
220.041 PS
Maria Theresia - Licht- und Schattenseiten einer Regentin
 
Burz U. Mittwochs 10:00 - 12:00, N.1.12 2
220.042 VO
Neuere Geschichte I
 
Rauscher P. Freitags 11:00 - 13:00, HS 1 2
220.044 VO
Grundfragen und Grundprobleme der Neueren Geschichte
 
Burz U. Freitag 14.10.2022 09:00 - 10:30, HS 6 1
220.046 PS
Renaissance - Humanismus in der mediterranen und atlantischen Welt
 
Gabriel M. Dienstags 12:00 - 14:00, V.1.03 2
220.051 PS
Geschichte des Staates Israel
 
Externe Webseite
Preitschopf A. Dienstags 17:00 - 19:00, V.1.27 2
220.056 PS
Die geheime Staatspolizei in Deutschland und im besetzten Europa 1933-1945
 
Externe Webseite
Pulvermacher A. Montags 14:00 - 16:00, V.1.01 2
220.061 VO
Österreichische Geschichte I
 
Drobesch W. Dienstags 16:00 - 18:00, HS 4 2
220.065 VO
Geschichte des Alpen-Adria-Raumes I
 
Lafer R. Mittwochs 12:00 - 14:00, HS 10 2
220.071 SE
Geschlechterverhältnisse in der Antike
 
Nebelin K. Dienstags 14:00 - 15:30, N.1.04 2
220.072 KS
Religion des Alten Ägypten: Ursprünge, Entwicklungen, Manifestation, Wirkungen
 
Hirzbauer M. Freitag 07.10.2022 10:00 - 12:00, V.1.03 2
220.073 VO
Antike Historiker. Ein Überblick über die griechische und lateinische Historiographie
 
Schöffmann R. Mittwochs 14:30 - 16:00, HS 1 2
220.074 VO
History and Archeology of the Greek Cities of the Northern Black Sea Region
 
Ruchynska O. Montags 15:30 - 17:00, Online 2
220.076 SE
Sport und Wettkampf im Mittelalter
 
Jaser C. Dienstags 12:30 - 14:00, N.1.12 2
220.077 VO
Die mittelalterliche Stadt
 
Jaser C. Mittwochs 10:00 - 12:00, HS 4 2
220.078 VO
Bergbau und Verhüttung im Mittelalter
 
Wenninger M. Freitags 15:00 - 17:00, HS 1 2
220.079 KS
Karantanien – slawisches Fürstentum und bayerische Grafschaft
 
Gleirscher P. Dienstag 04.10.2022 15:00 - 18:15, V.1.08 2
220.081 SE
Kaisermacht und Föderalismus. Das Heilige Römische Reich zwischen Dreißigjährigem Krieg und Österreichischem Erbfolgekrieg
 
Rauscher P. Freitag 07.10.2022 13:00 - 15:00, N.1.04 2
220.083 VO
Fromm und selbstbestimmt? Geistliche Frauengemeinschaften zwischen Reformation und Josephinismus
 
Wiesflecker P. Freitag 14.10.2022 15:00 - 16:30, HS 2 2
220.088 KS
Slowenien unter deutscher und italienischer Herrschaft 1941-1945
 
Pirker P. Freitag 07.10.2022 15:30 - 19:00, N.1.04 2
220.091 SE
Seminar Österreichische Geschichte: Antisemitismus als gesellschafts- und politikbestimmende Ideologie in Österreich-Ungarn
 
Drobesch W. Montags 16:00 - 18:00, V.1.03 2
220.099 KS
Kriege in Europa und der Welt in der Zwischenkriegszeit
 
Pulvermacher A. Montags 16:00 - 18:00, V.1.01 2
220.113 KS
Quellenkunde und Quellenlektüre: Digitale Perspektiven
 
Lobenwein E. Dienstag 11.10.2022 16:00 - 18:00, Z.1.08 2
220.120 KS
Vom Umgang mit mittelalterlichen Urkunden. Eine Einführung in die Diplomatik
 
Wenninger M. Freitags 11:00 - 13:00, N.1.04 2
220.191 SE
Die Juden im mittelalterlichen Europa
 
Wiedl B. Freitag 14.10.2022 12:00 - 16:15, N.1.12 2
220.233 KS
Visual History als Feld der Zeitgeschichte in Österreich
 
Wurzer M. Montag 24.10.2022 09:00 - 12:00, N.1.04 2
220.351 GK
Graduierungskolleg
 
Lafer R. Mittwoch 12.10.2022 16:00 - 18:00, N.1.04 1
220.356 GK
Graduierungskolleg
 
Jaser C. Dienstags 16:00 - 17:00, N.1.12 1
220.357 GK
Graduierungskolleg
 
Wenninger M. Mittwochs 18:00 - 19:00, N.1.04 1
220.361 GK
Graduierungskolleg
 
Drobesch W. Montag 17.10.2022 18:00 - 19:30, N.1.44 1
220.633 KS
Grundlagen der Sozialkunde: Soziologie und Kolonialismus
 
Gabriel M. Donnerstags 08:30 - 10:00, N.2.35 2
220.635 KS
Medien und Methoden GSK: Kriegsberichterstattung im 20. Jahrhundert
 
Burz U. Dienstags 10:30 - 12:00, N.1.04 2
530.602 VC
Migration im Alpe-Adria-Raum
 
Hamer P. Mayr-Veselinović C. Dienstag 11.10.2022 10:30 - 12:00, Online 2
Information zu Verbund-Lehrveranstaltungen werden geladen ...