|
LVNr. |
Typ |
Titel |
Status/Aktion |
Universitätslehrer/in |
Zeiten |
SWS |
120.581
|
SE |
|
|
Khan G. Müller F. Stoiser G. |
|
0 |
160.700
|
SE |
Betreuungsseminar zur Masterarbeit/Dissertation |
|
|
Krainz E. |
Montag 13.03.2023 10:00 - 18:00, C.0.03 |
2 |
160.705
|
TG |
|
|
Dietl B. |
Dienstag 14.03.2023 17:00 - 19:00, Online |
4 |
160.706
|
TG |
|
|
Krainz E. |
Dienstag 14.03.2023 17:00 - 19:00, Online |
4 |
160.707
|
KS |
|
|
Lerchster R. |
Dienstag 14.03.2023 17:00 - 19:00, Online |
4 |
160.708
|
VP |
Aufarbeitung gruppendynamischer Lernerfahrungen - Fundierung, Anwendung und Transfer |
|
|
Lackner K. |
Mittwoch 10.05.2023 13:00 - 17:00, C.0.16 |
2 |
160.709
|
SE |
|
|
Lackner C. |
Dienstag 27.06.2023 09:00 - 17:00, C.0.16 |
2 |
200.550
|
VO |
Sprachliche Bildung & Mehrsprachigkeit - fächerübergreifende Aspekte (PPS.007) |
|
|
Gavagnin C. |
Donnerstag 23.03.2023 17:00 - 17:30, HS 10 |
0.5 |
200.551
|
VO |
Sprachliche Bildung und Sprachsensibilisierung in fächerspezifischen Kontexten I bis III (PPS.07a/b/c) |
|
|
Gavagnin C. |
Donnerstag 20.04.2023 15:00 - 18:30, online im BBB |
1.5 |
624.615
|
VO |
Gesellschaftliche Aspekte der Digitalisierung |
|
|
Holfelder U. Kirchbaumer H. Lanzinger M. Lux M. N. N. Schönberger K. Tadic I. Turner A. Wiegand M. Wührleitner A. |
Mittwoch 08.03.2023 18:00 - 20:00, Online via BBB |
2 |
815.050
|
SE |
|
|
Paul-Horn C. |
Dienstag 14.03.2023 17:00 - 19:00, Online |
4 |
815.088
|
TG |
|
|
Eger-Mraulak S. |
Dienstag 14.03.2023 17:00 - 19:00, Online |
4 |
815.503
|
TG |
|
|
Vitek R. |
Dienstag 14.03.2023 17:00 - 19:00, Online |
4 |
815.604
|
SE |
|
|
Krainz E. Oberzaucher J. |
Mittwoch 08.03.2023 09:00 - 17:00, HS 9 |
2 |
815.605
|
SE |
Moderation kleiner und großer Gruppen |
|
|
Lesjak B. |
Mittwoch 22.03.2023 09:00 - 17:00, HS 9 |
2 |
815.606
|
SE |
Konfliktmanagement: Konflikte konstruktiv bearbeiten |
|
|
Lackner K. |
Freitag 10.03.2023 09:00 - 17:00, C.0.16 |
2 |
815.610
|
VS |
Einführungsveranstaltung SCOL |
|
|
Claußen J. |
Mittwoch 29.03.2023 12:00 - 20:00, C.0.16 |
2 |
815.611
|
SE |
Organisation | Management | Führung |
|
|
Spindler M. |
Donnerstag 22.06.2023 09:00 - 17:00, O.0.01 |
2 |
890.002
|
SE |
Sustainable Development II |
|
|
Hübner R. Kinder-Kurlanda K. Pichler-Koban C. Rauch F. |
Donnerstag 09.03.2023 09:00 - 16:00, B12a.2.2.1 |
2 |
890.003
|
SE |
Modeling Sustainability in Board Games |
|
|
Elmenreich W. Lux M. |
Donnerstag 01.06.2023 09:00 - 12:00, O.0.01 |
1 |
890.004
|
IL |
Klimasoziale Politik als Praxis einer Kultur der Nachhaltigkeit |
|
|
Brenner-Skazedonig A. Schöffmann R. |
Freitag 10.03.2023 09:00 - 10:30, C.0.03 |
2 |
890.005
|
SE |
Lässt sich Umweltbewusstsein vermitteln? Theoretische und praktische Sondierungen |
|
|
Molina-Kescher M. |
Freitag 17.03.2023 15:00 - 17:30, N.1.42 |
1 |
890.006
|
PS |
Meditation, transformatives Lernen und Nachhaltigkeit |
|
|
Messerschmidt M. |
Dienstag 23.05.2023 14:00 - 16:30, C.0.06 |
2 |
900.107
|
PV |
Privatissimum für Diplomand/inn/en und Dissertant/inn/en |
|
|
Müller F. |
|
1 |
900.110
|
VO |
|
|
Hanfstingl B. |
Mittwoch 01.03.2023 10:00 - 12:00, HS 7 |
2 |
900.111
|
PS |
Quantitative Datenanalyse II |
|
|
Müller F. |
Mittwoch 19.04.2023 09:00 - 17:00, Z.0.19 |
2 |
900.112
|
PV |
|
|
Hanfstingl B. |
Dienstags 13:30 - 15:00, Online |
1 |
900.114
|
PV |
Privatissimum für Diplomand/inn/en und Dissertant/inn/en |
|
|
Zehetmeier S. |
|
1 |
900.115
|
PV |
Privatissimum für Diplomand/inn/en und Dissertant/inn/en |
|
|
Krainer K. |
Freitag 21.04.2023 08:30 - 13:00, C.0.06 |
1 |
900.131
|
PV |
Privatissimum für Diplomand/inn/en und Dissertant/inn/en |
|
|
Rauch F. |
Donnerstag 25.05.2023 10:00 - 18:00, C.3.07 |
1 |
900.144
|
VC |
Schule und Umfeld: Nachhaltigkeit |
|
|
Rauch F. |
Mittwoch 08.03.2023 15:00 - 18:00, C.0.16 |
2 |
900.145
|
SE |
|
|
Lenske G. |
Donnerstag 01.06.2023 12:15 - 15:45, Online |
2 |
900.146
|
SE |
Quantitative Verfahren leicht gemacht |
|
|
Wieser M. |
Donnerstag 02.03.2023 08:30 - 11:00, Z.0.19 |
2 |
900.147
|
VO |
RV Nachhaltigkeit - Lectures for Future: Klimakrise und Nachhaltigkeit |
|
|
Elmenreich W. Hübner R. |
Dienstag 07.03.2023 13:00 - 14:00, HS 5 |
2 |
900.162
|
SE |
Was ist guter Unterricht? |
|
|
Bieg S. |
Freitag 26.05.2023 14:00 - 18:30, Online |
2 |
900.163
|
VC |
Publikationsstrategien im Feld der Bildungsforschung |
|
|
Brauckmann-Sajkiewicz S. |
Dienstag 07.03.2023 14:00 - 16:00, Online |
1 |
900.700
|
VO |
Einführung in Lehren und Lernen (STEOP) |
|
|
Benke G. |
Montags 12:00 - 13:30, HS 8 |
2 |
900.711
|
PS |
Theorie und Praxis des Unterrichts |
|
|
Zehetmeier S. |
Montag 13.03.2023 09:00 - 13:00, Z.1.08 |
2 |
900.712
|
PS |
Theorie und Praxis des Unterrichts |
|
|
Zehetmeier S. |
Mittwoch 15.03.2023 09:00 - 13:00, O.0.01 |
2 |
900.713
|
PS |
Theorie und Praxis des Unterrichts |
|
|
Zehetmeier S. |
Donnerstag 16.03.2023 09:00 - 13:00, Z.1.09 |
2 |
900.723
|
VO |
Gesellschaftliche Bedingungen von Bildungsprozessen |
|
|
Rauch F. |
Mittwoch 08.03.2023 12:00 - 13:30, HS 10 |
1 |
900.726
|
PS |
Einführung in pädagogische Forschung |
|
|
Kucher V. Müller F. |
Mittwoch 08.03.2023 10:00 - 13:00, Z.1.08 |
2 |
900.727
|
PS |
Einführung in pädagogische Forschung |
|
|
Kucher V. Müller F. |
Mittwoch 08.03.2023 10:00 - 13:00, HS 6 |
2 |
900.738
|
SE |
Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext |
|
|
Andreitz I. |
Donnerstag 30.03.2023 14:00 - 15:30, Online |
2 |
900.739
|
SE |
Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext |
|
|
Oschina C. |
Dienstag 14.03.2023 08:00 - 10:00, Z.1.09 |
2 |
900.740
|
SE |
Interaktionsprozesse im pädagogischen Kontext |
|
|
Damej M. |
Mittwoch 08.03.2023 08:30 - 10:00, HS 6 |
2 |
900.741
|
SE |
Pädagogische Diagnostik, Förderung und Leistungsbeurteilung - PPS 3 |
|
|
Müller F. |
Mittwoch 15.03.2023 14:00 - 17:00, O.0.01 |
2 |
900.742
|
SE |
Pädagogische Diagnostik, Förderung und Leistungsbeurteilung - PPS 3 |
|
|
Benke G. |
Montags 14:30 - 16:00, HS 5 |
2 |
900.750
|
SE |
Qualitätssicherung und Evaluation |
|
|
Krainer K. |
Montag 20.03.2023 14:30 - 17:00, O.0.01 |
1 |
900.751
|
SE |
Qualitätssicherung und Evaluation |
|
|
Brauckmann-Sajkiewicz S. |
Dienstag 07.03.2023 08:00 - 10:00, Z.1.09 |
1 |
900.752
|
PR |
Forschungspraktikum: Qualitätssicherung und Evaluation |
|
|
Brauckmann-Sajkiewicz S. Krainer K. |
|
0 |
900.764
|
SE |
Begleitlehrveranstaltung zur Sommerschule |
|
|
Körner E. |
|
1 |
900.765
|
SE |
Parallel-LV: Begleitlehrveranstaltung zur Sommerschule |
|
|
Körner E. |
|
1 |
900.766
|
SE |
Begleitlehrveranstaltung zur Sommerschule: Fachdidaktik Englisch |
|
|
Jarnig M. |
|
1 |
900.767
|
SE |
Praktikum zur Sommerschule |
|
|
Körner E. |
|
0 |
900.769
|
SE |
Begleitlehrveranstaltung zur Sommerschule: Fachdidaktik Deutsch |
|
|
Esterl U. Körner E. |
|
1 |
900.770
|
SE |
Parallel-LV: Begleitlehrveranstaltung zur Sommerschule: Fachdidaktik Deutsch |
|
|
Esterl U. Körner E. |
|
1 |
900.771
|
SE |
Begleitlehrveranstaltung zur Sommerschule: Fachdidaktik Mathematik |
|
|
Kollosche D. |
|
1 |
900.772
|
VU |
Lehren und Lernen mit digitalen Medien I |
|
|
Bollin A. |
Montag 06.03.2023 16:00 - 18:00, HS 6 |
1 |
900.773
|
SE |
Parallel-LV: Begleitlehrveranstaltung zur Sommerschule: Fachdidaktik Englisch |
|
|
Jarnig M. |
|
1 |
900.775
|
SE |
Pädagogische Diagnostik, Förderung und Leistungsbeurteilung - PPS 3 |
|
|
Benke G. |
Mittwochs 14:00 - 16:00, V.1.01 |
2 |
900.776
|
SE |
Gebundene Wahlfächer: Selbstfürsorge und Resilienz |
|
|
Felder-Fallmann C. |
Montag 24.04.2023 09:00 - 16:15, Z.1.08 |
2 |
900.777
|
SE |
Gebundene Wahlfächer: Gender im Klassenzimmer |
|
|
Pitter L. |
Donnerstags 08:00 - 10:00, HS 5 |
2 |
900.778
|
VU |
Lehren und Lernen mit digitalen Medien I |
|
|
Pasterk S. |
Montag 06.03.2023 16:00 - 18:00, B01.0.203 |
1 |
900.781
|
SE |
Gebundene Wahlfächer: Motivation und Stressbewältigung im Studium |
|
|
Andreitz I. |
Donnerstag 16.03.2023 09:00 - 13:00, C.0.16 |
2 |
900.782
|
SE |
Gebundene Wahlfächer: Lifelong Learning im Lehrberuf |
|
|
Rotschnig S. |
Mittwochs 08:30 - 10:30, HS 5 |
2 |
900.783
|
VU |
Lehren und Lernen mit digitalen Medien I |
|
|
Bollin A. |
Montag 06.03.2023 14:00 - 16:00, HS 6 |
1 |
900.857
|
SE |
Gebundene Wahlfächer: Gehirngerechtes Lehren und Lernen |
|
|
Novak-Geiger V. |
Mittwochs 10:00 - 12:00, V.1.07 |
2 |
900.911
|
SE |
Individualität, Differenz und soziale Dynamik in Lerngemeinschaften |
|
|
Hanfstingl B. |
Donnerstag 02.03.2023 14:30 - 20:00, HS 11 |
2 |
900.912
|
SE |
Individualität, Differenz und soziale Dynamik in Lerngemeinschaften |
|
|
Hanfstingl B. |
Donnerstag 09.03.2023 14:30 - 20:00, N.2.57 |
2 |
900.913
|
SE |
Methoden empirischer Bildungsforschung |
|
|
Jaksche-Hoffman E. Wieser M. |
Donnerstag 09.03.2023 14:00 - 17:45, Z.0.18 |
2 |
900.914
|
VO |
Wissenschaftstheorie und Forschungsmethoden |
|
|
Benke G. |
Freitag 10.03.2023 14:30 - 16:00, Online |
2 |
900.915
|
SE |
Methoden empirischer Bildungsforschung |
|
|
Jaksche-Hoffman E. Wieser M. |
Donnerstag 09.03.2023 14:00 - 17:30, HS 6 |
2 |
900.916
|
PS |
Reflexion zum pädagogischen Praktikum im schulischen/außerschulischen Bereich |
|
|
Theuermann A. |
Donnerstag 16.03.2023 13:30 - 17:00, Online |
1 |
900.918
|
SE |
Pädagogisch professionelles Selbstverständnis und Selbstmanagement |
|
|
Brauckmann-Sajkiewicz S. |
Mittwoch 08.03.2023 08:00 - 10:00, Z.1.09 |
2 |
900.919
|
SE |
|
|
Zehetmeier S. |
Donnerstag 02.03.2023 14:00 - 16:00, Online |
2 |
900.921
|
VO |
Aktuelle bildungswissenschaftliche Herausforderungen: Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit in Schule und Gesellschaft |
|
|
Melchior L. |
Donnerstags 13:30 - 15:00, Online |
1 |
900.922
|
SE |
Gebundene Wahlfächer: Das ABC des Unterrichts: Achtsamkeit, Beziehungsfähikgeit und Creativity |
|
|
Knes E. Scheuerer A. |
Dienstag 18.04.2023 13:00 - 19:00, O.0.01 |
2 |
900.923
|
PS |
Reflexion zum pädagogischen Praktikum im schulischen/außerschulischen Bereich |
|
|
Theuermann A. |
Donnerstag 20.04.2023 13:30 - 17:00, Online |
1 |
900.927
|
SE |
Pädagogisch professionelles Selbstverständnis und Selbstmanagement |
|
|
Lerchster R. |
Donnerstag 02.03.2023 09:00 - 17:00, C.1.16 |
2 |
900.933
|
PR |
Pädagogisches Praktikum im schulischen/außerschulischen Bereich |
|
|
Kucher V. |
|
0 |
900.934
|
SE |
Gebundene Wahlfächer: Modelle der Begabungsförderung in der inklusiven Schule - mögliche Tools im Umgang mit Heterogenität oder eine zusätzliche Herausforderung? |
|
|
Tischler K. |
Montags 17:30 - 19:30, N.2.57 |
2 |