aau.at Campus - Das Campus-System der Universität Klagenfurt Home > Studium > Lehrveranstaltungen des Arbeitsbereiches Erwachsenenbildung und berufliche Bildung

Lehrveranstaltungen   Prüfungen    
Semester:       Winter 23    Sommer 23    Winter 22    Sommer 22    Winter 21    Sommer 21  
Lehrveranstaltungen des Arbeitsbereiches Erwachsenenbildung und berufliche Bildung  
Die Liste enthält 25 Lehrveranstaltungen.
LVNr. Typ Titel Status/Aktion Universitätslehrer/in Zeiten SWS
120.200 VO
PF 2.2 Bildung, Entwicklung und Sozialisation im Erwachsenenalter
Schlögl P. Donnerstag 05.10.2023 08:00 - 09:30, HS 4 2
120.202 VO
Einführung in die Wissenschaftstheorie
Schlögl P. Dienstags 18:30 - 20:00, Online 2
120.208 SE
PF 4.1 Qualitative Verfahren: ExpertInneninterviews und Dokumentenanalyse (optional gem. zu bes. mit 120.590)
Schlögl P. Dienstags 17:00 - 18:30, N.2.35 2
120.221 VC
Bildungsbe(nach)teiligung über die Lebensspanne: Perspektiven auf Ungleichheit und Beiträge zur Erhöhung von Teilhabe (gem. zu bes. mit KV und 120.227)
Kastner M. Donnerstag 12.10.2023 13:00 - 15:45, N.2.57 2
120.222 KV
Bildungsbe(nach)teiligung über die Lebensspanne: Perspektiven auf Ungleichheit und Beiträge zur Erhöhung von Teilhabe (Konversatorium)
Kastner M. Donnerstag 12.10.2023 16:00 - 18:45, N.2.57 0
120.223 SE
Care Ethos in der EB: Von der Relevanz der Mensch-Umwelt-Relation in der community-basierten Weiterbildungspraxis.
Cennamo I. Mittwoch 11.10.2023 16:00 - 20:00, N.1.12 2
120.225 VO
PF 6.1 Pädagogische Theorien des Lehrens und Lernens: Lerndebatten und Lerndiskurse in den gegenwärtigen Bildungswissenschaften
Cennamo I. Dienstag 10.10.2023 16:00 - 17:30, HS 8 2
120.227 VC
Vertiefende Grundlagen zur Erwachsenenbildung und beruflichen Bildung (gem. zu bes. mit KV und 120.221)
Schlögl P. Donnerstag 05.10.2023 13:00 - 15:45, N.2.57 2
120.228 KV
Vertiefende Grundlagen zur Erwachsenenbildung und beruflichen Bildung (Konversatorium)
Schlögl P. Donnerstag 05.10.2023 16:00 - 18:45, N.2.57 0
120.231 SE
Qualitative Bildungsforschung und der Community-Ansatz in der Erwachsenenbildung: Community-Learning ermöglichen und partizipativ erforschen
Kellner W. Mittwoch 18.10.2023 16:00 - 20:00, V.1.08 2
120.233 SE
Begleitungs- und Beratungsseminar für Masterarbeiten
Kastner M. Schlögl P. Donnerstag 19.10.2023 13:00 - 15:45, Online 2
120.234 VO
PF 7.1 Arbeit, Bildung und Lebenswelt
Kastner M. Dienstag 10.10.2023 14:00 - 16:00, HS 1 2
120.236 VS
PF 7.2 Bildungsbenachteiligung: Erwachsene im Fokus
Bisovsky G. Brugger M. Freitag 06.10.2023 17:00 - 20:00, Online 2
120.263 KS
PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung
Prossegger N. Montag 09.10.2023 18:00 - 19:30, N.1.44 2
120.268 SE
Professionalisierung und Qualifikationsprofile von Erwachsenenbildner*innen
Wagner G. Freitag 10.11.2023 09:00 - 12:30, Online 2
120.269 VS
PF 7.2 Neue Medien als Bildungsmedien, theoretische und praktische Auseinandersetzung mit E-learning und social media Software
Haring S. Montag 02.10.2023 16:00 - 20:00, N.2.35 2
120.273 PS
PF 1.3 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Darstellen
Kumpusch V. Freitag 06.10.2023 09:00 - 12:00, Online 2
120.274 KS
PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung
Huss S. Montag 09.10.2023 10:00 - 11:30, Z.1.08 2
120.276 PS
PF 1.3 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Darstellen
Wrann C. Dienstag 10.10.2023 10:00 - 13:00, N.2.57 2
120.286 PS
PF 1.3 Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten und Darstellen
Huss S. Montag 09.10.2023 12:00 - 13:30, Z.1.08 2
120.291 SE
PF 8.3 Internationale Perspektiven des lebenslangen Lernens
Motschilnig R. Freitag 13.10.2023 14:00 - 18:00, HS 11 2
120.292 VC
Grundlagen und Trends in Personalentwicklung und Organisationsdesign
Externe Webseite
Hojnik S. Montag 09.10.2023 15:00 - 16:30, Online 2
120.299 KS
Begleitseminar für die Bachelorarbeit
Brünner A. Mittwoch 18.10.2023 08:30 - 13:30, L.0.03 2
120.326 VC
Vertiefende Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft
Kastner M. Peterlini H. Sigot M. Mittwoch 04.10.2023 13:00 - 16:00, HS 9 2
120.590 SE
PF 4.1 Studienprojekt
Baumann L. Imsirovic E. Michitsch V. Schlögl P. 0
Information zu Verbund-Lehrveranstaltungen werden geladen ...