aau.at Campus - Das Campus-System der Universität Klagenfurt Home > Studium > Lehrveranstaltungen des Arbeitsbereiches Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung

Lehrveranstaltungen   Prüfungen    
Semester:       Sommer 23    Winter 22    Sommer 22    Winter 21    Sommer 21    Winter 20  
Lehrveranstaltungen des Arbeitsbereiches Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung  
Die Liste enthält 20 Lehrveranstaltungen.
LVNr. Typ Titel Status/Aktion Universitätslehrer/in Zeiten SWS
120.303 SE
Master- und DissertantInnenseminar
 
Gombos G. Freitag 24.03.2023 09:00 - 12:00, N.1.12 2
120.305 KS
PF 1.2 Reflexion eigener Erziehung und Bildung
 
Gombos G. Montag 13.03.2023 08:30 - 10:00, HS 6 2
120.306 SE
PF 4.1 Qualitative Verfahren der Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung (optional gem. zu bes. mit 120.580)
 
Gombos G. Montag 20.03.2023 12:00 - 15:00, S.1.05 2
120.307 SE
Plurilingualism: research results, models, concepts
 
Gombos G. Montag 13.03.2023 10:30 - 12:00, HS 6 2
120.315 VO
PF 3.1 Einführung in die sozialempirischen Forschungsmethoden
 
Wakounig V. Donnerstags 14:00 - 16:00, HS 1 2
120.322 SE
Phänomenologie „der feinen Unterschiede“ (in Anlehnung an Pierre Bourdieu): Wahrnehmung und Reflexion von Differenz in Schule und Gesellschaft
 
Externe Webseite
Peterlini H. Dienstag 07.03.2023 09:00 - 10:30, HS 6 2
120.323 SE
PF 8.2 Grundlagen, Konzepte und Theorien für das Verständnis von Kultur(en) - inter-/transkulturelle Diskurse und Exkurse (mit Exkursion)
 
Peterlini H. Dienstag 07.03.2023 10:30 - 12:00, HS 6 2
120.324 SE
Master- und DissertantInnenseminar
 
Peterlini H. Dienstag 07.03.2023 13:00 - 16:00, N.2.38 2
120.325 KS
Macht und Ohnmacht in pädagogischen Feldern – performative methodische Zugänge
 
Peterlini H. Dienstag 14.03.2023 13:00 - 16:00, O.0.01 2
120.369 KS
Diversitätsbewusste Bildungsarbeit und pädagogische Reflexivität
 
Danglmaier N. Donnerstag 09.03.2023 08:30 - 13:00, O.0.01 2
120.376 SE
PF 8.2 Interkulturelle Kompetenzen und interkulturelle Bildung
 
Hoffman E. Mittwoch 22.03.2023 09:00 - 12:00, Z.0.01 2
120.378 SE
PF 7.2 Mündige Weltbürger*innen - Politische Bildung für die Weltgesellschaft
 
Grobbauer H. Freitag 21.04.2023 14:00 - 19:00, HS 11 2
120.388 VC
Ringvorlesung: „Kontaminierte Landschaften in der Alpen-Adria-Region – Exkursion“
 
Danglmaier N. Nagy H. Montag 17.04.2023 14:00 - 17:30, HS 9 2
120.389 SE
PF 8.3 Erinnerungskultur im transnationalen Vergleich
 
Danglmaier N. Donnerstag 04.05.2023 08:30 - 13:00, S.1.05 2
120.391 SE
Lebenswelten (autochthoner) Minderheitenangehöriger – Minderheitensprachen in Bildungssystemen
 
Wutti D. Mittwoch 22.03.2023 16:30 - 20:30, Online 2
120.394 SE
Migration und diversitätsorientierte Bildung
Yildiz E. Samstag 29.04.2023 10:00 - 16:00, N.1.12 2
120.396 SE
PF 5.3 Diskurs, Wahrheit, Macht, Sex. Eine Einführung in das Denken von Michel Foucault
 
Tilg B. Freitag 31.03.2023 10:00 - 17:00, N.1.43 2
120.397 SE
PF 8.3 Rethinking borders in the age of migration: education, conflict and post-conflict case-studies
Osmandzikovic E. Montag 15.05.2023 13:00 - 17:00, Z.1.09 2
120.580 SE
PF 4.1 Studienprojekt
 
Baumann L. Cennamo I. Gombos G. Schmitt C. 0
120.581 SE
PF 4.2 Studienprojekt
 
Khan G. Müller F. Stoiser G. 0
Information zu Verbund-Lehrveranstaltungen werden geladen ...