Stammdaten

Titel: Wörtliches und sinngemäßes Zitieren / Konstruktives Text-Feedback und Hilfe bei Schreibschwierigkeiten
Beschreibung:

In diesem Seminar geht es einerseits um folgende Fragen:

  • Was ist Wissenschaft und welche Spielregeln hat sie? Wie glaubwürdig bin ich und wie glaubwürdig sind meine Quellen?
  • Welche Zitationsformen gibt es und welche Aufgaben haben sie? Was sind ein Verweis, ein Zitat, eine Paraphrase, eine Zusammenfassung usw.?
  • Wann und wie zitiere ich wortwörtlich? Wie leite ich Paraphrasen ein? Wie zeigt sich die wissenschaftliche Auseinandersetzung in der Auswahl und in der Art, wie Zitate eingebaut werden?
  • Wie wird die Textauswahl getroffen? Welche Texte werden beim Schreiben in den eigenen Text wie eingearbeitet? An welchen Textstellen finden sich gehäuft Zitate?
  • Welche Zitier-Stile gibt es und warum so viele?
  • Was macht „das Eigene" an einem Text aus?
  • Es werden Beispiele aus der wissenschaftlichen Praxis gezeigt, die den SchülerInnen den Sinn des Zitierens näherbringen. Hier kann man sehen, wer zitiert und wer zitiert wird (Diskurs), an welchen Stellen es notwendig ist, zu zitieren, welche Aufgabe ein Zitat hat, wie es handwerklich zu bewerkstelligen ist und warum ein Bruch mit dem „Code of Conduct“ in der wissenschaftlichen Community hart geahndet wird.

    Außerdem geht es um Fragen wie z.B.:

  • Wie kann im Zusammenhang mit der VWA konstruktiv Feedback gegeben werden?
  • Welche Arten von Schreibproblemen gibt es?
  • Mit welcher Haltung begegnet man Schreibproblemen?
  • Wie lassen sich Schreibprobleme erfolgreich lösen?
  • → Techniken, Tipps und Tricks aus der Schreibberatungspraxis

    Schlagworte:
    Typ: Gastvortrag
    Homepage: -
    Veranstaltung: Schulinterne LehrerInnenfortbildung (Abendgymnasium Innsbruck)
    Datum: 02.03.2016
    Vortragsstatus:

    Beteiligte

    Zuordnung

    Organisation Adresse
    Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
     
    Institut für Germanistik
    Universitätsstr. 65-67
    A-9020 Klagenfurt
    Österreich
      -2799
       GERM@aau.at
    zur Organisation
    Universitätsstr. 65-67
    AT - A-9020  Klagenfurt
    Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
     
    Institut für Germanistik
     
    Abteilung für Fachdidaktik
    Universitätsstr. 65-67
    9020 Klagenfurt
    Österreich
    http://www.uni-klu.ac.at/deutschdidaktik/
    zur Organisation
    Universitätsstr. 65-67
    AT - 9020  Klagenfurt
    Universität Klagenfurt
     
    SchreibCenter (SC)
    Universitätsstraße 65-67
    9020 Klagenfurt am Wörthersee
    Österreich
       schreibcenter@aau.at
    https://www.aau.at/schreibcenter
    zur Organisation
    Universitätsstraße 65-67
    AT - 9020  Klagenfurt am Wörthersee

    Kategorisierung

    Sachgebiete
    • 503009 - Erwachsenenbildung
    • 503025 - Schulpädagogik
    • 602007 - Angewandte Sprachwissenschaft
    • 503011 - Fachdidaktik Geisteswissenschaften
    Forschungscluster Kein Forschungscluster ausgewählt
    Vortragsfokus
    • Science to Professionals (Qualitätsindikator: II)
    Klassifikationsraster der zugeordneten Organisationseinheiten:
    TeilnehmerInnenkreis
    • Überwiegend national
    Publiziert?
    • Nein
    Arbeitsgruppen Keine Arbeitsgruppe ausgewählt

    Kooperationen

    Keine Partnerorganisation ausgewählt