Stammdaten

Titel: Warum künftig mehr Hangrutschungen zu befürchten sind
Beschreibung:

Prognosen sind bei Hangrutschungen äußerst schwierig – auch mangels flächendeckenden Monitorings. Die Gefahren dürften in Zukunft aber steigen

Schlagworte:
Typ: Sonstige Präsentation/Interviews
Homepage: https://www.derstandard.at/story/3000000181991/warum-kuenftig-mehr-hangrutschungen-zu-befuerchten-sind
Veranstaltung: Interview mit Tanja Traxler (DerStandard) (Online)
Datum: 08.08.2023
Vortragsstatus: stattgefunden (online)

Beteiligte

Zuordnung

Organisation Adresse
Fakultät für Sozialwissenschaften
 
Institut für Geographie und Regionalforschung
Universitätsstr. 65-67
A-9020 Klagenfurt
Österreich
  +43 463 2700 3200
  -993202
http://www.geo.aau.at
zur Organisation
Universitätsstr. 65-67
AT - A-9020  Klagenfurt

Kategorisierung

Sachgebiete
  • 105408 - Physische Geographie
  • 105404 - Geomorphologie
  • 105205 - Klimawandel
Forschungscluster
  • Nachhaltigkeit
Vortragsfokus
  • Science to Public (Qualitätsindikator: I)
Klassifikationsraster der zugeordneten Organisationseinheiten:
TeilnehmerInnenkreis
  • Überwiegend national
Publiziert?
  • Ja
Arbeitsgruppen Keine Arbeitsgruppe ausgewählt

Kooperationen

Keine Partnerorganisation ausgewählt