Stammdaten

Titel: Demokratiepolitische W_Orte: Die Vorwissenschaftliche Arbeit als emanzipatorisch-partizipative Chance.
Beschreibung:

Die United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization (UNESCO) sieht in der intensiven Auseinandersetzung mit Lese-, Schreib- und Bildungsprozessen eine Chance zur Verwirklichung demokratischer Ziele. Leseerziehung und Politische Bildung sind nicht zuletzt deshalb in Österreich als überfachliche Unterrichtsprinzipien im Schulsystem verankert.

Mit der Implementierung der Vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA) als weiterer Säule der Standardisierten Reife- und Diplomprüfung (SRDP) wurde ein Lehr-, Lern- und Bildungsinstrument eingeführt, das grundlegende demokratiepolitische und emanzipatorische Sach-, Methoden-, Urteils- und Handlungskompetenzen vermitteln kann.

Im Vortag wird wissenschaftspropädeutisches Schreiben als Lern- und Denkinstrument vorgestellt. Die in der VWA enthaltenen Potentiale hinsichtlich Subjektwerdung, Emanzipation und gesellschaftspolitischer Partizipation werden entfaltet und zur Diskussion gestellt.

Schlagworte: Unterrichtsprinzip Politische Bildung; Unterrichtsprinzip Leseerziehung; wissenschaftspropädeutisches Schreiben; Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA); Schreibdidaktik; Schreibkultur; VWA-Betreuung; Schulforschung;
Typ: Gastvortrag
Homepage: -
Veranstaltung: Bundesseminar. Die VWA im Diskurs. Was heißt vorwissenschaftlich und wie geht das? (St. Virgil, Salzburg)
Datum: 21.10.2018
Vortragsstatus:

Zuordnung

Organisation Adresse
Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
 
Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Österreich
  +43 463 2700 1200
   cindy.wrann@aau.at
http://ifeb.aau.at
zur Organisation
Universitätsstraße 65-67
AT - 9020  Klagenfurt am Wörthersee

Kategorisierung

Sachgebiete
  • 503006 - Bildungsforschung
  • 503007 - Didaktik
  • 503032 - Lehr- und Lernforschung
  • 503033 - Politische Bildung
  • 503025 - Schulpädagogik
  • 503009 - Erwachsenenbildung
Forschungscluster
  • Bildungsforschung
Vortragsfokus
  • Science to Professionals (Qualitätsindikator: I)
Klassifikationsraster der zugeordneten Organisationseinheiten:
TeilnehmerInnenkreis
  • Überwiegend national
Publiziert?
  • Nein
Arbeitsgruppen Keine Arbeitsgruppe ausgewählt

Kooperationen

Keine Partnerorganisation ausgewählt