Master data

Title: Aktionsforschung in der berufsbegleitenden Lehrer*innenbildung
Description:

Aktionsforschung zielt darauf ab, Lehrer*innen zu befähigen, ihre Unterrichtspraxis aktiv weiterzuentwickeln. Darüber hinaus ist sie als Instrument der professionellen Entwicklung für Praktiker*innen konzipiert, um ihre "Praxistheorien" und ihre Handlungskompetenz durch Reflexions- und Aktionszyklen zu reflektieren. Aktionsforschung hat also ein doppeltes Ziel: Verstehen (als Ergebnis der Reflexion) und Entwicklung (als Ergebnis des Handelns). Vor diesem allgemeinen Hintergrund werden Konzepte und Beispiele der berufsbegleitenden Lehrer*innenbildung aus Österreich und im internationalen Umfeld vorgestellt und reflektiert. Das vorgestellte österreichische Beispiel konzentriert sich auf eine Reihe von berufsbegleitenden Uiversitätslehrgängen für Lehrer*innen.

Keywords:
Type: Invited speaker
Homepage: -
Event: Vierter Online-Diskurs: ÖFEB, Sektion LehrerInnenbildung und LehrerInnenbildungsforschung (Online)
Date: 09.06.2022
lecture status: stattgefunden (online)

Assignment

Organisation Address
Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
 
Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung
Sterneckstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
   office-ius@aau.at
http://ius.aau.at
To organisation
Sterneckstraße 15
AT - 9020  Klagenfurt am Wörthersee

Categorisation

Subject areas
  • 509001 - Action research
Research Cluster
  • Educational research
Focus of lecture
  • Science to Science (Quality indicator: n.a.)
Classification raster of the assigned organisational units:
Group of participants
  • Mainly national
Published?
  • No
Keynote speaker
  • No
working groups
  • IUS

Cooperations

No partner organisations selected