Stammdaten

Titel: Standardisierte Reife- und Diplomprüfung Deutsch. Methodik und Hauptergebnisse der Feldtestung 2013
Beschreibung: Methodik, Datenfluss und verwendete Softwareprodukte. Testheftdesign mit Multi-Linking (Mehrfachaufgabenoverlap). Ratingdesign mit Multi-Linking (Mehrfachrateroverlap), individuelle und Commonperformanzen. Stichprobenauswahlverfahren für Performanzen: randomisiertes disproportionales stratified sample. Entwicklung Ratingsheets, Endkontrolle Ratingplan, Entwicklung Notfallplan für eventuelle Raterausfälle. Durchführung Ratingprozedur, Entwicklung und Kontrolle des finalen Ratingplans. Strukturkomplexität der Forschungsdatensätze (Interaktionen aus MFRM, Administrationsdaten, Testheftdaten, soziodemographische Daten). Multifacetten Raschmodell mit Aufgabenschwierigkeit, Personenfähigkeit, Beurteilerstrenge und Skalenqualität. Hauptergebnisse zu Rater, Aufgaben, Dimensionen und Probanden. Bestimmung der Aufgabenqualität und Identifikation kritischer Aufgaben.
Schlagworte:
Typ: Sonstige Präsentation/Interviews
Homepage: -
Veranstaltung: Projektzwischenpräsentation Feldtestung 2013 (Bifie) (Wien)
Datum: 29.08.2013
Vortragsstatus:

Beteiligte

Zuordnung

Organisation Adresse
Universität Klagenfurt
 
Zentraler Informatikdienst (ZID)
Universitätsstr. 65-67
A-9020 Klagenfurt
Österreich
  +43 463 2700 9600
   zid@aau.at
http://zid.aau.at
zur Organisation
Universitätsstr. 65-67
AT - A-9020  Klagenfurt

Kategorisierung

Sachgebiete
  • 6604 - Angewandte Sprachwissenschaft
  • 5705 - Statistische Erhebungen
  • 5701 - Angewandte Statistik
Forschungscluster
  • Bildungsforschung
Vortragsfokus
  • Science to Science (Qualitätsindikator: n.a.)
Klassifikationsraster der zugeordneten Organisationseinheiten:
  • Für die zugeordneten Organisationseinheiten sind keine Klassifikationsraster vorhanden
TeilnehmerInnenkreis
  • Überwiegend national
Publiziert?
  • Nein
Arbeitsgruppen Keine Arbeitsgruppe ausgewählt

Kooperationen

Keine Partnerorganisation ausgewählt