Veranstaltung: Forschungswerkstatt Vignettenforschung mit Käte Meyer-Drawe
Stammdaten
Titel: | Forschungswerkstatt Vignettenforschung mit Käte Meyer-Drawe |
Beschreibung: | Die Forschungswerkstatt Vignettenforschung mit Univ.-Prof.in i.R. Dr. Käte Meyer Drawe, der wohl renommiertesten phänomenologischen Pädagogin im deutschen Sprachraum, findet seit der von der Universität Innsbruck ausgehenden Entwicklung der phänomenologischen "Vignettenforschung" jährlich statt, es nehmen daran Forschende aus Italien, Österreich, Deutschland und der Schweiz teil. Klagenfurt ist seit 2014 zu einem weiteren Standort der Forschungsgemeinschaft geworden, wie die nunmehrige Austragung der Forschungswerkstatt (ca. 30 Teilnehmende) an der AAU 2018 zeigt. Die gemeldeten und ausgewählten Beiträge: Hans Karl Peterlini, Jasmin Donlic, Irene Cennamo Rahel More Open space für weitere Fragen, Anwendungsbereiche der Vignettenforschung, Lektüren von Vignetten und/oder Anekdoten, Besprechungen Johanna Schwarz, Julia Ganterer Evi Agostini, Stephanie Mian Elisabeth Jaksche-Hoffman Bilanz, Resümee und … Ausblick – nächste Themen, wichtige Veranstaltungen im kommenden Jahr, Anregungen für die nächste Werkstatt |
Schlagworte: | Qualitative Forschung - Phänomenologie - Vignetten - Methodologie - Lernen - Bildung |
Kurztitel: | Forschungswerkstatt Vignettenforschung |
Ort: | Klagenfurt |
Staat: | Österreich |
Zeitraum: | 27.06.2018 - 29.06.2018 |
Veranstaltungsstatus: | |
Kontakt-Email: | hanskarl.peterlini@aau.at |
Homepage: | - |
VeranstalterInnen
MitarbeiterInnen | Zeitraum | |
---|---|---|
Hans Karl Peterlini (intern) | (Bevollmächtigte/r) |
|
Irene Cennamo (intern) |
|
|
Jasmin Donlic (intern) |
|
Zuordnung
Organisationseinheit | ||||
---|---|---|---|---|
Fakultät für Kulturwissenschaften
Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung Arbeitsbereich Erwachsenenbildung und berufliche Bildung
|
||||
Fakultät für Kulturwissenschaften
Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung Arbeitsbereich Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung
|
Kategorisierung
Förderungstyp | §27 |
Veranstaltungstyp |
|
Sachgebiete | |
Forschungscluster |
|
TeilnehmerInnenkreis |
|
Veranstaltungsfokus |
Klassifikationsraster der zugeordneten Organisationseinheiten:
|
Arbeitsgruppen |
|
Kooperationen
Forschungsaktivitäten
(Achtung: Externe Aktivitäten werden im Suchergebnis nicht mitangezeigt)
Projekte |
|
Publikationen |
|
Veranstaltungen |
|
Vorträge |
|
Vorträge der Veranstaltung
Methodische und forschungspraktische Fragestellungen: Instrumente der Datenerhebung in Ergänzung von Vignette und Anekdote
Methodische und forschungspraktische Fragestellungen: Instrumente der Datenerhebung in Ergänzung von Vignette und Anekdote
I. Cennamo, I. Cennamo, J. Donlic, J. Donlic, H. Peterlini, H. Peterlini |
Vignetten zur Reflexion von Inklusion und Exklusion im Unterricht.
Vignetten zur Reflexion von Inklusion und Exklusion im Unterricht.
E. Jaksche-Hoffman |