Stammdaten

Titel: ScienceWeek @ Austria Veranstaltungen 2001 (Veranstaltungsreihe) - Initiative Kulturwissenschaft & Wirtschaft - www.kwfilm.com
Beschreibung:

Auf den Pfaden der alten Bodentaler Kultur (Vortrag). Berggasthof Lausegger, Bodental/Poden, ScienceWeek @ Austria, 10. Mai 2001.

Bio-ScienceWeek Hermagor ... Brot aus der Rauchkuchl (Filmvorführung, Projektpräsentation). Watschiger Köse – Watschig bei Hermagor, ScienceWeek @ Austria, 10. Mai 2001.

Frühling im Petzenland ... Kinder-Dialektforschung zum Angreifen (Interaktion). Hauptschule Bleiburg/Pliberk, ScienceWeek @ Austria, 11. Mai 2001.

ScienceWeek @ Muttertag. Gemeinde Magdalensberg (Filmvorführung, Projektpräsentation), Deinsdorf, ScienceWeek @ Austria, 11. Mai 2001.

Bio-ScienceWeek Hermagor ... Vom Baum zum Brett (Interaktion). Gemeinschaftshaus, Reisach im Gailtal, ScienceWeek @ Austria. 11. Mai 2001.

Vom Schaf zu Wolle. (Interaktion). Hermagor - Gasserplatz, ScienceWeek @ Austria, 12. Mai 2001.

Bio-ScienceWeek Hermagor ... Bio-Dialekt im Gailtal? - http://www.kwfilm.com (Interaktion). Hermagor - Gasserplatz, ScienceWeek @ Austria, 12. Mai 2001.

Bauerngerät im Sommer & Winter - Zum Angreifen & interaktiv (Interaktion). Berggasthof Lausegger, Bodental/Poden, ScienceWeek @ Austria, 13. Mai 2001.

Wolfsberg 2001 ... Auf dem Weg zum Pullover - Vom Brillenschaf zum Wollknäuel (Interaktion). Volksschule Jakling, ScienceWeek @ Austria, 14. Mai 2001.

Wolfsberg 2001 ... Dialekt im Schloß - Auch Schloßgespenster sprechen Dialekt. Alpen-Adria-Events. Eine Vernetzung von 35 Projekten über Sprache & Musik & Brauchtum & Kunst & Geschichte & Kultur & Technik & Wirtschaft & Naturwissenschaft. Veranstalter: Dr. Herta Maurer-Lausegger vom Institut für Slawistik der Universität Klagenfurt - "Kulturwissenschaft & Wirtschaft" & Economic Team GmbH. (D) - Video- & Internetpräsentation - http://www.kwfilm.com, Schloß Wolfsberg, ScienceWeek @ Austria 2001,15. bis 20. Mai 2001.

Eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Forschungsprojekts "Dokumentation alter Volkskultur im Dialekt" 

Schlagworte: ScienceWeek @ Austria 2001 Projekte (10 Events)
Kurztitel: ScienceWeek @ Austria 2001
Ort: Hermagor, Watschig, Reisach im Gailtal, Magdalensberg, Bodental/Poden, Bleiburg/Pliberk, Jakling, Wolfsberg
Staat: Österreich
Zeitraum: 10.05.2001 - 20.05.2001
Veranstaltungsstatus:
Kontakt-Email: herta.maurer-lausegger@aau.at
Homepage: https://aau.at/slawistik

VeranstalterInnen

MitarbeiterInnen Zeitraum
Herta Maurer-Lausegger (intern)
  • 10.05.2001 - 20.05.2001

Kategorisierung

Förderungstyp Sonstiger
Veranstaltungstyp
  • Sonstige Veranstaltung
Sachgebiete
  • 602032 - Mundartforschung
  • 504009 - Ethnologie
  • 605004 - Kulturwissenschaft
  • 602047 - Slawistik
  • 1070 - Andere Naturwissenschaften
  • 202002 - Audiovisuelle Medien (508002)
Forschungscluster
  • Visuelle Kultur
  • Bildungsforschung
TeilnehmerInnenkreis
  • Überwiegend national
Veranstaltungsfokus
  • Science to Public (Qualitätsindikator: n.a.)
Klassifikationsraster der zugeordneten Organisationseinheiten:
  • Für die zugeordneten Organisationseinheiten sind keine Klassifikationsraster vorhanden
Arbeitsgruppen
  • Arbeitskreis Visuelle Kultur (AVK)
  • Audiovisuelle Dialektologie: Dokumentation alter Volkskultur im Dialekt (Slawistik)
  • AG Mehrsprachigkeit

Finanzierung

Keine Förderprogramme vorhanden

Kooperationen

Organisation Adresse
Berggasthof Lausegger
Bodental 182
9163 Unterbergen, Rosental
Österreich
  04227/6260
  04227/6260-60
   lausegger.andreas@aon.at
Bodental 182
AT - 9163  Unterbergen, Rosental
Economic Team Unternehmensberatung GmbH.
Köhlershohnerstraße 10
53578 Windhagen
Deutschland
  +49 (0) 26458022
  +49 (0) 26453299
   info@economic-team.de
Köhlershohnerstraße 10
DE - 53578  Windhagen

Vorträge der Veranstaltung

Keine verknüpften Vorträge vorhanden