Stammdaten

Titel: PFL Deutsch Sekundarstufe
Beschreibung:

Im Lehrgang werden fachdidaktische und pädagogischen Fragen reflektiert, und es wird an einem adäquaten Umgang mit standardisierten Leistungsüberprüfungen, Bildungsstandards, Neuer Reifeprüfung und Möglichkeiten der Individualisierung gearbeitet.
Ziel des Lehrgangs ist die Reflexion von Unterrichtsinhalten, Methoden, eigenen Haltungen und Handlungen. Die Kompetenzorientierung soll zu einer Professionalisierung in Schule und Fortbildung (Beratung und Begleitung von FachkollegInnen zur Entwicklung und Umsetzung von kompetenzorientiertem Unterricht) führen.
Die TeilnehmerInnen erwerben Diagnosekompetenz, Methoden- und Planungskompetenz bzw. entwickeln diese weiter.


Schlagworte: Deutschdidaktik, Pädagogik, Sprachdidaktik, Kompetenzorientierung, Bildungsstandards, Professionalisierung, Beratung
Kurztitel: PFL Deutsch
Ort: Klagenfurt; diverse Seminarorte in Österreich
Staat: Österreich
Zeitraum: 10.12.2012 - 21.11.2014
Veranstaltungsstatus:
Kontakt-Email: -
Homepage: http://pfl.aau.at/lehrgaenge/

Kategorisierung

Förderungstyp §27
Veranstaltungstyp
  • Weiterbildungsveranstaltung
Sachgebiete
  • 602 - Sprach- und Literaturwissenschaften
  • 503007 - Didaktik
  • 503025 - Schulpädagogik
  • 503014 - Fachdidaktik Sozialwissenschaften
Forschungscluster
  • Bildungsforschung
TeilnehmerInnenkreis
  • Überwiegend national
Veranstaltungsfokus
  • Science to Professionals (Qualitätsindikator: n.a.)
Klassifikationsraster der zugeordneten Organisationseinheiten:
Arbeitsgruppen
  • Deutschdidaktik

Finanzierung

Förderprogramm
Deutsches Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Organisation: Deutsches Bundesministerium für Bildung und Forschung

Kooperationen

Keine Partnerorganisation ausgewählt

Vorträge der Veranstaltung

Theorie und Praxis des transkulturellen Literaturunterrichts
Theorie und Praxis des transkulturellen Literaturunterrichts

H. Nagy
Österreich
seit 09.07.2014

Zum Vortrag
Figurationen des Fremden. Das Fremde in der Literatur
Figurationen des Fremden. Das Fremde in der Literatur

H. Nagy
Österreich
seit 11.07.2014

Zum Vortrag
Aktuelle Bestsellerliteratur aus vergnügungstheoretischer Sicht
Aktuelle Bestsellerliteratur aus vergnügungstheoretischer Sicht

G. Moser
Österreich
seit 08.07.2014

Zum Vortrag