Stammdaten

Titel: ScienceWeek @ Austria Veranstaltungen 2000 (Veranstaltungsreihe) - Initiative Kulturwissenschaft & Wirtschaft - www.kwfilm.com
Beschreibung:

Präsentation des Forschungsprojekts "Dokumentation alter Volkskultur im Dialekt" - www.kwfilm.com

12 EVENTS:

Bauernbrot aus den Obirhöhlen. Videopräsentation: Brot aus der Rauchküche ... Diexer Wassermühlen. Bad Eisenkappel/Železna Kapla - Obir Tropfsteinhöhlen, ScienceWeek @ Austria 2000 – 19. Mai 2000, 10:30 - 16:00

Dokumentation alter Volkskultur. "Dialekt-Wanderkino" zu Gast im Luftkurort Bad Eisenkappel. Kurzentrum Bad Eisenkappel/Železna Kapla, ScienceWeek @ Austria 2000 – 19. Mai 2000, 19:30 - 21:00

Ein Schaf mit Brillen - Um Himmels willen! Wir zeigen Euch einen Film aus unserer "Dialekt-Werkstätte". Kinderheim Antonius, Treffen bei Villach, ScienceWeek @ Austria 2000 – 20. Mai 2000, 14:00 - 16:00

Filmvorführung: Über Schlitten ... Volkskultur aus der Zeit der Bodentaler Fuhrleute. Bezirksaltenwohnheim Ferlach/Borovlje, ScienceWeek @ Austria 2000 – 21. Mai 2000, 9:30 - 11:00

Volkskultur im Zeichen des Brotes. Filmpräsentation: Alte Wassermühlen ... Brot aus der Rauchküche. Canisiusheim, Horn in NÖ, ScienceWeek @ Austria 2000 – 22. Mai 2000, 19:30 - 21:00

Alte Wassermühlen ... Brot aus der Rauchküche. "Dialekt-Wanderkino" zu Gast in der Kurregion Bad Radkersburg. Pavel-Haus, Laafeld/Potrna bei Bad Radkersburg, ScienceWeek @ Austria 2000 – 23. Mai 2000, 18:30 - 20:30

Volkskultur – Ljudska kultura. Videopräsentation. Buchhandlung Hermagoras/Mohorjeva, Klagenfurt, ScienceWeek @ Austria 2000 – 24. Mai 2000, 10:00 - 14:00

Kärntner Brillenschafe zu Gast am Innsbrucker Bauernmarkt. - Videopräsentation: Schafzucht ohne Grenzen … . Burggraben/Franziskaner Platz, Innsbruck, ScienceWeek @ Austria 2000 – 25. Mai 2000, 9:00 - 12:00

Vom Korn zum Brot. Ein Brottag im Kräuterdorf Irschen. Volksschule Irschen im Oberen Drautal, ScienceWeek @ Austria 2000 26. Mai 2000, 10:00 -12:00

Vom Korn zum Brot. Ein Brottag im Kräuterdorf Irschen. Filmvorführung "Brot aus der Rauchküche". Volkskultur und Dialekt auf Video. Gasthof Striemitzer, Irschen im Oberen Drautal, ScienceWeek @ Austria 2000 – 26. Mai 2000, 20:00 – 22:00

Brillenschafzucht für Jung und Alt. Filmpräsentation: Volkskultur einst und heute. Schloß Ferlach Rondeau, Ferlach/Borovlje, ScienceWeek @ Austria 2000 – 27. Mai 2000, 10:00 - 14:00

Brot aus der Rauchküche ... Ein Frühstücksgespräch. Zajtrk s profilom. Studio, Radio Korotan, Klagenfurt, ScienceWeek @ Austria 2000 – 28. Mai 2000, 8:30 - 10:00

Schlagworte: ScienceWeek @ Austria 2000, Projektpräsentation (12 Events)
Kurztitel: ScienceWeek@Austria 2000
Ort: Bad Eisenkappel, Treffen, Ferlach, Horn/NÖ, Laafeld/Stmk., Klagenfurt, Innsbruck, Irschen, Ferlach
Staat: Österreich
Zeitraum: 19.05.2000 - 28.05.2000
Veranstaltungsstatus:
Kontakt-Email: herta.maurer-lausegger@aau.at
Homepage: https://aau.at/slawistik

VeranstalterInnen

MitarbeiterInnen Zeitraum
Herta Maurer-Lausegger (intern)
  • 19.05.2000 - 28.05.2000

Kategorisierung

Förderungstyp Sonstiger
Veranstaltungstyp
  • Sonstige Veranstaltung
Sachgebiete
  • 202002 - Audiovisuelle Medien (508002)
  • 602047 - Slawistik
  • 504009 - Ethnologie
  • 602032 - Mundartforschung
  • 605004 - Kulturwissenschaft
  • 503025 - Schulpädagogik
Forschungscluster
  • Visuelle Kultur
  • Bildungsforschung
TeilnehmerInnenkreis
  • Überwiegend national
Veranstaltungsfokus
  • Science to Public (Qualitätsindikator: n.a.)
Klassifikationsraster der zugeordneten Organisationseinheiten:
  • Für die zugeordneten Organisationseinheiten sind keine Klassifikationsraster vorhanden
Arbeitsgruppen
  • Audiovisuelle Dialektologie: Dokumentation alter Volkskultur im Dialekt (Slawistik)
  • Arbeitskreis Visuelle Kultur (AVK)
  • AG Mehrsprachigkeit

Finanzierung

Keine Förderprogramme vorhanden

Kooperationen

Organisation Adresse
Economic Team Unternehmensberatung GmbH.
Köhlershohnerstraße 10
53578 Windhagen
Deutschland
  +49 (0) 26458022
  +49 (0) 26453299
   info@economic-team.de
Köhlershohnerstraße 10
DE - 53578  Windhagen
Berggasthof Lausegger
Bodental 182
9163 Unterbergen, Rosental
Österreich
  04227/6260
  04227/6260-60
   lausegger.andreas@aon.at
Bodental 182
AT - 9163  Unterbergen, Rosental

Vorträge der Veranstaltung

Keine verknüpften Vorträge vorhanden