Master data

Title: School knowledge on gender issues in transition: Inter- und transdisziplinäre Diskurse aus bildungs- und sprachwissenschaftlicher sowie mathematikdidaktischer Perspektive
Description:

Das interdisziplinäre Symposium beleuchtet schulisches Wissen zu Geschlecht, das nicht zuletzt über einen Grundsatzerlass des österreichischen Bildungsministeriums über alle fachspezifischen Grenzen der Schule hinweg verankert ist.

Im ersten Beitrag präsentiert Verena Kumpusch gesetzliche Grundlagen und zeigt aus erziehungs- und bildungswissenschaftlicher Perspektive entlang eines diskursanalytischen Datenkorpus von Handreichungen, wie sich Geschlecht als Wissensform in der Schule etabliert hat.

Im zweiten Beitrag widmet sich Jakob Kelz der Entwicklung und Erklärung von Geschlechtsdisparitäten in der mathematischen Leistung mittels eines steirischen Längsschnittprojektes von der Schuleingangsphase bis hin zur Primarstufe.

Im dritten Beitrag stellen Stephanie Sihler und Melanie Fleischhacker das Projekt „Do You Speak Gender?“ vor. Zielsetzung ist die Entwicklung gendersensibler, zusätzlicher Unterrichtsmaterialien für den EFL-Unterricht sowie deren Begleitforschung. Im Rahmen des Vortrags wird eine entwickelte Übung vorgestellt.

Die gemeinsamen Auseinandersetzung dient – nicht zuletzt durch die zusammenfassende Einordung von Andrea Bramberger – einer transdisziplinären Diskussion, die für eine moderne Bildungsforschung im 21. Jahrhundert unerlässlich scheint, um zukünftige Anforderungen, Herausforderungen und Chancen mit Blick auf die Demokratisierung der Geschlechterverhältnisse auch entsprechend schulpädagogisch weiter begleiten zu können.

Keywords: EFL-Unterreicht; gendersensible Pädagogik; Geschlechterwissen; Geschlechtsdisparitäten; Mathematikleistung; Schulsystem
Short title:
City: ÖFEB Kongress 2022 - Pädagogische Hochschule Steiermark und Private Pädagogische Hochschule Augustinum
Country: Austria
Period: on 23.09.2022
Veranstaltungsstatus: stattgefunden (Präsenz)
Contact e-mail: verena.kumpusch@aau.at
Homepage: https://oefeb-graz-2022.at/

Categorisation

Funding type Other
Event type
  • Symposium/Colloquium
Subject areas
  • 503006 - Educational research
  • 504014 - Gender studies
  • 602008 - English studies
  • 101 - Mathematics
Research Cluster
  • Educational research
Group of participants
  • Mainly national
Event focus
  • Science to Science (Quality indicator: I)
working groups No working group selected

Funding

No available funding programs

Cooperations

No partner organisations selected

Lectures of the event

Gender Knowledge Shift: 25 Jahre geschlechterpädagogisches Wissen im österreichischen Bildungssystem
Gender Knowledge Shift: 25 Jahre geschlechterpädagogisches Wissen im österreichischen Bildungssystem

V. Kumpusch

since 23.09.2022

To Lecture
Längsschnittanalyse mathematischer Geschlechtsdisparitäten bei 6- bis 10- jährigen Grundschulkindern
Längsschnittanalyse mathematischer Geschlechtsdisparitäten bei 6- bis 10- jährigen Grundschulkindern

J. Kelz

since 23.09.2022

To Lecture
Do You Speak Gender? – Entwicklung und Einsatz gendersensibler Unterrichtsmaterialien im Englischunterricht
Do You Speak Gender? – Entwicklung und Einsatz gendersensibler Unterrichtsmaterialien im Englischunterricht

M. Fleischhacker, S. Sihler

since 23.09.2022

To Lecture