Forschungsaktivitäten

 - Hilfe de | en
  • Forschungsdokumentation
  • Forschungsaktivitäten
  • Projekte 2948
  • Publikationen 30023
  • 717 Abstract
  • 396 Artikel in Lexikon oder Fachwörterbuch
  • 396 Beitrag in Proceedings
  • 12063 Beitrag in Sammelwerk
  • 7793 Beitrag in Zeitschrift
  • 18 Beiträge zu Kunstkatalogen und anderen künstlerischen Druckwerken
  • 7 Beiträge zu künstlerischen Ton-, Bild-, Datenträgern
  • 1 Entscheidungsanmerkung
  • 1075 Fach- oder Lehrbuch
  • 508 Fachbuch
  • 1003 Forschungsbericht
  • 64 Herausgeberschaft von Schriftenreihe
  • 199 Herausgeberschaft von Zeitschrift
  • 1435 Herausgeberschaft von Zeitschrift/Sammelwerk/Reihe
  • 161 Hochschulschrift (nicht publiziert)
  • 31 Kritische Ausgabe von einem Werk der Literatur
  • 25 Kunstkataloge und andere künstlerische Druckwerke
  • 9 Künstlerische Ton-, Bild-, Datenträger
  • 58 Lehrbuch
  • 16 Proceedings
  • 162 Quellenedition
  • 1073 Rezension
  • 2658 Sonstige Veröffentlichung
  • 155 Übersetzung
  • Veranstaltungen 2808
  • Vorträge 19762
  • Preise 535
  • Funktionen 8488
  • Arbeitsgruppe
  • Datenstand
  • Eigenverlag
  • Erstveröffentlichung
  • Fokus/Qualitätsindikator
  • Forschungsaktivitäten
  • Forschungscluster
  • Geldgebertyp
  • Geschlecht
  • Gremium/Kommission
  • Innenauftrag
  • Jahr
  • Kooperation
  • Leitung
  • Open Access
  • Organisationseinheit
  • Person
  • Reichweite
  • Sachgebiet
  • Sachgebiete alt
  • Status
  • TeilnehmerInnenkreis
  • Wibi-Publ. Typ
  • Wibi-Verwendungsgruppe
  • Wibi-Vortr. Typ
  • Zeitraum
  • Zitationsindex

Rezension (1073)

  • Bibtex Export
  • RIS Export
    Sortiert nach
    Relevanz
    • Relevanz
    • Datum
    • Titel
  • Deutsch im mehrsprachigen Umfeld. Sprachkompetenzen begreifen, erfassen, fördern in der Sekundarstufe

    Esterl U.: In: Spracherwerb und Sprachenlernen (ide. informationen zur deutschdidaktik, Band 44,Heft 4 ), Innsbruck, Wien, Bozen: StudienVerlag, 2020, S. 147 - 148.
    Rezension

  • The Counterrevolution by Bernard E. Harcourt. How Our Government Went to War Against Its Own Citizens

    Winter R.: In: Theory, Culture & Society London: SAGE Publications London, 2020, S. 441 - 445.
    Rezension

  • Rezension von: Vogel, Dagmar: Habitusreflexive Beratung im Kontext von Schule, Ein Weg zu mehr Bildungsgerechtigkeit. Wiesbaden: Springer VS 2019.

    Peterlini H. K.: In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) - Rezensionszeitschrift für alle Teilbereiche der Erziehungswissenschaft Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, 2020,
    Rezension

  • Auf dem Weg zu einer Textsortendidaktik: linguistische Analysen und text(sorten)didaktische Bausteine nicht nur für den fremdsprachlichen Deutschunterricht.

    Krieg-Holz U.: In: Germanistik. Internationales Referatenorgan mit bibliographischen Hinweisen 2020, S. 88 - 89.
    Rezension

  • Dominik Mantey (2020): Sexualpädagogik und sexuelle Bildung in der Heimerziehung. Jugendliche individuell begleiten..

    Blumenthal S.: In: soziales_kapital : Wissenschaftliches Journal österreichischer Fachhochschul-Studiengänge Soziale Arbeit Wien: Verein zur Förderung wissenschaftlicher Publikationen zur Sozialen Arbeit, 2020, S. 419 - 422.
    Rezension

  • Recursivity and Contingency.

    Neumann D.: In: The Philosophical Quarterl New York: Oxford University Press, 2020,
    Rezension

  • Rezension zu Adam, Jens (2018): Ordnungen des Nationalen und die geteilte Welt. Zur Praxis Auswärtiger Kulturpolitik als Konfliktprävention. Bielefeld: transcript-Verlag.

    Schwell A.: In: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde München: Institut für Volkskunde der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 2020,
    Rezension

  • Michael Becker-Mrotzek, Joachim Grabowski & Torsten Steinhoff (Hg.) (2017): Forschungshandbuch empirische Schreibdidaktik. Münster-New York: Waxmann..

    Esterl U.: In: Videospiele (ide. informationen zur deutschdidaktik, Band 44,Heft 2 ), Innsbruck, Wien, Bozen: StudienVerlag, 2020, S. 141 - 142.
    Rezension

  • In geheimnisvollen Lettern. Warum Du das Videospiel "Dear Esther" kennen solltest

    Schniz F.: In: Lautstark Wien: Österreichische Hochschülerschaft, 2020, S. 53 - 53.
    Rezension

  • Shitstorms.

    Wieser M.: In: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Wiesbaden: Springer VS, 2020, S. 153 - 156.
    Rezension

  • Soziologie der Unternehmerfamilie. Grundlagen, Entwicklungen, Perspektiven

    Bögenhold D.: In: Soziologische Revue 2020, S. 267 - 271.
    Rezension

  • Rezension: Studie zum Leben mit geringer Literalität in Deutschland.

    Kastner M.: In: erwachsenenbildung.at (Nachrichten ), Wien: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 2020,
    Rezension

  • Maik Philipp (Hg.)(2017): Handbuch Schriftspracherwerb und weiterführendes Lesen und Schreiben. Weinheim und Basel: Beltz Juventa..

    Esterl U.: In: Schrift und Schriftlichkeit (ide. informationen zur deutschdidaktik, Band 44,Heft 1 ), Innsbruck, Wien, Bozen: StudienVerlag, 2020, S. 130 - 131.
    Rezension

  • New Directions in African American Ecocriticism.

    Klestil M.: In: Ecozona: European Journal of Literature, Culture, and Environment Bonn, Madrid: European Association for the Study of Literature, Culture and the Environment (EASLCE) & Grupo de Investigación en Ecocrítica (GIECO), 2020, pp. 192 - 196.
    Rezension

  • For Humanism: Explorations in Theory and Politics.

    Winter R.: In: Marx & Philosophy : Review of Books London: Pluto Press, 2020,
    Rezension

  • Review of Migrating Meanings by James Underhill and Mariarosaria Gianninoto.

    Onysko A.: In: Contrastive Pragmatics Leiden: Brill Verlag, 2020, pp. 137 - 141.
    Rezension

  • Carl I. Hammer, Huosiland. A Small Country in Carolingian Europe (Oxford: Archaeopress 2018).

    Krahwinkler H.: In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung (MIÖG) 2020, pp. 239 - 240.
    Rezension

  • Clemens Ruthner, Habsburg's 'Dark Continent'. Postkoloniale Lektüren zur österreichischen Literatur und Kultur im langen 19. Jahrhundert (= Kultur - Herrschaft - Differenz 23, Tübingen 2018).

    Gabriel M.: In: Austrian History Yearbook 2020, pp. 332 - 333.
    Rezension

  • Danijel Dzino - Ante Milošević - Trpimir Vedriš (eds.), Migration, Integration and Connectivity on the Southeastern Frontier of the Carolingian Empire (East Central and Eastern Europe in the Middle Ages, 450-1450, 50, Leiden - Boston: Brill 2018).

    Krahwinkler H.: In: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung (MIÖG) 2020, pp. 404 - 408.
    Rezension

  • Da sistema a simbolo. La lingua slovena in Italia tra linguistica, sociologia e psicologia di Matejka Grgič, Marianna Kosic e Susanna Pertot.

    Matticchio I.: In: Folia Linguistica et Litteraria : Časopis za nauku o jeziku i književnosti / Journal of Language and Literary Studies Nikšić: Institut za jezik i književnost, Filološki fakultet, Nikšić / Institute for Language and Literature, Faculty of Philology, Nikšić, 2020, pp. 269 - 276.
    Rezension

Sachgebiete

  •   1 - NATURWISSENSCHAFTEN
    •   2 - TECHNISCHE WISSENSCHAFTEN
      •   3 - HUMANMEDIZIN, GESUNDHEITSWISSENSCHAFTEN
        •   4 - AGRARWISSENSCHAFTEN, VETERINÄRMEDIZIN
          •   5 - SOZIALWISSENSCHAFTEN
            •   6 - GEISTESWISSENSCHAFTEN

              Sachgebiete alt

              •   1 - NATURWISSENSCHAFTEN
                •   2 - TECHNISCHE WISSENSCHAFTEN
                  •   3 - HUMANMEDIZIN
                    •   4 - LAND- U. FORSTWIRTSCHAFT, VETERINÄRMEDIZIN
                      •   5 - SOZIALWISSENSCHAFTEN
                        •   6 - GEISTESWISSENSCHAFTEN

                          Zentraler Informatikdienst © 2012 - 2021 Zentraler Informatikdienst

                          build 21.01. 08:46 r63f2f72 | master | Technischer Support | Impressum