Beteiligte: Hans Karl Peterlini
Am: 12.12.2022
Veranstaltung: No War. Bildung als Praxis des Friedens, Erfurt
Vortrag auf Einladung
Bei personenbezogenen Filtereinstellungen ist zu beachten, dass die in der FoDok enthaltenen Einträge keinen Gesamtüberblick der Forschungsleistungen einer Person darstellen.
Vorträge (116)
-
-
Beteiligte: Hans Karl Peterlini
Am: 03.11.2022
Veranstaltung: International UNESCO CONFERENCE "Transforming knowledge for just and sustainable futures", Paris
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Daniela Lehner, Jasmin Donlic, Hans Karl Peterlini
Am: 21.10.2022
Veranstaltung: Internationales Symposium "ProLernen", Wien
Poster-Präsentation -
Beteiligte: Hans Karl Peterlini
Am: 20.10.2022
Veranstaltung: Ringvorlesung "Bildung - Demokratie - Ungleichheit", Universität Wien
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Hans Karl Peterlini
Am: 08.10.2022
Veranstaltung: "Give Peace a Chance" - Bundeskonferenz von Kolping Österreich 2022, Linz
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Hans Karl Peterlini
Am: 07.10.2022
Veranstaltung: NIC-Konferenz: Networking Inter Cultures 2022, Innsbruck
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Hans Karl Peterlini, Johanna Rinne, Christiane Faymann
Am: 30.09.2022
Veranstaltung: First Meeting of UNESCO Chairs relating to GLOBAL CITIZENSHIP EDUCATION, Seoul
Sonstige Präsentation/Interviews -
Beteiligte: Hans Karl Peterlini, Peter Schlögl, Jasmin Donlic, Elvisa Imsirovic, Verena Reumüller, Julia Stopper
Am: 22.09.2022
Veranstaltung: ÖFEB-Kongress 2022 BILDUNGSFORSCHUNG IN UND FÜR ZEITEN DER VERÄNDERUNG, Graz
Angemeldeter Vortrag -
Beteiligte: Hans Karl Peterlini
Am: 22.09.2022
Veranstaltung: ÖFEB-Kongress 2022 BILDUNGSFORSCHUNG IN UND FÜR ZEITEN DER VERÄNDERUNG, Graz
Angemeldeter Vortrag -
Beteiligte: Hans Karl Peterlini
Am: 18.08.2022
Veranstaltung: European Forum Alpbach 2022 - Euregio Akademie: 50 Jahre Zweites Autonomiestatut, Alpbach
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Hans Karl Peterlini, Peter Schlögl, Jasmin Donlic, Julia Stopper, Elvisa Imsirovic, Verena Reumüller
Am: 23.06.2022
Veranstaltung: Forschungstag des Instituts für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung 2022: Solidarität und Transformation. Theorie - Empirie - Zukünfte, Universität Klagenfurt
Angemeldeter Vortrag -
Beteiligte: Lukas Baumann, Caroline Schmitt, Sara Blumenthal, Claudia Brunner, Irene Cennamo, Nadja Danglmaier, Silke B. Gahleitner, Lamyaa Al Gubri, Hakan Gürses, Sandra Hölbling-Inzko, Niki Kubaczek, Verena Kumpusch, Daniela Lehner, Claudia Lohrenscheit, Samira Nazari, Christian Paulick, Hans Karl Peterlini, Hans-Peter Premur, Bea Schwager, Duaa Al Shouli, Marion Sigot, Sandra Wesenberg, Thomas Zuche
Am: 12.05.2022
Veranstaltung: k.A., digital
Demonstration im Internet -
Beteiligte: Annamaria Nagy, Daniela Lehner, Jasmin Donlic, Hans Karl Peterlini
Am: 28.03.2022
Veranstaltung: INCREASE: Train the Trainer Workshops & Board Meeting, Klagenfurt
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Daniela Lehner, Hans Karl Peterlini
Am: 28.03.2022
Veranstaltung: INCREASE: Train the Trainer Workshops & Board Meeting, Klagenfurt
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Hans Karl Peterlini
Am: 25.03.2022
Veranstaltung: Abend der Solidarität. In welchem Kärnten wollen wir leben?, Klagenfurt
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Hans Karl Peterlini
Am: 14.01.2022
Veranstaltung: Forschungslogiken und -zugänge im Zusammenhang von Bildung und Transformation, Klagenfurt
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Hans Karl Peterlini
Am: 10.01.2022
Veranstaltung: Verleihung Europapreis des Landes Kärnten, Klagenfurt
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Hans Karl Peterlini
Am: 10.01.2022
Veranstaltung: Verleihung Europapreis des Landes Kärnten, Klagenfurt
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Hans Karl Peterlini
Am: 01.12.2021
Veranstaltung: Discussion Meeting of "Forum of Representatives of International NGOs accredited at the United Nations Vienna", Wien
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Hans Karl Peterlini
Am: 27.11.2021
Veranstaltung: NACH DER PANDEMIE: ORIENTIERUNG FÜR MORGEN, Brixen
Vortrag auf Einladung