Beteiligte: Manuela Glaboniat
Am: 31.01.2016
Veranstaltung: 3. Athener Tagung für Deutschlehrende: (Moraitis Schule Athen), Athen
Angemeldeter Vortrag
Vorträge (25)
-
"Das Wichtigste ist, dass die Qualität stimmt...“ Prüfungsqualität und Prüfungsteilnehmende im Fokus
-
Beteiligte: Manuela Glaboniat
Am: 18.01.2015
Veranstaltung: 2. Athener Tagung für Deutschlehrende (Moraitis Schule Athen), Athen
Angemeldeter Vortrag -
Beteiligte: Manuela Glaboniat
Am: 26.01.2014
Veranstaltung: ….und wer entscheidet, wann es gut ist? Sprachprüfungen und Sprachtests für Migrantinnen und Migranten: Ziele, Nutzen und Problembereiche. FEBL Fachtagung (Fachstelle Erwachsenbildung / Kanton Basel-Landschaft), Sissach, Schloss Ebenrain; Schweiz
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Manuela Glaboniat
Am: 26.01.2014
Veranstaltung: Athener Tagung für Deutschlehrende: Das ÖSD und das neue Zertifikat B1 Österreichisches Deutsch und Plurizentrik, Moraitis Schule Athen
Angemeldeter Vortrag -
Beteiligte: Manuela Glaboniat
Am: 01.08.2013
Veranstaltung: Internationale Deutschlehrertagung 2013 , Universität Bozen, Italien
Poster-Präsentation -
Beteiligte: Manuela Glaboniat
Am: 30.07.2013
Veranstaltung: Internationale Deutschlehrertagung 2013 , Universität Bozen, Italien
Angemeldeter Vortrag -
Beteiligte: Manuela Glaboniat
Am: 29.07.2013
Veranstaltung: Internationale Deutschlehrertagung 2013 , Universität Bozen, Italien
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Manuela Glaboniat
Am: 18.10.2012
Veranstaltung: Welches Deutsch an Schulen? Österreichisches Deutsch und Plurizentrik, Universität Graz
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Manuela Glaboniat
Am: 04.02.2012
Veranstaltung: Tagung Deutsche Sprachwissenschaft, Rom
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Manuela Glaboniat
Am: 27.11.2009
Veranstaltung: Vielfalt - Sprachen - Identität(en): Kontinuität und Veränderung im Kontext DaF/DaZ, Wien
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Manuela Glaboniat
Am: 13.11.2009
Veranstaltung: Deutsch als Fremdsprache - Deutsch als Zweitsprache, Pädagogische Hochschule Klagenfurt
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Manuela Glaboniat
Am: 03.11.2009
Veranstaltung: LektorInnenworkshop für LektorInnen aus Kroatien, Bosnien, Serbien, Opatja, Kroatien
Angemeldeter Vortrag -
Beteiligte: Manuela Glaboniat
Am: 24.04.2009
Veranstaltung: Lektorenfortbildung Deutsch als Fremdsprache - Deutsch als Zweitsprache, Deutsch in Österreich
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Manuela Glaboniat
Am: 13.10.2007
Veranstaltung: XV. internationale Tagung des Kroatischen Deutschlehrerverbands:Testen und Bewerten. Evaluation und Selbstevaluation im lernerorientierten Deutschunterricht, Sibenik, Kroatien
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Manuela Glaboniat
Am: 13.10.2007
Veranstaltung: XV. internationale Tagung des Kroatischen Deutschlehrerverbands:Testen und Bewerten.Evaluation und Selbstevaluation im lernerorientierten Deutschunterricht, Sibenik, Kroatien
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Manuela Glaboniat
Am: 12.10.2007
Veranstaltung: XV. internationale Tagung des Kroatischen Deutschlehrerverbands:Testen und Bewerten. Evaluation und Selbstevaluation im lernerorientierten Deutschunterricht, Sibenik,Kroatien
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Manuela Glaboniat
Am: 25.09.2007
Veranstaltung: Tagung: Fachimpuls Computereinsatz im Fremdsprachenunterricht. Lösung für heterogene Gruppen?, Klagenfurt
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Manuela Glaboniat
Am: 18.09.2007
Veranstaltung: Seminar "DAF IN THEORIE UND PRAXIS" - DAF-TRENDS UND TIPPS UND ÖSTERR. LANDESKUNDE, Seminarzentrum Raach
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Manuela Glaboniat
Am: 30.03.2007
Veranstaltung: Weiterbildungssemeniar für Slowenische DeutschlehrerInnen, Universität Ljubljana
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Manuela Glaboniat
Am: 01.03.2007
Veranstaltung: Wissenschaftliche Deutschdidaktik-Tagung 2007; Fachkonferenz zum Thema "Kompetenzen im Deutschunterricht", Klagenfurt
Vortrag auf Einladung