Forschungsaktivitäten

 - Hilfe de | en
  • Forschungsdokumentation
  • Forschungsaktivitäten
  • Projekte 268
  • Publikationen 128
  • 4 Abstract
  • 12 Beitrag in Gesetzeskommentar
  • 18 Beitrag in Proceedings
  • 27 Beitrag in Sammelwerk
  • 49 Beitrag in Zeitschrift
  • 1 Entscheidungsanmerkung
  • 5 Fachbuch
  • 1 Herausgeberschaft von Schriftenreihe
  • 3 Herausgeberschaft von Zeitschrift
  • 1 Lehrbuch
  • 4 Rezension
  • 3 Sonstige Veröffentlichung
  • Veranstaltungen 35
  • Vorträge 155
  • Preise 2
  • Funktionen 1760
Die Forschungsdokumentation (FoDok) der Universität Klagenfurt erfasst die Leistungen von Wissenschaftler*innen für den Zeitraum ihres aktiven Dienstverhältnisses zur Universität Klagenfurt sowie von Doktoratsstudierenden und emeritierten/pensionierten Wissenschaftler*innen.
Bei personenbezogenen Filtereinstellungen ist zu beachten, dass die in der FoDok enthaltenen Einträge keinen Gesamtüberblick der Forschungsleistungen einer Person darstellen.
  • Arbeitsgruppe
  • Datenstand
  • Eigenverlag
  • Erstveröffentlichung
  • Fokus/Qualitätsindikator
  • Forschungsaktivitäten
  • Forschungscluster
  • Geldgebertyp
  • Geschlecht
  • Gremium/Kommission
  • Innenauftrag
  • Jahr
  • Kooperation
  • Leitung
  • Open Access
  • Organisationseinheit
  • Person
  • Reichweite
  • Sachgebiet
  • Sachgebiete alt
  • Status
  • TeilnehmerInnenkreis
  • Wibi-Publ. Typ
  • Wibi-Verwendungsgruppe
  • Wibi-Vortr. Typ
  • Wibi-Vortragsort
  • Zeitraum
  • Zitationsindex

Fachbuch (5)

  • BibTeX Export
  • RIS Export
    Sortiert nach
    Relevanz
    • Relevanz
    • Datum
    • Titel
  • De uno zovene che zè in soa ventura. Una novella in versi del codice Ambrosiano N 95 sup.

    Wilhelm R., Buzzi G.: (Hrsg.). ( Romanische Texte des Mittelalters - Editionen der Klagenfurter Sommerschule « Philologie Romane et Édition des Textes », Band 5 ). Heidelberg: Universitätsverlag Winter GmbH, 15.05.2025, 335 pp.
    Homepage
    Fachbuch (Herausgeberschaft)

  • Hackathons. Eine Multigrafie kreativer Arbeit im digitalen Kapitalismus

    Wieser M., Berli O., Krämer H., Lengersdorf D., Trischler R., Manske A., Janda V.: Frankfurt am Main, New York: Campus Verlag, 20.03.2025, 224 S.
    DOI
    Fachbuch (Autorenschaft)

  • Bildung für nachhaltige Entwicklung: Kontroversen und Debatten.

    Costa J., Kminek H., Ruckelshauß T., Singer-Brodowski M., Weselek J.: (Hrsg.). ( Schriftenreihe „Ökologie und Erziehungswissenschaft“ der Kommission Bildung für nachhaltige Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE) ). Opladen, Farmington Hills: Verlag Barbara Budrich, 14.03.2025, 166 S.
    DOI
    Fachbuch (Herausgeberschaft)

  • Bildung für nachhaltige Entwicklung. Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte

    Kminek H., Singer-Brodowski M., Holz V., Ertl H., Idel T., Wulf C.: (Hrsg.). ( Edition Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Band 17 ). 22.02.2025, 259 S.
    DOI
    Fachbuch (Herausgeberschaft)

  • Tra editoria e critica. Scritti per le collane d'autore del secondo Novecento

    Tallarini N.: (Per la critica - La voce e la scrittura, Band 11). Fano (PU): Aras Edizioni srl, 2025, 204 pp.
    Homepage
    Fachbuch (Autorenschaft)

Sachgebiete

  •   1 - NATURWISSENSCHAFTEN
    •   2 - TECHNISCHE WISSENSCHAFTEN
      •   3 - HUMANMEDIZIN, GESUNDHEITSWISSENSCHAFTEN
        •   4 - AGRARWISSENSCHAFTEN, VETERINÄRMEDIZIN
          •   5 - SOZIALWISSENSCHAFTEN
            •   6 - GEISTESWISSENSCHAFTEN

              Sachgebiete alt

              •   1 - NATURWISSENSCHAFTEN
                •   2 - TECHNISCHE WISSENSCHAFTEN
                  •   3 - HUMANMEDIZIN
                    •   4 - LAND- U. FORSTWIRTSCHAFT, VETERINÄRMEDIZIN
                      •   5 - SOZIALWISSENSCHAFTEN
                        •   6 - GEISTESWISSENSCHAFTEN

                          Zentraler Informatikdienst © 2012 - 2025 Zentraler Informatikdienst
                          build 08.07. 18:48 r83dd3b6 | UNKNOWN

                          Technischer Support | Impressum | Datenschutzerklärung