Beteiligte: Alban Knecht
Am: 05.07.2023
Veranstaltung: ÖGS-Kongress 2023 "Kritische Zeiten", Wien
Angemeldeter Vortrag
Bei personenbezogenen Filtereinstellungen ist zu beachten, dass die in der FoDok enthaltenen Einträge keinen Gesamtüberblick der Forschungsleistungen einer Person darstellen.
Vorträge (298)
-
-
Beteiligte: Rahel More
Am: 14.06.2023
Veranstaltung: Inklusion und Diversität in der Sozialen Arbeit, Universität Mainz
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Rahel More
Am: 11.05.2023
Veranstaltung: NNDR 16th Research Conference Nordic Network on Disability Research, Reykjavík
Angemeldeter Vortrag -
Beteiligte: Alban Knecht
Am: 08.05.2023
Veranstaltung: Fachtag für Soziale Arbeit und Sozialpolitik: Soziale Antworten auf schwierige Lebenslagen, Bressanone/Brixen
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Rahel More
Am: 14.04.2023
Veranstaltung: 12th European Conference for Social Work Research, Milano
Angemeldeter Vortrag -
Beteiligte: Rahel More
Am: 24.03.2023
Veranstaltung: Jahrestagung der Kommission Sozialpädagogik in der DGfE, Rostock
Angemeldeter Vortrag -
Beteiligte: Stephan Sting, Georg Streißgürtl, Julia Weissnar
Am: 22.12.2022
Veranstaltung: ÖFEB Kongress 2022, Graz
Angemeldeter Vortrag -
Beteiligte: Marion Sigot
Am: 06.12.2022
Veranstaltung: Buchpräsentation "Geschichte und Entwicklung der Sozialen Arbeit in Österreich", Universität Graz
Sonstige Präsentation/Interviews -
Beteiligte: Stephan Sting
Am: 13.10.2022
Veranstaltung: Steering Group Meeting des International Research Network on Transitions to Adulthood from Care (INTRAC) , Chicago
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Rahel More, Viktorija Ratković
Am: 30.09.2022
Veranstaltung: 9. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung , Salzburg
Angemeldeter Vortrag -
Beteiligte: Marion Sigot
Am: 22.09.2022
Veranstaltung: ÖFEB Kongress 2022, Graz
Angemeldeter Vortrag -
Beteiligte: Rahel More
Am: 22.09.2022
Veranstaltung: ÖFEB-Kongress 2022 BILDUNGSFORSCHUNG IN UND FÜR ZEITEN DER VERÄNDERUNG, Graz
Angemeldeter Vortrag -
Beteiligte: Ernst Kocnik, Rahel More
Am: 05.07.2022
Veranstaltung: KUWI DAY - Tag der Sprachen und Kulturen 2022, Universität Klagenfurt
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Rahel More, Marion Sigot, Ernst Kocnik
Am: 24.06.2022
Veranstaltung: Sozialpädagogischer Fachtag: De-Re-Institutionalisierung. Menschenrechtsbasierte Praxis oder strukturelle Exklusion?, Klagenfurt
Angemeldeter Vortrag -
Beteiligte: Marion Sigot, Caroline Schmitt, Anna Schnitzer, Bea Schwager, Nadja Thoma, Lukas Baumann, Nadja Danglmaier
Am: 23.06.2022
Veranstaltung: Forschungstag des Instituts für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung 2022: Solidarität und Transformation. Theorie - Empirie - Zukünfte, Universität Klagenfurt
Sonstige Präsentation/Interviews -
Beteiligte: Lukas Baumann, Caroline Schmitt, Sara Blumenthal, Claudia Brunner, Irene Cennamo, Nadja Danglmaier, Silke B. Gahleitner, Lamyaa Al Gubri, Hakan Gürses, Sandra Hölbling-Inzko, Niki Kubaczek, Verena Kumpusch, Daniela Lehner, Claudia Lohrenscheit, Samira Nazari, Christian Paulick, Hans Karl Peterlini, Hans-Peter Premur, Bea Schwager, Duaa Al Shouli, Marion Sigot, Sandra Wesenberg, Thomas Zuche
Am: 12.05.2022
Veranstaltung: k.A., digital
Demonstration im Internet -
Beteiligte: Alban Knecht
Am: 26.04.2022
Veranstaltung: 50 Jahre Lebensqualität – Erfolge und Probleme eines vielschichtigen Konzeptes, Klagenfurt
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Rahel More
Am: 15.12.2021
Veranstaltung: Mit wem, wozu, wie zusammenleben? Inter- und transdisziplinäre Debatten, Klagenfurt
Vortrag auf Einladung -
Beteiligte: Rahel More, Viktorija Ratković
Am: 01.12.2021
Veranstaltung: 20 Jahre UZF*G - Apart, Together, Becoming With!, Klagenfurt
Angemeldeter Vortrag -
Beteiligte: Rahel More, Caroline Schmitt
Am: 25.11.2021
Veranstaltung: k.A., Berlin
Gastvortrag