Forschungsaktivitäten

 - Hilfe de | en
  • Forschungsdokumentation
  • Forschungsaktivitäten
  • Projekte 268
  • Publikationen 128
  • 4 Abstract
  • 12 Beitrag in Gesetzeskommentar
  • 18 Beitrag in Proceedings
  • 27 Beitrag in Sammelwerk
  • 49 Beitrag in Zeitschrift
  • 1 Entscheidungsanmerkung
  • 5 Fachbuch
  • 1 Herausgeberschaft von Schriftenreihe
  • 3 Herausgeberschaft von Zeitschrift
  • 1 Lehrbuch
  • 4 Rezension
  • 3 Sonstige Veröffentlichung
  • Veranstaltungen 37
  • Vorträge 157
  • Preise 2
  • Funktionen 1760
Die Forschungsdokumentation (FoDok) der Universität Klagenfurt erfasst die Leistungen von Wissenschaftler*innen für den Zeitraum ihres aktiven Dienstverhältnisses zur Universität Klagenfurt sowie von Doktoratsstudierenden und emeritierten/pensionierten Wissenschaftler*innen.
Bei personenbezogenen Filtereinstellungen ist zu beachten, dass die in der FoDok enthaltenen Einträge keinen Gesamtüberblick der Forschungsleistungen einer Person darstellen.
  • Arbeitsgruppe
  • Datenstand
  • Eigenverlag
  • Erstveröffentlichung
  • Fokus/Qualitätsindikator
  • Forschungsaktivitäten
  • Forschungscluster
  • Geldgebertyp
  • Geschlecht
  • Gremium/Kommission
  • Innenauftrag
  • Jahr
  • Kooperation
  • Leitung
  • Open Access
  • Organisationseinheit
  • Person
  • Reichweite
  • Sachgebiet
  • Sachgebiete alt
  • Status
  • TeilnehmerInnenkreis
  • Wibi-Publ. Typ
  • Wibi-Verwendungsgruppe
  • Wibi-Vortr. Typ
  • Wibi-Vortragsort
  • Zeitraum
  • Zitationsindex

Rezension (4)

  • BibTeX Export
  • RIS Export
    Sortiert nach
    Relevanz
    • Relevanz
    • Datum
    • Titel
  • Miriam Strieder: Heldentypologien. Die Konstruktion des heroischen Protagonisten in der europäischen Epik des Mittelalters (=Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft. Germanistische Reihe Band 97). Innsbruck university press 2024. .

    Kemper A.: In: ide-informationen zur deutschdidaktik 2025, S. 131 - 133.

    Rezension

  • Rezension zu Eva Neuland: Soziolinguistik der deutschen Sprache. Eine Einführung

    Krieg-Holz U.: In: Kinder- und Jugendliteratur zwischen Ästhetik und Pragmatik : ide. informationen zur deutschdidaktik (ide. informationen zur deutschdidaktik,Heft 1-2025 ), Innsbruck, Wien, Bozen: StudienVerlag, 2025, S. 134

    Rezension

  • Reviews: Migrationslinguistik.

    Melchior L.: In: linguistlist Bloomington, IN: linguistlist.org, 2025,
    Homepage
    Rezension

  • Hans Sauer † & Alessia Bauer (Eds.), To Instruct and to Entertain – Medieval Didactic Dialogues. The Old English Prose Solomon and Saturn, the Middle EnglishMaster of Oxford’s Catechism, and their reconstructed Latin source; the Old English Adrian and Ri.

    Shedd B.: In: AAA - Arbeiten aus Anglistik und Amerikanistik (AAA - Arbeiten aus Anglistik und Amerikanistik, Band 49,Heft 2 ), Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, 2025, pp. 257 - 259.

    Rezension

Sachgebiete

  •   1 - NATURWISSENSCHAFTEN
    •   2 - TECHNISCHE WISSENSCHAFTEN
      •   3 - HUMANMEDIZIN, GESUNDHEITSWISSENSCHAFTEN
        •   4 - AGRARWISSENSCHAFTEN, VETERINÄRMEDIZIN
          •   5 - SOZIALWISSENSCHAFTEN
            •   6 - GEISTESWISSENSCHAFTEN

              Sachgebiete alt

              •   1 - NATURWISSENSCHAFTEN
                •   2 - TECHNISCHE WISSENSCHAFTEN
                  •   3 - HUMANMEDIZIN
                    •   4 - LAND- U. FORSTWIRTSCHAFT, VETERINÄRMEDIZIN
                      •   5 - SOZIALWISSENSCHAFTEN
                        •   6 - GEISTESWISSENSCHAFTEN

                          Zentraler Informatikdienst © 2012 - 2025 Zentraler Informatikdienst
                          build 09.07. 16:44 rcdf06a5 | UNKNOWN

                          Technischer Support | Impressum | Datenschutzerklärung