Master data

Title: Motivierte Lehrperson werden und bleiben.
Subtitle: Analysen aus der Perspektive der Theorie der Persönlichkeits-System-Interaktionen und der Selbstbestimmungstheorie.
Abstract:
  • Wie können Lehrer/innen ihre berufliche Motivation erhalten? Wie kann die Motivation zu unterrichten von (angehenden) Lehrpersonen gesteigert werden?
  • Dieses Buch bietet Einblicke in die Bedeutung der Selbstbestimmungstheorie nach E.L. Deci und R.M. Ryan und der Theorie der Persönlichkeits-System Interaktionen (PSI-Theorie) von J. Kuhl für angehende und im Beruf stehende Lehrer/innen. Es wird kompakt in diese beiden Theorien eingeführt und deren Relevanz für die Lehrerbildungsforschung sowie für die Berufspraxis aufgezeigt. Ausgewählte empirische Studien beleuchten das Zusammenwirken von personen- und umweltbezogenen Bedingungen, Prozessen und Wirkungen von Lehrermotivation und Selbststeuerung. Das Ziel des vorliegenden Bandes ist es nicht nur, die individuellen Voraussetzungen und Bedürfnisse von (zukünftigen) Lehrer/innen wissenschaftlich in den Fokus zu nehmen, sondern auch praktische Implikationen für die bedarfsorientierte Entwicklung der Motivation und der Selbststeuerungskompetenzen von Lehrer/innen aufzuzeigen. Die empirischen Befunde können sowohl die Lehrer/innenausbildung als auch die Angebote in der Fort- und Weiterbildung bereichern.
  • Mit Beiträgen von Irina Andreitz, Matteo Carmignola, Barbara Hanfstingl, Franz Hofmann, Julia M. Keller, Ulrike Kipman, Daniela Martinek, Florian H. Müller und Almut E. Thoma
Keywords:
Publication type: Reference book (Editor)
Publication date: 2018 (Print)
Title of the series: -
Volume number: -
First publication: Yes
Total number of pages: 182 pp.

Versionen

Keine Version vorhanden
Publication date: 2018
ISBN:
  • 9783830938651
ISSN: -
Homepage: https://www.waxmann.de

Assignment

Organisation Address
Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
 
Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung
Sterneckstraße 15
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
   office-ius@aau.at
http://ius.aau.at
To organisation
Sterneckstraße 15
AT - 9020  Klagenfurt am Wörthersee

Publisher

Organisation Address
Waxmann
Münster, New York, München, Berlin
Germany
DE  Münster, New York, München, Berlin

Categorisation

Subject areas
  • 503006 - Educational research
Research Cluster
  • Educational research
Peer reviewed
  • Yes
Publication focus
  • Science to Science (Quality indicator: n.a.)
Classification raster of the assigned organisational units:
working groups
  • IUS

Cooperations

Organisation Address
Paris-Lodron-Universität Salzburg
Kapitelgasse 4-6
5020 Salzburg
Austria - Salzburg
Kapitelgasse 4-6
AT - 5020  Salzburg
Pädagogische Hochschule Kärnten
Hubertusstraße 1
9020 Klagenfurt
Austria - Carinthia
  +43 (0)463 508508
  +43 (0)463 508508-829
   office@ph-kaernten.ac.at
http://www.ph-kaernten.ac.at/
Hubertusstraße 1
AT - 9020  Klagenfurt

Articles of the publication

Welchen Beitrag können die Selbstbestimmungstheorie nach Deci und Ryan und die Persönlichkeits-System-Interaktionen-Theorie nach Julius Kuhl für die Lehrer/innen/bildung leisten?
Welchen Beitrag können die Selbstbestimmungstheorie nach Deci und Ryan und die Persönlichkeits-System-Interaktionen-Theorie nach Julius Kuhl für die Lehrer/innen/bildung leisten? (2018)

D. Martinek, F. Hofmann, F. Müller
Motivierte Lehrperson werden und bleiben.
No Publisher selected

to publication
Lehrertypen: Selbststeuerung, Motivation und Arbeitsbedingungen von Lehrerinnen und Lehrern.
Lehrertypen: Selbststeuerung, Motivation und Arbeitsbedingungen von Lehrerinnen und Lehrern. (2018)

F. Müller, B. Hanfstingl
Motivierte Lehrperson werden und bleiben.
No Publisher selected

to publication
Die Bedeutung der sozialen Einbindung für die autonome Motivation und das Wohlbefinden im Lehramtsstudium.
Die Bedeutung der sozialen Einbindung für die autonome Motivation und das Wohlbefinden im Lehramtsstudium. (2018)

F. Müller, A. Thomas
Motivierte Lehrperson werden und bleiben.
No Publisher selected

to publication