Master data

Title: Colloquium - New Philologies, Special Issue: Alte und neue Formen der Mehrsprachigkeit in der Alpen-Adria-Region. Beschreibungsmodelle, Herausforderungen und Lösungsansätze
Subtitle:
Abstract:

Am 25. und 26. März 2021 fand an der AAU Klagenfurt – coronabedingt in digitaler Form – die internationale Tagung "Alte und neue Formen der Mehrsprachigkeit in der Alpen-Adria-Region – Beschreibungsmodelle, Herausforderungen und Lösungsansätze" statt, zu der zahlreiche Expert*innen aus dem Bereich Sprachwissenschaft, Erziehungswissenschaft und Mehrsprachigkeitsforschung aus Deutschland, Italien, Kroatien, Österreich und Slowenien teilnahmen, um Erfahrungen auszutauschen, theoretische Ansätze und empirische Ergebnisse zu präsentieren und zu diskutieren, die mit den oben skizzierten Entwicklungen in Verbindung stehen. Aus diesen intensiven und fruchtbaren zwei Tagen geht diese Publikation hervor, in der ausgewählte Papers veröffentlicht werden. In diesen werden unterschiedliche Perspektiven und Positionen sichtbar, welche von der Breite der Mehrsprachigkeitsforschung zeugen. Der Band erscheint selbst mehrsprachig und bringt dadurch die Vielfalt des Alpen-Adria-Raums zum Ausdruck.

Keywords: Mehrsprachigkeit - Mehrsprachigkeitsforschung - Minderheitensprachen - Mehrheitssprachen - Alpen-Adria-Raum - Österreich - Kärnten - Slowenien - Kroatien - Ungarn - Italien - Südtirol - Monolingualer Habitus
Publication type: Journal (Editor)
Publication date: 06.01.2023 (Online)
Title of the series: Colloquium: New Philologies: Special Issue
Volume number: 7
Issue: 1 (2022)
First publication: Yes
Version: -
Total number of pages: 196 pp.
Cover: Cover

Versionen

Keine Version vorhanden
Publication date: 06.01.2023
ISBN (e-book): -
eISSN: 2520-3355
DOI: http://dx.doi.org/10.23963/cnp
Homepage: https://colloquium.aau.at/index.php/Colloquium
Open access
  • Available online (open access)

Assignment

Organisation Address
Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
 
Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
 
Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
  0463/2700-998653
   heike.petschnig-konrad@aau.at
http://ifeb.aau.at/zff
To organisation
Universitätsstraße 65-67
AT - 9020  Klagenfurt am Wörthersee
Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
 
Institut für Germanistik
 
Abteilung für Sprach- und Literaturwissenschaft
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt/Wörthersee
Austria
  +43 463 2700 2799
   Germ@aau.at
http://www.aau.at/germ
To organisation
Universitätsstraße 65-67
AT - 9020  Klagenfurt/Wörthersee
Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
 
Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
 
Arbeitsbereich Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung
Universitätsstr. 65-67
A-9020 Klagenfurt
Austria
  -1294
http://ifeb.aau.at/adb
To organisation
Universitätsstr. 65-67
AT - A-9020  Klagenfurt

Publisher

Organisation Address
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Own publisher)
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
  +43 463 2700-9200
  +43463 2700-9299
   uni@aau.at
http://www.aau.at
Universitätsstraße 65-67
AT - 9020  Klagenfurt am Wörthersee

Categorisation

Subject areas
  • 601020 - Regional history
  • 602 - Linguistics and Literature
  • 503006 - Educational research
  • 503032 - Teaching and learning research
  • 503025 - School pedagogy
  • 504021 - Migration research
  • 509010 - Minority research
  • 504031 - Diversity research
Research Cluster
  • Educational research
Citation index
  • n.a.
Information about the citation index: Master Journal List
Peer reviewed
  • Yes
Publication focus
  • Science to Science (Quality indicator: I)
working groups
  • AG Mehrsprachigkeit
  • UNESCO Chair "Global Citizenship Education - Culture of Diversity and Peace"

Cooperations

No partner organisations selected

Articles of the publication

Sprachen in Bewegung
Sprachen in Bewegung (2023)

H. Peterlini, L. Melchior, I. Matticchio
Colloquium - New Philologies, Special Issue: Alte und neue Formen der Mehrsprachigkeit in der Alpen-Adria-Region. Beschreibungsmodelle, Herausforderungen und Lösungsansätze
No Publisher selected

to publication
Pogled v svet besed: prepoznavanje raznojezičnosti v prvem triletju osnovne šole: vključevanje literarnih besedil za spodbujanje medkulturnega dialoga in usvajanje jezika
Pogled v svet besed: prepoznavanje raznojezičnosti v prvem triletju osnovne šole: vključevanje literarnih besedil za spodbujanje medkulturnega dialoga in usvajanje jezika (2023)

T. Vučajnk, P. Legvart
Colloquium - New Philologies, Special Issue: Alte und neue Formen der Mehrsprachigkeit in der Alpen-Adria-Region. Beschreibungsmodelle, Herausforderungen und Lösungsansätze
No Publisher selected

to publication
20 Jahre Forschungsschwerpunkt„Mehrsprachigkeit in Kärnten (und darüber hinaus)“
20 Jahre Forschungsschwerpunkt„Mehrsprachigkeit in Kärnten (und darüber hinaus)“ (2023)

U. Doleschal
Colloquium - New Philologies, Special Issue: Alte und neue Formen der Mehrsprachigkeit in der Alpen-Adria-Region. Beschreibungsmodelle, Herausforderungen und Lösungsansätze
No Publisher selected

to publication