Master data

Title: "Je klarer wir trennen, desto besser verstehen wir uns" - Bildungs- und Kulturpolitik der ethnischen Abstandshaltung als Preis für Minderheitenschutz und Friedenssicherung?
Subtitle:
Abstract:

Der Beitrag lotet an der Südtiroler Bildungs- und Kulturpolitik nach Inkrafttreten des Autonomiestatuts von 1972 Potenziale und Problemlagen eines robusten Minderheitenschutzes für Prozesse des Zusammenlebens aus. Im Mittelpunkt steht eine Maxime des damaligen Landesrates für deutsche Kultur Anton Zelger, wonach es für das gegenseitige "Verstehen" besser sei, wenn die unterschiedlichen ethnischen Gruppen je eigene Schulen, soziale Räume und kulturelle Institutionen erhalten. Dem standen (und stehen) Konzepte einer stärkeren Begegnungskultur entgegen, um ein Auseinandervorbeileben der Bevölkerungsgruppen zu vermeiden.

Keywords: Minderheitenschutz - Ethnisierung - Zusammenleben - Südtirol - Autonomie - Friedensbildung
Publication type: Article in journal (Authorship)
Publication date: 11.2022 (Print)
Published by: Der Schlern
Der Schlern
to publication
 ( Athesia Buchverlag; B. Gatterer )
Title of the series: -
Volume number: -
Issue: 10-11
First publication: Yes
Version: -
Page: pp. 52 - 60

Versionen

Keine Version vorhanden
Publication date: 11.2022
ISBN: -
ISSN: -
Homepage: https://derschlern.it/de/
Publication date: 02.11.2022
ISBN (e-book): -
eISSN: -
DOI: -
Homepage: https://derschlern.it/de/
Open access
  • Available online (not open access)

Assignment

Organisation Address
Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
 
Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
 
Arbeitsbereich Allgemeine Erziehungswissenschaft und diversitätsbewusste Bildung
Universitätsstr. 65-67
A-9020 Klagenfurt
Austria
  -1294
http://ifeb.aau.at/adb
To organisation
Universitätsstr. 65-67
AT - A-9020  Klagenfurt
Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
 
Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
 
Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
  0463/2700-998653
   heike.petschnig-konrad@aau.at
http://ifeb.aau.at/zff
To organisation
Universitätsstraße 65-67
AT - 9020  Klagenfurt am Wörthersee

Categorisation

Subject areas
  • 601020 - Regional history
  • 601022 - Contemporary history
  • 503006 - Educational research
  • 503032 - Teaching and learning research
  • 503025 - School pedagogy
  • 506006 - Peace studies
  • 509010 - Minority research
  • 504031 - Diversity research
Research Cluster
  • Educational research
Citation index
  • n.a.
Information about the citation index: Master Journal List
Peer reviewed
  • No
Publication focus
  • Science to Science (Quality indicator: II)
working groups
  • UNESCO Chair "Global Citizenship Education - Culture of Diversity and Peace"

Cooperations

No partner organisations selected

Articles of the publication

No related publications