Master data

Title: Politische Meinungsmanipulation als Unterhaltung? Eine Analyse von Propagandastrategien in russischen TV-Talkshows während des Konflikts in der Ukraine (2014)
Subtitle:
Abstract:

Das Fernsehen ist nach wie vor das wichtigste Massenmedium in Russland. Aufgrund seiner Reichweite verfügt dieses Massenmedium, das fast ausschließlich in staatlicher Hand liegt, über einen großen Einflussbereich, der insbesondere anlässlich des Konflikts in der Ukraine im Jahr 2014 deutlich geworden ist. Eine wichtige Rolle nimmt die TV-Talkshow im russischen Fernsehen ein, da dieses Genre sehr populär ist und aufgrund einer Kombination von Information und Unterhaltung besonders effektiv für die Vermittlung bestimmter Meinungen und die Beeinflussung des Publikums ist. Aus diesem Grund beschäftigt sich die Dissertation mit der in bisherigen Forschungsarbeiten erst wenig berücksichtigten TV-Talkshow auf den zwei wichtigsten staatlichen Fernsehsendern Russlands, dem Pervyj kanal und Rossija-1. Die Arbeit geht dabei der Frage nach, wie die Ukraine im Jahr 2014 in Talkshows dargestellt wurde und welcher Propagandastrategien sich diese Shows bedienen.

Die vorliegende Arbeit besteht sowohl aus einer quantitativen Analyse als auch aus einer qualitativen Analyse. Die quantitative Analyse weist nach, dass die Anzahl von Talkshowsendungen und -reihen mit Ukrainebezug im Jahr 2014 stark zugenommen hat und sich sowohl politische als auch unpolitische Talkshows mit der Ukraine beschäftigt haben. Die Kritische Diskursanalyse illustriert anhand von zwei Fallbeispielen – der Krim-Annexion sowie des Kriegs in der Ostukraine –, dass neben Legitimierungsstrategien, Widersprüchen und Emotionen insbesondere die Polarisierung in Talkshows zum Einsatz kommt, um visuell und sprachlich die Ukraine zu diffamieren und die Kämpfer in der Ostukraine zu heroisieren.

Keywords: Fernsehen, Talkshows, Ukrainekonflikt, Propaganda, Diskursanalyse, Polarisierung, Russland, Krieg
Publication type: Thesis (not published) (Authorship)
Publication date: 21.12.2020 (Print)
Title of the series: -
Volume number: -
First publication: Yes
Total number of pages: 459 pp.

Versionen

Keine Version vorhanden
Publication date: 21.12.2020
ISBN: -
ISSN: -
Homepage: -

Assignment

Organisation Address
Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
 
Institut für Slawistik
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
  -992602
   slavic@aau.at
http://www.aau.at/slawistik/
To organisation
Universitätsstraße 65-67
AT - 9020  Klagenfurt am Wörthersee

Publisher

Organisation Address
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Own publisher)
Universitätsstraße 65-67
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria
  +43 463 2700-9200
  +43463 2700-9299
   uni@aau.at
http://www.aau.at
Universitätsstraße 65-67
AT - 9020  Klagenfurt am Wörthersee

Categorisation

Subject areas
  • 202002 - Audiovisual media
  • 602007 - Applied linguistics
  • 602047 - Slavonic studies
  • 508 - Media and Communication Sciences
Research Cluster No research Research Cluster selected
Peer reviewed
  • Yes
Publication focus
  • Science to Science (Quality indicator: n.a.)
Classification raster of the assigned organisational units:
  • No classification raster available for the assigned organisational units.
working groups No working group selected

Cooperations

No partner organisations selected

Articles of the publication

No related publications