Stammdaten

Titel: Solidarität in Bewegung
Untertitel: Neue Felder für die Soziale Arbeit
Kurzfassung:

Solidarität ist in Bewegung geraten. Spätestens seit dem langen Sommer der Migration erleben wir, wie in regionalen und transnationalen Allianzen kreative Ideen für ein solidarisches Zusammenleben in der Weltgesellschaft entstehen – zugleich manifestiert sich eine Abschottungspolitik gegenüber geflüchteten Menschen. Der Band nimmt dieses Spannungsfeld zum Ausgangspunkt, um neue Felder solidarischen Handelns wie Seenotrettung, Klimaaktivismus oder solidarische Theaterformen für die Soziale Arbeit zu explorieren. Die Beiträge fragen vor diesem aktuellen Hintergrund ganz grundlegend nach dem verbindenden Potenzial von Solidarität jenseits eines dichotomen Denkens in ein ‚wir‘ und ‚die anderen‘. Hierbei gehen die Autor*innen von der gemeinsamen Schnittmenge aus, dass Menschen, Lebewesen, Natur und Ökonomie auf der ganzen Welt miteinander in Beziehung sind. In Form von Aufsätzen und Essays gibt der Band einen All-Round-Einblick in ausgewählte Schreiblabore und Handlungspraxen von Wissenschaftler*innen, zivilgesellschaftlichen Protagonist*innen und Künstler*innen. Schrittweise bringen die Autor*innen den Diskurs um ein weltoffenes, nachhaltiges und geselliges Verständnis von Solidarität für soziale Handlungsfelder und die Soziale Arbeit in Bewegung.

Schlagworte: Solidarität, Soziale Arbeit, Fluchtmigration, Zivilgesellschaft, Kunst, Klimakrise, Partizipative Forschung
Publikationstyp: Fachbuch (Herausgeberschaft)
Erscheinungsdatum: 07.2021 (Print)
Titel der Serie: Grundlagen der Sozialen Arbeit
Bandnummer: 44
Erstveröffentlichung: Ja
Gesamtseitenanzahl: 298 S.
Bild der Titelseite: Cover

Versionen

Keine Version vorhanden
Erscheinungsdatum: 07.2021
ISBN:
  • 978-3-8340-2161-8
ISSN: -
Homepage: https://paedagogik.de/alle-anzeigen-soziale-arbeit/product/solidarit%C3%A4t-in-bewegung-2277/

HerausgeberInnen

Zuordnung

Organisation Adresse
Fakultät für Kultur- und Bildungswissenschaften
 
Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung
 
Arbeitsbereich für Transnationale Migrations- und Solidaritätsforschung
Universitätsstr. 65-67
A-9020 Klagenfurt
Österreich
   kerstin.piskernig@aau.at
zur Organisation
Universitätsstr. 65-67
AT - A-9020  Klagenfurt

Verlag

Organisation Adresse
Schneider Verlag Hohengehren GmbH
Baltmannsweiler
Deutschland
DE  Baltmannsweiler

Kategorisierung

Sachgebiete
  • 503 - Erziehungswissenschaften
  • 504 - Soziologie
Forschungscluster
  • Bildungsforschung
Peer Reviewed
  • Ja
Publikationsfokus
  • Science to Science (Qualitätsindikator: I)
Klassifikationsraster der zugeordneten Organisationseinheiten:
Arbeitsgruppen
  • Arbeitsbereich für transnationale Migrations- und Solidaritätsforschung

Kooperationen

Organisation Adresse
Universität Innsbruck
Innrain 52
6020 Innsbruck
Österreich - Tirol
https://www.uibk.ac.at/index.html.de
Innrain 52
AT - 6020  Innsbruck

Beiträge der Publikation

Nach der Fahrt mit dem Riesenrad der Solidarität. Ein Ausblick
Nach der Fahrt mit dem Riesenrad der Solidarität. Ein Ausblick (2021)

M. Hill, C. Schmitt
Solidarität in Bewegung
Kein Verlag ausgewählt

zur Publikation
Solidarität in Bewegung. Neue Felder für die Soziale Arbeit [Einleitung]
Solidarität in Bewegung. Neue Felder für die Soziale Arbeit [Einleitung] (2021)

M. Hill, C. Schmitt
Solidarität in Bewegung
Kein Verlag ausgewählt

zur Publikation