Master data

Wissen aktuell halten, Beispiele finden: Informations- und Weiterbildungsinteressen von Deutschlehrerinnen und -lehrern
Description:

Die den PFL Deutsch Sekundarstufe 2012-14 begleitende Forschung
thematisiert das Informations- und Weiterbildungsverhalten der teilnehmenden
LehrerInnen mit dem Ziel, Ergebnisse, die aus Studien wie z.B. TALIS vorliegen, zu differenzieren und auf die aktuelle „Informationslandschaft“ für diese Zielgruppe abzustimmen. Die Ergebnisse der Studie sollen in die Konzeption des nächsten PFL integriert werden und bilden eine Basis dafür, bestehende Informationsangebote entsprechend der Erwartungen, Erfahrungen und Anforderungen von DeutschlehrerInnen anzupassen.

Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt der Studie: Wie informieren sich DeutschlehrerInnen konkret über aktuelle Entwicklungen der fachdidaktischen Forschung und Entwicklung, über innovative Unterrichtskonzepte? Welchen Stellenwert haben Angebote der LehrerInnenfort- und -weiterbildung für LehrerInnen in ihren unterschiedlichen Formen? Welche Rolle spielen Fachmedien und -portale bzw. welche werden aus welchen Gründen als besonders hilfreich eingestuft? Welche Bedeutung hat die Community der DeutschlehrerInnen im KollegInnen-, Freundes- und Bekanntenkreis? Werden Netzwerke gebildet und, wenn ja, wie gepflegt? Inwiefern werden öffentliche (Massen-)Medien über die Suche von Textbeispielen hinausgehend als Informationsquellen genutzt?




Keywords: Deutschdidaktik, LehrerInnenbildung, Informationsverhalten, schriftliche Befragung, Leitfadeninterviews
Short title: D_LuL Wissen
Period: 01.11.2014 - 28.02.2015
Contact e-mail: -
Homepage: -

Employees

Employees Role Time period
Margit Böck (internal)
  • Project leader
  • 01.11.2014 - 28.02.2015
Gerhild Zaminer (internal)
  • Research staff
  • 01.11.2014 - 28.02.2015
Jürgen Struger (internal)
  • Research staff
  • 01.11.2014 - 28.02.2015

Categorisation

Project type Current focus of work
Funding type Other
Research type
  • Applied research
Subject areas
  • 509 - Other Social Sciences
  • 602 - Linguistics and Literature
  • 605 - Other Humanities
Research Cluster
  • Educational research
Gender aspects 20%
Project focus
  • Science to Professionals (Quality indicator: n.a.)
Classification raster of the assigned organisational units:
working groups
  • Deutschdidaktik

Funding

No available funding programs

Cooperations

No partner organisations selected