Master data

Die Vermittlung markierter sprachlicher Strukturen des Französischen sowie Italienischen im Spannungsfeld von Linguistik und Fremdsprachendidaktik
Description:

Im Zentrum des Interesses stehen syntaktische Strukturmuster (syntaktische Variationen), die an der Schnittstelle von Satz, Diskurs und Text anzusiedeln sind. Aus didaktischer Sicht soll aufgezeigt werden, wie sich bei den Lernenden ein syntaktisches Strukturbewusstsein entwickeln und fördern lässt und welche Bedeutung unterschiedliche Funktions- und Verwendungsweisen syntaktischer Variationen im Hinblick auf die Textrezeption und die Textproduktion der Lernenden haben. Es geht dabei insbesondere auch um die Frage des Zusammenhangs von Sprachwissen und Sprachkönnen sowie um eine Vermittlung sprachlicher (syntaktischer) Strukturen, die nicht ausschließlich von formalen (linearen) Aspekten ausgeht, sondern von den kommunikativen Bedürfnissen der Lernenden. Dabei gilt es, die Grenze des Satzes zu überwinden und syntaktische Strukturen auch im Zusammenhang mit diskursiven Strategien und größeren Sinneinheiten (Texten) zu sehen. 

Keywords: Sprachdidaktik, Fachdidaktik Französisch, Fachdidaktik Italienisch, Sprachlehrforschung, Syntax und Syntaxtheorien, Grammatik im Fremdsprachenunterricht
Short title: Sprachdidaktik
Period: 01.12.2014 - 31.12.2022
Contact e-mail: -
Homepage: -

Employees

Employees Role Time period
Claudia Elisabeth Pichler (internal)
  • Project leader
  • 01.12.2014 - 31.12.2022

Categorisation

Project type Current focus of work
Funding type Other
Research type
  • Fundamental research
Subject areas
  • 602054 - Comparative linguistics
  • 503011 - Subject didactics of humanities
  • 503029 - Language teaching research
Research Cluster
  • Educational research
Gender aspects Genderrelevance not selected
Project focus
  • Science to Science (Quality indicator: n.a.)
Classification raster of the assigned organisational units:
  • No classification raster available for the assigned organisational units.
working groups No working group selected

Funding

No available funding programs

Cooperations

No partner organisations selected