Projekt: Public Problematization of Sustainable ...
Stammdaten
Public Problematization of Sustainable Consumption | |
Beschreibung: | Im Projekt werden die Einstellungen österreichischer Konsumentinnen und Konsumenten zum Thema Nachhaltigkeit, Umgang mit Produkten, Nutzungsdauer von Produkten und der Selbsteinschätzung im Nachhaltigen Konsum beforscht. |
Schlagworte: | Nachhaltigkeitskommunikation, Nachhaltigkeit, Konsum |
Kurztitel: | Sustainable Consumption |
Zeitraum: | 08.03.2019 - 30.09.2019 |
Kontakt-Email: | franzisca.weder@aau.at |
Homepage: | - |
MitarbeiterInnen
MitarbeiterInnen | Funktion | Zeitraum |
---|---|---|
Franzisca Weder (intern) |
|
|
Renate Hübner (intern) |
|
|
Zuordnung
Organisationseinheit | ||||
---|---|---|---|---|
Fakultät für Kulturwissenschaften
Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft
|
||||
Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung
Institut für Unterrichts- und Schulentwicklung
|
Kategorisierung
Projekttyp | Kooperationsforschung |
Förderungstyp | §27 |
Forschungstyp |
|
Sachgebiete | |
Forschungscluster |
|
Genderrelevanz | Genderrelevanz nicht ausgewählt |
Projektfokus |
Klassifikationsraster der zugeordneten Organisationseinheiten:
|
Arbeitsgruppen | Keine Arbeitsgruppe ausgewählt |
Finanzierung
Förderprogramm | |||
---|---|---|---|
Mutter Erde (Umweltinitiative „Wir für die Welt“)
|
Kooperationen
Keine Partnerorganisation ausgewählt
Forschungsaktivitäten
Hier werden alle mit diesem Projekt in Zusammenhang stehenden Forschungsaktivitäten angezeigt. Mit dem untenstehenden Link können sie sich diese Forschungsaktivitäten in der Suche anzeigen lassen und gegebenenfalls exportieren.
(Achtung: Externe Aktivitäten werden im Suchergebnis nicht mitangezeigt)
Zugehörige Forschungsaktivitäten in der Suche anzeigen
(Achtung: Externe Aktivitäten werden im Suchergebnis nicht mitangezeigt)
Projekte | Keine verknüpften Projekte vorhanden |
Publikationen |
|
Veranstaltungen |
|
Vorträge | Keine verknüpften Vorträge vorhanden |