Master data

Hospizhaus Tirol - Ziele und Vision
Description:

Im Projekt „Hospizhaus Tirol – Ziele und Visionen“ wird die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft darin unterstützt, das neu entstehende Hospizhaus Tirol in Hall konzeptuell und fachlich-inhaltlich zu entwickeln und zu etablieren.

Basierend auf multiperspektivischen Erhebungs- und Beteiligungsformen sowie der Rückkopplung der qualitativen Datenauswertung auf MitarbeiterInnen-, Leitungs- und Vorstandsebene werden in diesem ersten Projektbaustein …

  • … strategische Schwerpunktsetzungen auf Leitungs- und Vorstandsebene entwickelt,
  • … erforderliche Entwicklungsmaßnahmen, organisationsintern und in der Vernetzung in der Gemeinde und dem Bundesland Tirol, entschieden
  • … und weitere Forschungsperspektiven in der Etablierung des Hospizhaus Tirol identifiziert werden.

Die Etablierung des Hospizhauses Tirol ist als mehrjähriger Forschungs- und Entwicklungsprozess zu verstehen, der vorbereitend - vor der physischen Fertigstellung und Eröffnung des Gebäudes - beginnt und schrittweise, jeweils unterschiedliche inhaltliche Schwerpunktthemen in der Vordergrund rückend, umgesetzt werden soll. Die wissenschaftliche Beratung und Begleitung durch das Institut für Palliative Care und OrganisationsEthik beschränkt sich zunächst auf den ersten Projektbaustein (von Frühjahr 2016 – Frühjahr 2017).

Keywords: Hospiz, Public Health, Palliative Care
Short title: HOSPIZHAUS_TIROL_Baustein_1
Period: 01.05.2016 - 31.12.2017
Contact e-mail: klaus.wegleitner@aau.at
Homepage: -

Employees

Employees Role Time period
Klaus-Jürgen Wegleitner (internal)
  • Project leader
  • 01.05.2016 - 31.12.2017
Katharina Heimerl (internal)
  • Research staff
  • 01.05.2016 - 31.12.2017
Patrick Schuchter (internal)
  • Research staff
  • 01.05.2016 - 31.12.2017

Categorisation

Project type Grant-supported research
Funding type §27
Research type
  • Applied research
Subject areas
  • 303022 - Palliative care
  • 303026 - Public health
  • 509012 - Social policy
  • 302019 - Geriatrics
Research Cluster
  • Public Health
  • Sustainability
Gender aspects 70%
Project focus
  • Science to Professionals (Quality indicator: I)
Classification raster of the assigned organisational units:
working groups No working group selected

Funding

Cooperations

No partner organisations selected