Master data

EVAL Friedenswochen
Description: Das Projekt „EVAL Friedenswochen“ (AB7111600002) betrifft die Evaluation der „Friedenswochen“ im ÖSFK Burg Schlaining, ein Projekt für SchülerInnen der 3. bis 13. Schulstufe, in dessen Zentrum Gewaltprävention steht. Um die Wirkung der Maßnahme im Hinblick auf die angewandte Friedens- und Demokratieerziehung festzustellen, werden insgesamt 440 Fragebögen von SchülerInnen und BegleitlehrerInnen, die an der Maßnahme teilgenommen haben, 20 leitfaden-gestützte Interviews mit LehrerInnen und ExpertInnen auf dem Gebiet der Friedens- und Demokratieerziehung sowie SchülerInnen-Fokusgruppendiskussion und Videomaterial zum Konfliktmanagement von Schülergruppen vor und nach der Teilnahme an den Friedenswochen systematisch ausgewertet und im Rahmen eines Zwischen- und Endberichts zusammengefasst.
Keywords: Friedens- und Demokratie-Erziehung, Evaluationsforschung
Short title: n.a.
Period: 01.03.2013 - 01.01.2014
Contact e-mail: -
Homepage: -

Employees

Employees Role Time period
Philipp Mayring (internal)
  • Project leader
  • 01.03.2013 - 01.01.2014
Thomas Fenzl (internal)
  • Project leader
  • Research staff
  • 01.03.2013 - 01.01.2014
  • 01.03.2013 - 01.01.2014

Categorisation

Project type Grant-supported research
Funding type §26
Research type
  • Applied research
  • Fundamental research
Subject areas
  • 5010 - Psychology
Research Cluster
  • Public Health
Gender aspects 70%
Project focus
  • Science to Science (Quality indicator: n.a.)
Classification raster of the assigned organisational units:
  • No classification raster available for the assigned organisational units.
working groups No working group selected

Cooperations

No partner organisations selected