Master data

FWF Joint Seminar on Large-Scale Cross-Media Event Mining
Description: Das Joint Seminar für intelligente Multimedia Technologien zwischen Taiwan und Österreich wurde von acht jungen Forschern beider Länder initiiert und hat zum Ziel, einen Technologieund Wissenstransfer in dem aufstrebenden Bereich der intelligenten Multimedia Technologien zu schaffen. Ein erstes Zusammentreffen von Forscherinnen aus beiden Ländern hat im Juni 2013 in Österreich stattgefunden. Neben dem persönlichen Wissensaustausch zwischen den beteiligten Forscherinnen konnte auch eine Basis für zukünftige Kooperationen hinsichtlich gemeinsamer Forschungsinteressen und -ziele geschaffen werden. In einer zweiten Auflage dieses Joint Seminars soll diese Kooperation weiter intensiviert werden. Der Workshop, der im Februar 2014 in Taipei stattfinden soll, steht unter dem Arbeitstitel “Large-Scale Cross-Media Event Mining”. Im Kontext dieses konkreten Themas sollen potentielle Forschungsfragen diskutiert werden, wie aus sehr großen, benutzergenerierten Datenmengen aus Multimedia Archiven im Internet Informationen über soziale Ereignisse gewonnen werden können. Mögliche Themen sind Erkennung, Klassifizierung, Zusammenfassung und Präsentation von sozialen Events sowie die Erkennung von Zusammenhängen zwischen Events. Das Symposium soll in Form eines 5-Tages Workshop stattfinden. Ziel des Joint Symposiums ist es, den Entwurf für einen gemeinsamen Projektantrag im ausgewählten Themengebiet zu erstellen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer zuerst einen Vortrag halten, wie die persönlichen Forschungsschwerpunkte zu dem geplanten Projekt in Relation stehen. Danach werden in Diskussionsrunden thematische Anknüpfungspunkte identifiziert, um darauf aufbauend die generelle Ausrichtung des Projektantrages festlegen zu können. Abschließend werden Arbeitspakete und Schnittstellen zwischen den Projektpartnern spezifiziert.
Keywords: Mobiles Multimedia, Social Media, Multimedia
Short title: n.a.
Period: 01.06.2013 - 01.03.2014
Contact e-mail: ks@itec.aau.at
Homepage: -

Employees

Employees Role Time period
Klaus Schöffmann (internal)
  • Project leader
  • 01.06.2013 - 01.03.2014
Manfred Del Fabro (internal)
  • Research staff
  • 01.06.2013 - 01.03.2014

Categorisation

Project type Research funding (on request / by call for proposals)
Funding type §26
Research type
  • Fundamental research
  • Applied research
Subject areas
  • 1020 - Computer Sciences
Research Cluster No research Research Cluster selected
Gender aspects 0%
Project focus
  • Science to Science (Quality indicator: I)
Classification raster of the assigned organisational units:
working groups No working group selected

Cooperations

Organisation Address
Technische Universität Wien
Karlsplatz 13
1040 Wien
Austria - Vienna
Karlsplatz 13
AT - 1040  Wien
National Taiwan Normal University
Roosevelt Road,
10617 Taipei
Taiwan (Chinese Taipei)
Roosevelt Road,
TW - 10617  Taipei
Department of Computer Science and Information Engineering National Cheng Kung University
University Road 1
701 Tainan City
Taiwan (Chinese Taipei)
University Road 1
TW - 701  Tainan City
Research Center for Information Technology Innovation (CITI)
28 Academia Road, Section 2, Nankang
115 Taipei
Taiwan (Chinese Taipei)
28 Academia Road, Section 2, Nankang
TW - 115  Taipei