Master data

Audiovisuelle Dialektologie: Dokumentation alter Volkskultur im Dialekt
Description:

Im Rahmen des dialektologischen Forschungsschwerpunkts läuft seit 1994 ein Filmprojekt mit dem Titel „Dokumentation alter Volkskultur im Dialekt“, das in der ersten Phase (1994–1998) in Kooperation mit dem Institut für Medien-und Kommunikationswissenschaft der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt und seit 1998 in Kooperation dem professionellen Filmunternehmen Artis Filmproduktions-GmbH., Klagenfurt realisiert wird. Im Mittelpunkt des Interesses steht die Audiovisuelle Dialektologie, die im Rahmen des Projekts seit 1994 in enger Kooperation mit den Filmfachleuten sukzessive entwickelt wurde. Das Projekt trägt seit dem Jahr 2005 den erweiterten Titel: „Audiovisuelle Dialektologie: Dokumentation alter Volkskultur im Dialekt“. Seit September 2000 gibt es Initiative „Kulturwissenschaft & Wirtschaft“. Neue Webseiten befinden sich im Aufbau. 

Mit dem Filmteam werden Kärntner slowenische Dialekte und Mundarten, aber auch das Kärntner Deutsch zweisprachiger Dialektsprecher/innen dokumentiert. Erfahrungs- und Erlebnisberichte aus dem handwerklich geprägten bäuerlichen Milieu werden in Form von Dialogen und Gruppengesprächen, aber auch als Einzelaufnahmen mit der Filmkamera festgehalten. Seit November 1998 konzentriert sich das Forschungsprojekt auf die audiovisuelle Terminologie- und Sachgüterdokumentation, die im Handlungskontext am Originalschauplatz realisiert wird, sowie auf die Darstellung von Dialogsituationen in unterschiedlichen Sprecherkonstellationen (unterschiedliche methodische Vorgehensweisen).

Veröffentlichung in der Projektserie: „Dialektdokumentationen – Narečne dokumentacije“, Klagenfurt: Hermagoras Verlag/Mohorjeva založba. Eine Digitalausgabe der gesamten Projektserie befindet sich in Vorbereitung.

Das Projekt verfügt zudem über ein dialektologisches Tonarchiv (slowenische Dialektaufnahmen aus dem zweisprachigen südlichen Kärnten), sorgt für Archivierung und wissenschaftliche Bearbeitung des erhobenen Materials.


Keywords: Audiovisuelle Dialektologie: AV-Dialektdokumentation mit professionellem Filmteam, Terminologieforschung, Kommunikationsforschung, Soziolinguistik, Mehrsprachigkeit, Sprachkontaktforschung, Ethnologie, Kulturwissenschaft
Short title: Audiovisuelle Dialektologie
Period: 01.01.1994 - 31.12.2022
Contact e-mail: herta.maurer-lausegger@aau.at
Homepage: https://www.aau.at/slawistik

Employees

Employees Role Time period
Herta Maurer-Lausegger (internal)
  • Contact person
  • Project leader
  • 01.01.1994 - 31.12.2022
  • 01.01.1994 - 31.12.2022
Ivan Klarič (external)
  • Cooperation partner
  • 01.10.1998 - 31.12.2019
Valentin Čertov (external)
  • Cooperation partner
  • 01.10.1998 - 31.12.2019

Categorisation

Project type Current focus of work
Funding type Other
Research type
  • Fundamental research
Subject areas
  • 602032 - Dialectology
  • 508007 - Communication science
  • 602007 - Applied linguistics
  • 605004 - Cultural studies
  • 602047 - Slavonic studies
  • 504009 - Ethnology
  • 602048 - Sociolinguistics
Research Cluster
  • Educational research
  • Sustainability
Gender aspects 10%
Project focus
  • Science to Science (Quality indicator: n.a.)
Classification raster of the assigned organisational units:
  • No classification raster available for the assigned organisational units.
working groups
  • AG Mehrsprachigkeit

Funding

No available funding programs

Cooperations

Organisation Address
Economic Team Unternehmensberatung GmbH.
Köhlershohnerstraße 10
53578 Windhagen
Germany
  +49 (0) 26458022
  +49 (0) 26453299
   info@economic-team.de
Köhlershohnerstraße 10
DE - 53578  Windhagen
ARTIS Filmproduktion Gesellschaft m. b. H.
Primoschgasse 3
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Austria - Carinthia
Primoschgasse 3
AT - 9020  Klagenfurt am Wörthersee
Franz Josef Kurpicz
Köhlershohnerstraße 10
53578 Windhagen
Germany
Köhlershohnerstraße 10
DE - 53578  Windhagen