Master data

Tätigkeiten nachhaltiger Entwicklung und ihre ökologischen, sozialen und ökonomischen Implikationen
Description: In diesem Projekt wurde eine Erhebung und Systematisierung der in Österreich geleisteten Tätigkeiten nach ökologischer, sozialer und ökonomischer Nachhaltigkeit vorgenommen. Die dem Projektvorhaben zugrundeliegende These lautete, dass wir in den Industrieländern in Ökonomien leben, die durch einen (wenn auch ungleich verteilten) Warenwohlstand gekennzeichnet sind, weshalb gesellschaftlich notwendige Arbeit nicht mehr ausschließlich in ressourcen-, emissions- und abfallorientiertem Herstellen von Waren besteht.
Keywords: Soziale Nachhaltigkeit, Ökonomische Nachhaltigkeit, Ökologische Nachhaltigkeit
Short title: n.a.
Period: 01.04.1999 - 31.07.1999
Contact e-mail: -
Homepage: -

Employees

Employees Role Time period
Luise Gubitzer (internal)
  • Research staff
  • Contact person
  • Project leader
  • 01.04.1999 - 31.07.1999
  • 01.04.1999 - 31.07.1999
  • 01.04.1999 - 31.07.1999
Stefan Imhof (external)
  • Research staff
  • 01.04.1999 - 31.07.1999
Roman Römisch (external)
  • Research staff
  • 01.04.1999 - 31.07.1999
Carina Paul-Horn (internal)
  • Research staff
  • Contact person
  • 01.04.1999 - 31.07.1999
  • 01.04.1999 - 31.07.1999

Categorisation

Project type Research funding (on request / by call for proposals)
Funding type No funding type selected
Research type No research type selected
Subject areas
  • 5353 - Environmental economics *
  • 5345 - Social economy *
  • 5335 - Political economic theory *
Research Cluster No research Research Cluster selected
Gender aspects 0%
Project focus
  • Science to Science (Quality indicator: n.a.)
Classification raster of the assigned organisational units:
working groups No working group selected

Cooperations

No partner organisations selected