Master data

Wissenschaftliche Betreuung der Entwicklung interkultureller Curriculummaterialien für den Kanton Sarajewo
Description: Gemeinsam mit LehrerInnen und WissenschafterInnen aus den drei ethnischen Gruppen Bosniens wird zunächst eine gemeinsame Theorie des offenen Curriculums und des interkulturellen Lernens erarbeitet und auf dieser Basis eine Sammlung von Unterrichtsmaterialien für einen gemeinsamen Unterricht an den Schulen Sarajevos vorbereitet, der eine Art "Ethnographie der eigenen Lebenswelt" zum Thema hat. Es soll vermittelt werden, dass trotz aller ethnischen Unterschiede ein starkes gemeinsames Substrat die Gruppen verbindet. Die Aufgabe der wissenschaftlichen Begleitung besteht im Sicherstellen eines auf der Höhe der gegenwärtigen wissenschaftlichen Diskussion befindlichen curriculumtheorietisch Ansatzes.
Keywords: ethnische Gruppen in Bosnien, gemeinsamer Unterricht, interkulturelles Lernen
Short title: n.a.
Period: 01.01.1998 - 01.01.2000
Contact e-mail: -
Homepage: -

Employees

Employees Role Time period
Brigitta Busch (internal)
  • Research staff
  • 01.01.1998 - 01.01.2000
Dietmar Larcher (internal)
  • Research staff
  • Contact person
  • Project leader
  • 01.01.1998 - 01.01.2000
  • 01.01.1998 - 01.01.2000
  • 01.01.1998 - 01.01.2000
Grete Anzengruber (external)
  • Research staff
  • 01.01.1998 - 01.01.2000

Categorisation

Project type Research funding (on request / by call for proposals)
Funding type No funding type selected
Research type No research type selected
Subject areas
  • 58 - Pedagogy, Educational Sciences *
Research Cluster No research Research Cluster selected
Gender aspects 0%
Project focus
  • Science to Science (Quality indicator: n.a.)
Classification raster of the assigned organisational units:
working groups No working group selected

Funding

Funding program
Europarat
Organisation: Europarat

Cooperations

No partner organisations selected