Master data

Integrierte mobile Palliativversorgung in Oberösterreich. Bedarfsanalyse und Qualitätsentwicklung der extramuralen Betreuung schwerkranker und sterbender Menschen
Description: Das vom Land Oberösterreich beauftragte Projekt kann sich auf zahlreiche Ressourcen in Oberösterreich stützen und stellt eine Weiterentwicklung der vorhandenen Versorgung auf hohem Niveau dar. Die Ziele des Projektes: 1. Analyse des Status Quo der extramuralen Palliativen Versorgung in Oberösterreich. 2. Bedarfsanalyse: Auf Basis der Oberösterreichischen Kennzahlen für die Betreuung Sterbender und auf dem Hintergrund einer speziellen internationalen Literaturrecherche. 3. Entwicklung von nachhaltigen Maßnahmen und Strukturen für die extramurale palliative Versorgung: Ein wesentliches Ziel des Projektes ist es, von Anfang an die Betroffenen in der extramuralen palliativen Versorgung in Oberösterreich zu Beteiligten im Projekt zu machen. Dazu sollen unterschiedliche Arbeitsgruppen und Entscheidungsgremien eingerichtet werden. Das Projekt soll damit jene Strukturen erproben und einrichten, die für die weitere extramurale Versorgung in Oberösterreich auch und vor allem nach dem Projektende notwendig, qualitätssichernd und integrierend sind.
Keywords: Palliative Care, Bedarfsanalyse, Extramurale Versorgung, Strukturentwicklung, Nahtstellenmanagement
Short title: n.a.
Period: 01.07.2002 - 01.11.2003
Contact e-mail: -
Homepage: -

Employees

Employees Role Time period
Elisabeth Reitinger (internal)
  • Research staff
  • 01.07.2002 - 01.11.2003
Klaus-Jürgen Wegleitner (internal)
  • Research staff
  • 01.07.2002 - 01.11.2003
Andreas Heller (internal)
  • Research staff
  • 01.07.2002 - 01.11.2003
Christian Metz (internal)
  • Project leader
  • Contact person
  • Research staff
  • 01.07.2002 - 01.11.2003
  • 01.07.2002 - 01.11.2003
  • 01.07.2002 - 01.11.2003
Ulrike Pribil (external)
  • Research staff
  • 01.07.2002 - 01.11.2003
Sabine Pleschberger (internal)
  • Research staff
  • 01.07.2002 - 01.11.2003
Katharina Heimerl (internal)
  • Research staff
  • 01.07.2002 - 01.11.2003

Categorisation

Project type Research funding (on request / by call for proposals)
Funding type No funding type selected
Research type No research type selected
Subject areas
  • 5945 - Organisational development *
Research Cluster No research Research Cluster selected
Gender aspects 0%
Project focus
  • Science to Science (Quality indicator: n.a.)
Classification raster of the assigned organisational units:
working groups No working group selected

Funding

Cooperations

No partner organisations selected