Personen zum Sachgebiet Organisationstheorie
Ass.Prof. Mag.Dr. Thomas Krobath MAS |
Östat-Sachgebiete:
--
Organisationstheorie --
Erwachsenenbildung --
Theologie --
Freie-Sachgebiete: -- Ethik und Organisation -- Ethik und Sozialwissenschaften -- Pallitive Care -- Organisationsethik -- Teamentwicklung und Beratung in Organisationen -- Schulentwicklung und Beratung -- Beratung in Organisationsentwicklungs-Projekten -- Organisationsentwicklung im Sozial- und Gesundheitsbereich speziell in kirchlichen Trägerschaften -- Schul- und Organisationsentwicklung -- |
Em.Univ.-Prof. Dr. Peter Heintel |
Östat-Sachgebiete:
--
Politische Theorie --
Rechtsphilosophie --
Organisationstheorie --
Volkswirtschaftstheorie --
Sozialphilosophie --
Gruppendynamik --
Philosophie --
Wissenschaftstheorie --
Freie-Sachgebiete: -- Konfliktinterventionen -- Beratung in Organisationsentwicklungs-Projekten -- Vorträge zu den genannten Schwerpunkten sowie zum Thema "Verzögerung der Zeit" -- Politische Philosophie -- Organisationswissenschaften -- Seminare für Gruppendynamik, Organisationstheorie und -praxis -- Wirtschaftsphilosophie -- |
Assoc.Prof. Mag. Dr. Martina Ukowitz |
Östat-Sachgebiete:
--
Organisationsentwicklung --
Organisationstheorie --
Nachhaltiges Wirtschaften --
Empirische Sozialforschung --
Freie-Sachgebiete: -- Nachhaltigkeitsforschung -- Bildungsforschung -- Transdisziplinäre Interventionsforschung (Projektpraxis, Methodologie -- Prozessethik -- |
Ass.-Prof. Mag. Dr. Helmut Stockhammer |
Östat-Sachgebiete:
--
Ideologiekritik --
Politische Philosophie --
Organisationstheorie --
Bildungssoziologie --
Tiefenpsychologie --
Kulturanthropologie --
Philosophie --
Ästhetik --
Wissenschaftstheorie --
Atheismus --
Religionsphilosophie --
Angewandte Kunst --
Bildende Kunst --
Darstellende Kunst --
Kunstpädagogik --
Museologie --
Andere Geisteswissenschaften --
Kommunikationswissenschaft --
Medienforschung --
Freie-Sachgebiete: -- Philosophische Praxis -- Entwicklungshilfe (5102, 5406, 5907) -- Frauenforschung, -fragen (5243, 5935) -- Philosophische Soziologie -- Anthropologie -- Praxisforschung -- Reflexionskompetenz -- Sozialphilosophie -- Trainung und Beratung von NPOs -- Ars combinatoria -- Geschichte der Philosophie -- Philosophie (mit bes. Berücksichtigung der Didaktik der Philosophie) -- Hermetische Philosophie -- Gender Studies -- Bau und Betrieb von Trauerarbeitsplätzen -- Dialog von Wissenschaft und Kunst -- Video in der philosophischen, gruppendynamischen und künstlerischen Praxis -- Wechselwirkung von Philosophie und Gruppendynamik -- www-Literaturgeschichtskonzepte/-projekte -- Geschlechtsspezifische Fragestellungen in Organisationen -- Sozialisationstheorie -- Dialektische Philosophie (Hegel, Marx etc.) -- Entwicklungspolitik und Entwicklungszusammenarbeit -- Gruppendynamik (Lehrtrainer) -- Philosophisch-ästhetische Praxis -- |
MMag. Alexandra Müller-Stingl |
Östat-Sachgebiete:
--
Organisationstheorie --
Projektmanagement --
Unternehmensführung --
Amerikanistik --
Anglistik --
Freie-Sachgebiete: -- Wissensmanagement -- HRM (Human Ressource Management) -- Management Development -- Change Management -- Erfolgsfaktorenforschung -- Informationsmanagement -- Internationales Management -- Organisationsentwicklung -- Organisationswissenschaften -- Strategisches Management -- Strategische Unternehmensführung -- Visionäres Management -- |
o.Univ.Prof. Mag.Dr. Heinrich Johannes Rieckmann |
Östat-Sachgebiete:
--
Organisationstheorie --
Personalmanagement --
Projektmanagement --
Qualitätsmanagement --
Unternehmensführung --
Freie-Sachgebiete: -- Wissensmanagement -- Betriebspädagogik -- Personalentwicklung -- Change Management -- Diagnose -- Kooperationen -- Organisationsdesign & Redesign -- Organisationsentwicklung -- Personalmanagement -- Teamentwicklung -- TQM -- |
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Robert Neumann |
Östat-Sachgebiete:
--
NPO-Forschung --
Organisationstheorie --
Personalmanagement --
Projektmanagement --
Qualitätsmanagement --
Unternehmensberatung --
Unternehmensführung --
Freie-Sachgebiete: -- Wissensmanagement -- Krankenhausökonomie (3919) -- Betriebspädagogik -- Personalentwicklung -- Change Management -- Diagnose -- Kooperationen -- Organisationsdesign & Redesign -- Organisationsentwicklung -- Personalmanagement -- Teamentwicklung -- TQM -- |
Dipl.-Geogr. Ulrike Gamm |
Östat-Sachgebiete:
--
Internationale Beziehungen --
Organisationstheorie --
Personalmanagement --
Projektmanagement --
Unternehmensberatung --
Erwachsenenbildung --
Organisationsentwicklung --
Freie-Sachgebiete: -- Betriebspädagogik -- Mediation und alternative Konfliktregelung -- Beratung in Organisationsentwicklungs-Projekten -- Interkulturelle Kommunikation -- Führungskräftetraining -- |
Univ.-Prof. Mag. Dr. Ada Pellert |
Östat-Sachgebiete:
--
Organisationstheorie --
Andere Sozialwissenschaften --
Andere Geisteswissenschaften --
Freie-Sachgebiete: -- Internationalisierung -- Leitbildentwicklung an Universitäten und ihren Subeinheiten -- Modernisierung und Professionalisierung der Entscheidungs- und Leitungsstrukturen an Hochschulen -- Organisationsentwicklung von Wissenschafts- und Bildungseinrichtungen -- Organisatorische Besonderheiten von Hochschul- und Wissenschaftsinstitutionen -- Universitäre Personalentwicklung -- |
Assoc.Prof. Dr. Elisabeth Reitinger |
Östat-Sachgebiete:
--
Organisationstheorie --
Gerontologie (302020) --
Gender Studies --
Empirische Sozialforschung --
Freie-Sachgebiete: -- Palliative und Dementia Care -- Sozialwissenschaften interdisziplinär -- Patientenorientierte Organisationsentwicklung -- Evaluation -- Gesundheitsmanagement -- Integrated Care -- |
Mag. Dr. Elisabeth Anna Günther | Östat-Sachgebiete: -- Organisationstheorie -- Gender Studies -- Diversitätsforschung -- Wissenschaftsforschung -- |
Univ.-Prof. Dr. Heiko Breitsohl |
Östat-Sachgebiete:
--
Arbeitspsychologie --
Organisationspsychologie --
Wirtschaftspsychologie --
Betriebswirtschaftslehre --
Personalmanagement --
Organisationstheorie --
Empirische Sozialforschung --
Freie-Sachgebiete: -- Mitarbeiterbindung -- Corporate volunteering -- Präsentismus -- Design von Befragungen -- Strukturgleichungsmodelle -- |
Sen.Lecturer Mag. Dr. Ruth Erika Lerchster |
Östat-Sachgebiete:
--
Konfliktforschung --
Organisationstheorie --
Unternehmensberatung --
Gruppendynamik --
Erwachsenenbildung --
Andere Sozialwissenschaften --
Organisationsentwicklung --
Freie-Sachgebiete: -- Übergabe und Nachfolge in Familienunternehmen -- Interventionsforschung -- |