Personen zum Sachgebiet Kulturgeschichte
Mag. Nikola Langreiter |
Östat-Sachgebiete:
--
Kulturwissenschaft --
Ethnographie --
Europäische Ethnologie --
Kulturanthropologie --
Kulturgeschichte --
Wissenschaftsgeschichte --
Freie-Sachgebiete: -- Frauenforschung, -fragen (5417, 5243) -- Gender Studies -- Historische Anthropologie -- Cultural Studies -- |
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Armin Alexander Wallas |
Östat-Sachgebiete:
--
Kulturgeschichte --
Quellenkunde --
Germanistik --
Literaturgeschichte --
Vergleichende Literaturwissenschaft --
Judaistik --
Freie-Sachgebiete: -- Geisteswissenschaften interdisziplinär -- Bibliographie -- Deutschsprachige Literatur in Israel -- Edition -- Exilliteratur -- Jüdische Literatur in Mitteleuropa -- Literatur des Expressionismus -- |
Dr. Maureen Devine MA |
Östat-Sachgebiete:
--
Kulturgeschichte --
Amerikanistik --
Vergleichende Literaturwissenschaft --
Andere Geisteswissenschaften --
Freie-Sachgebiete: -- Feminismusfragen (5422, 6423) -- Geisteswissenschaften interdisziplinär -- Amerikanische Frauenliteratur -- Amerikanische Landeskunde -- Amerikanische Literatur des 20. Jahrhunderts -- Cultural Studies -- Ecofeminism -- Women`s Studies -- |
Ao.Univ.-Prof.i.R. Mag. Dr. Adi Wimmer |
Östat-Sachgebiete:
--
Kulturgeschichte --
Amerikanistik --
Anglistik --
Literaturgeschichte --
Vergleichende Literaturwissenschaft --
Filmwissenschaft --
Medienforschung --
Freie-Sachgebiete: -- Australistik -- Amerikanische Kriegsliteratur -- Der zeitgenössische australische und amerikanische Film -- Elizabethanisches Drama -- Zeitgenössische australische Literatur -- |
Ao.Univ.-Prof. i.R. Mag. Dr. Heinz Tschachler |
Östat-Sachgebiete:
--
Kulturgeschichte --
Amerikanistik --
Anglistik --
Literaturgeschichte --
Vergleichende Literaturwissenschaft --
Sprach- und Literaturwissenschaften --
Freie-Sachgebiete: -- Kulturgeschichte Nordamerikas und Großbritanniens -- Diskurstheorie -- Englische Literatur des 18. Jahrhunderts -- Kanadische Literatur -- Science Fiction und utopische Literatur -- Zeitgenössische amerikanische Literatur -- Geld und Kultur -- |
Mag. Dr. Gert Dressel |
Östat-Sachgebiete:
--
Ethnographie --
Kulturanthropologie --
Kulturgeschichte --
Wissenschaftsgeschichte --
Freie-Sachgebiete: -- Gender Studies -- Historische Anthropologie -- Cultural Studies -- Interkulturelle Kommunikation -- Offenes Lernen -- Wissenschafts- und Kulturmanagement -- Interpersonale Kommunikation -- |
Ass.-Prof. i.R. Mag. Dr. Norbert Frei |
Östat-Sachgebiete:
--
Kulturgeschichte --
Allgemeine Literaturwissenschaft --
Germanistik --
Literaturgeschichte --
Vergleichende Literaturwissenschaft --
Freie-Sachgebiete: -- Kulturbeziehungen der Aufklärung -- Kulturgeschichte Preußens -- Österreichische Literatur nach 1945 -- Literatur des Realismus -- |
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dr. Klaus Amann |
Östat-Sachgebiete:
--
Archivwesen --
Kulturgeschichte --
Quellenkunde --
Regionalgeschichte --
Germanistik --
Literaturgeschichte --
Vergleichende Literaturwissenschaft --
Freie-Sachgebiete: -- Kärntner Literatur -- Literatur und Nationalsozialismus -- Nachlass- und Editionsfragen -- Gegenwartsliteratur -- Österreichische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts -- |
Em.Univ.-Prof. Dr. Franz Matthäus Kuna |
Östat-Sachgebiete:
--
Kulturgeschichte --
Anglistik --
Literaturgeschichte --
Vergleichende Literaturwissenschaft --
Freie-Sachgebiete: -- Australistik -- Australienstudien -- Postkoloniale Kulturen - New Literatures in English -- Britische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts -- |
Mag. Dr. Margareth Lanzinger |
Östat-Sachgebiete:
--
Kulturgeschichte --
Neuere Geschichte --
Rechtsgeschichte --
Regionalgeschichte --
Sozialgeschichte --
Namenforschung --
Freie-Sachgebiete: -- Feminismusfragen (5422, 6423) -- Historische Anthropologie -- Gender Studies -- Mentalitätsgeschichte -- Cultural Studies -- |
Mag. Dr. Stefan Rabitsch Bakk. |
Östat-Sachgebiete:
--
Sprach- und Literaturwissenschaften --
Amerikanistik --
Vergleichende Literaturwissenschaft --
Angewandte Literaturwissenschaft --
Kulturgeschichte --
Kulturwissenschaft --
Freie-Sachgebiete: -- Amerikanische Landeskunde -- Film und Geschichte -- Kulturgeschichte Nordamerikas und Großbritanniens -- Cultural Studies -- Moderne und Postmoderne -- Science Fiction und utopische Literatur -- Film und Literatur -- Amerikanische Kolonial Kultur/Literatur -- Amerikanische Literatur des 19. Jahrhundert -- Science Fiction (Medienübergreifend) -- Der Amerikanische Westen (Kultur/Literatur/Medienübergreifend) -- |
Mag. Dr. Gerhard Katschnig Bakk. |
Östat-Sachgebiete:
--
Kulturwissenschaft --
Kulturgeschichte --
Kulturphilosophie --
Geschichtsphilosophie --
Freie-Sachgebiete: -- Kulturtheorie -- Geschichte der Kulturwissenschaft -- Historische Kulturwissenschaft -- |
Univ.-Prof.i.R. Dr. Hubert Lengauer |
Östat-Sachgebiete:
--
Kulturgeschichte --
Quellenkunde --
Germanistik --
Literaturgeschichte --
Vergleichende Literaturwissenschaft --
Freie-Sachgebiete: -- Geisteswissenschaften interdisziplinär -- Edition -- Landes- und Kulturkunde -- Gegenwartsliteratur -- Kulturwissenschaft -- Literatur der Aufklärung -- Literaturtheorie -- Österreichische Literatur des 19. Jahrhunderts -- |
Univ.-Prof. Dr. Susanne Friede | Östat-Sachgebiete: -- Romanistik -- Kulturwissenschaft -- Kulturgeschichte -- |
Dr. Tatjana Vučajnk |
Östat-Sachgebiete:
--
Slawistik --
Didaktik --
Fachdidaktik Geisteswissenschaften --
Sprach- und Literaturwissenschaften --
Vergleichende Sprachwissenschaft --
Kulturgeschichte --
Allgemeine Sprachwissenschaft --
Angewandte Sprachwissenschaft --
Kulturwissenschaft --
Freie-Sachgebiete: -- Slowenistik -- Slowenisch als Zweit-/Fremdsprache -- Slowenisch als Erstsprache -- |
Mag.Dr. Rita Garstenauer |
Östat-Sachgebiete:
--
Umweltforschung --
Humanökologie --
Nachhaltige Landwirtschaft --
Nachhaltiges Wirtschaften --
Umweltökonomie --
Umweltsoziologie --
Kulturgeschichte --
Sozialgeschichte --
Wirtschaftsgeschichte --
Wissensmanagement --
Freie-Sachgebiete: -- 5952 Migrationsforschung -- |
Postdoc-Ass. Dr. Simone Caroline Egger M.A. |
Östat-Sachgebiete:
--
Kulturanthropologie --
Museologie --
Kulturgeschichte --
Freie-Sachgebiete: -- Stadtforschung -- |
Postdoc.-Ass. MMMag. Dr. Elisabeth Lobenwein |
Östat-Sachgebiete:
--
Neuere Geschichte --
Österreichische Geschichte --
Europäische Geschichte --
Kulturgeschichte --
Sozialgeschichte --
Geschichte der Medizin --
Freie-Sachgebiete: -- Kulturgeschichte des Politischen -- Selbstzeugnisse und Mentalitätsgeschichte der Frühen Neuzeit -- Aufklärung und Reformabsolutismus -- Sozialgeschichte der Medizin -- |
Ao.Univ.-Prof. i.R. Mag. Dr. Johannes Grabmayer |
Östat-Sachgebiete:
--
Kulturgeschichte --
Freie-Sachgebiete: -- Kulturgeschichte -- Geschichte der Mentalitäten -- Geschichte des Alltags -- Historische Anthropologie -- Frömmigkeitsgeschichte -- Adelsforschung -- Wissenschaftstheorie -- |
Univ. Prof. Dr. Klaus Schönberger |
Östat-Sachgebiete:
--
Kulturwissenschaft --
Kulturgeschichte --
Arbeitssoziologie --
Ethnographie --
Sozialgeschichte --
Europäische Ethnologie --
Kulturanthropologie --
Kulturerbe --
Audiovisuelle Medien (508002) --
Freie-Sachgebiete: -- Volkskunde -- Historische Anthropologie -- Cultural Studies -- Alpen-Adria-Region -- Erinnerungskultur/en -- |
Assoc.Prof. Mag.Dr. Peter Svetina |
Östat-Sachgebiete:
--
Slawistik --
Literaturgeschichte --
Kulturgeschichte --
Freie-Sachgebiete: -- Kinder- und Jugendliteratur -- |
Ass.Prof. Mag. Dr. Christian Domenig |
Östat-Sachgebiete:
--
Historische Hilfswissenschaften --
Kulturgeschichte --
Mittelalterliche Geschichte --
Quellenkunde --
Sozialgeschichte --
Freie-Sachgebiete: -- Alpen-Adria-Region -- Mittelalterliche Sozial- und Mentalitätsgeschichte -- Geschichtswissenschaft und EDV -- |
Ass.-Prof. i. R. Dr. Herta Maurer-Lausegger |
Östat-Sachgebiete:
--
Sprach- und Literaturwissenschaften --
Angewandte Sprachwissenschaft --
Kulturgeschichte --
Soziolinguistik --
Ethnologie --
Kulturwissenschaft --
Mundartforschung --
Freie-Sachgebiete: -- Audiovisuelle Dialektologie - Audiovisual Dialectology -- Alte slowenische Handschriften -- Audiovisuelle Terminologieforschung -- Slawische Sprach- und Kulturwissenschaft -- Mehrsprachigkeit im Kulturraum Alpen-Adria -- |
Mag. phil. Dr. phil. Alexandra Preitschopf |
Östat-Sachgebiete:
--
Zeitgeschichte --
Kulturgeschichte --
Freie-Sachgebiete: -- Antisemitismus -- Erinnerungskulturen -- Antikommunismus -- Russische Emigration der Zwischenkriegszeit -- |
Univ.Prof. PD Dr. Christian Jaser |
Östat-Sachgebiete:
--
Mittelalterliche Geschichte --
Historische Hilfswissenschaften --
Kulturgeschichte --
Stadtgeschichte --
Wirtschaftsgeschichte --
Freie-Sachgebiete: -- Europäische Geschichte des Früh-, Hoch- und Spätmittelalters -- Transalpin vergleichende Stadtgeschichte -- Geschichte Italiens im Spätmittelalter und Renaissance -- Kirchen- und Papstgeschichte -- Sportgeschichte -- Historische Ritualforschung -- Wirtschaftsgeschichte -- Klangräume des Mittelalters -- Mittelalterrezeption und Regionalismus -- |
Dr. phil. Christoph Schweiger BA MA |
Östat-Sachgebiete:
--
Mittelalterliche Geschichte --
Kulturgeschichte --
Museumspädagogik --
Museologie --
Freie-Sachgebiete: -- Sozialgeschichte des Mittelalters -- Alltagsgeschichte des Mittelalters -- Spätmittelalterliche Chronistik -- Volkskunde -- Randgruppen im Mittelalter -- |
Postdoc-Ass. Dr. Klaudija Sabo M.A. |
Östat-Sachgebiete:
--
Kulturwissenschaft --
Kunstwissenschaften --
Bildende Kunst --
Filmwissenschaft --
Kulturgeschichte --
Zeitgeschichte --
Freie-Sachgebiete: -- Medien- und Populärkulturen des 21. Jahrhunderts -- internationaler Dokumentarfilm, Osteuropäischer Spielfilm -- Nationsbildungsprozesse und Nationalismus -- Kalter Krieg und Postsozialismus -- |
Sen. Lecturer Mag.Dr. Katarina Nebelin |
Östat-Sachgebiete:
--
Alte Geschichte --
Wissenschaftsgeschichte --
Kulturgeschichte --
Freie-Sachgebiete: -- Politische Kultur der athenischen Demokratie und der römischen Republik -- Antike Philosophiegeschichte -- Antike politische Theorie und Ideengeschichte -- Rezeptionsgeschichte der Antike -- |
PD Dr. Torsten Tobias Voß |
Östat-Sachgebiete:
--
Literaturgeschichte --
Vergleichende Literaturwissenschaft --
Germanistik --
Kulturgeschichte --
Freie-Sachgebiete: -- Paratextualität, literarisches Feld, Inszenierung von Autor*innenschaft -- Lyriktheorie und Poetologie -- Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart -- Moderne-Problematik mit Augenmerk auf Romantik, Ästhetizismus, Avantgarde -- Männlichkeitsforschung -- Neuere Literatur- und Kulturtheorien -- Literatur und populäre Medien -- Literatur und Religion - Literarischer Katholizismus -- Kinder- und Jugendliteratur -- |