Personen zum Sachgebiet Literaturgeschichte
Em.Univ.-Prof. Dr. Alois Brandstetter |
Östat-Sachgebiete:
--
Angewandte Sprachwissenschaft --
Germanistik --
Literaturgeschichte --
Vergleichende Literaturwissenschaft --
Mundartforschung --
Freie-Sachgebiete: -- Diachrone Sprachwissenschaft -- Fragen der mittelalterlichen Literatur -- Fragen der Rechtschreibreform -- Grammatik -- Kreatives Schreiben -- Poetik und Poetologie -- Sprachkritik -- Stilistik -- Literarische Rhetorik -- |
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Armin Alexander Wallas |
Östat-Sachgebiete:
--
Kulturgeschichte --
Quellenkunde --
Germanistik --
Literaturgeschichte --
Vergleichende Literaturwissenschaft --
Judaistik --
Freie-Sachgebiete: -- Geisteswissenschaften interdisziplinär -- Bibliographie -- Deutschsprachige Literatur in Israel -- Edition -- Exilliteratur -- Jüdische Literatur in Mitteleuropa -- Literatur des Expressionismus -- |
Mag. Dr. Fabian Hafner | Östat-Sachgebiete: -- Germanistik -- Literaturgeschichte -- Slawistik -- Translationswissenschaft -- Vergleichende Literaturwissenschaft -- Angewandte Literaturwissenschaft -- |
Ao.Univ.-Prof.i.R. Mag. Dr. Adi Wimmer |
Östat-Sachgebiete:
--
Kulturgeschichte --
Amerikanistik --
Anglistik --
Literaturgeschichte --
Vergleichende Literaturwissenschaft --
Filmwissenschaft --
Medienforschung --
Freie-Sachgebiete: -- Australistik -- Amerikanische Kriegsliteratur -- Der zeitgenössische australische und amerikanische Film -- Elizabethanisches Drama -- Zeitgenössische australische Literatur -- |
Ao.Univ.-Prof. i.R. Mag. Dr. Heinz Tschachler |
Östat-Sachgebiete:
--
Kulturgeschichte --
Amerikanistik --
Anglistik --
Literaturgeschichte --
Vergleichende Literaturwissenschaft --
Sprach- und Literaturwissenschaften --
Freie-Sachgebiete: -- Kulturgeschichte Nordamerikas und Großbritanniens -- Diskurstheorie -- Englische Literatur des 18. Jahrhunderts -- Kanadische Literatur -- Science Fiction und utopische Literatur -- Zeitgenössische amerikanische Literatur -- Geld und Kultur -- |
Ao.Univ.-Prof. i.R. Mag. Dr. Arno Rußegger |
Östat-Sachgebiete:
--
Museologie --
Quellenkunde --
Sprach- und Literaturwissenschaften --
Germanistik --
Literaturgeschichte --
Vergleichende Literaturwissenschaft --
Andere Geisteswissenschaften --
Medienforschung --
Freie-Sachgebiete: -- Literaturarchivwesen -- Nachlass- und Editionsfragen -- Drehbuchtheorie -- Gegenwartsliteratur -- Kinder- und Jugendliteratur -- Österreichische Literatur des 20. Jahrhundert -- Filmwissenschaft -- Filmästhetik -- Literatur und Film -- |
Ass.-Prof. i.R. Mag. Dr. Norbert Frei |
Östat-Sachgebiete:
--
Kulturgeschichte --
Allgemeine Literaturwissenschaft --
Germanistik --
Literaturgeschichte --
Vergleichende Literaturwissenschaft --
Freie-Sachgebiete: -- Kulturbeziehungen der Aufklärung -- Kulturgeschichte Preußens -- Österreichische Literatur nach 1945 -- Literatur des Realismus -- |
Ao.Univ.-Prof. i.R. Mag. Dr. Werner Wintersteiner |
Östat-Sachgebiete:
--
Erziehungswissenschaften --
Fachdidaktik Geisteswissenschaften --
Germanistik --
Literaturgeschichte --
Freie-Sachgebiete: -- Deutschdidaktik -- Friedenspädagogik -- Interkulturelles Lernen -- Literaturdidaktik -- Kinder- und Jugendliteratur -- Global Citizenship Education -- |
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dr. Klaus Amann |
Östat-Sachgebiete:
--
Archivwesen --
Kulturgeschichte --
Quellenkunde --
Regionalgeschichte --
Germanistik --
Literaturgeschichte --
Vergleichende Literaturwissenschaft --
Freie-Sachgebiete: -- Kärntner Literatur -- Literatur und Nationalsozialismus -- Nachlass- und Editionsfragen -- Gegenwartsliteratur -- Österreichische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts -- |
Ao.Univ.-Prof.i.R. Dr. Hans Gröchenig |
Östat-Sachgebiete:
--
Germanistik --
Literaturgeschichte --
Vergleichende Literaturwissenschaft --
Mundartforschung --
Freie-Sachgebiete: -- Ältere deutsche Sprache und Literatur -- Literatur des späten Mittelalters -- Überlieferungsgeschichte -- |
Em.Univ.-Prof. MMag. Dr. Friedbert Aspetsberger |
Östat-Sachgebiete:
--
Quellenkunde --
Germanistik --
Literaturgeschichte --
Vergleichende Literaturwissenschaft --
Kulturwissenschaft --
Freie-Sachgebiete: -- Feminismusfragen (5422, 6423) -- Editionstechnik -- Gender Studies -- Literatursoziologische, literaturpolitische und literaturästhetische Prozesse im 20. Jahrhundert -- Cultural Studies -- |
Em.Univ.-Prof. Dr. Franz Matthäus Kuna |
Östat-Sachgebiete:
--
Kulturgeschichte --
Anglistik --
Literaturgeschichte --
Vergleichende Literaturwissenschaft --
Freie-Sachgebiete: -- Australistik -- Australienstudien -- Postkoloniale Kulturen - New Literatures in English -- Britische Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts -- |
Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Johann Köberl |
Östat-Sachgebiete:
--
Anglistik --
Literaturgeschichte --
Soziolinguistik --
Freie-Sachgebiete: -- Linguistik -- Mittelalterliche englische Literatur -- Sprachbewertung -- |
Univ.-Prof. Dr. Sabine Seelbach |
Östat-Sachgebiete:
--
Literaturgeschichte --
Germanistik --
Kulturwissenschaft --
Sprach- und Literaturwissenschaften --
Freie-Sachgebiete: -- Diskursinterferenzen volkssprachiger Literatur des Mittelalters (Recht, Philosophie) -- Wissensliteratur und Fachprosaforschung -- höfischer Roman -- Editionswissenschaft -- Erzähltheorie -- deutscher Frühhumanismus -- Hagiographie -- |
Univ.-Prof.i.R. Dr. Hubert Lengauer |
Östat-Sachgebiete:
--
Kulturgeschichte --
Quellenkunde --
Germanistik --
Literaturgeschichte --
Vergleichende Literaturwissenschaft --
Freie-Sachgebiete: -- Geisteswissenschaften interdisziplinär -- Edition -- Landes- und Kulturkunde -- Gegenwartsliteratur -- Kulturwissenschaft -- Literatur der Aufklärung -- Literaturtheorie -- Österreichische Literatur des 19. Jahrhunderts -- |
Mag. Dr. Rebecca Unterberger |
Östat-Sachgebiete:
--
Germanistik --
Literaturgeschichte --
Freie-Sachgebiete: -- Österreichische Literatur (20./21. Jh.) -- Trans-/Intermedialität (Literatur-Musik-Technik) -- |
Mag. phil. Wolfgang Reichmann Bakk.phil. | Östat-Sachgebiete: -- Germanistik -- Literaturgeschichte -- Allgemeine Literaturwissenschaft -- Vergleichende Literaturwissenschaft -- |
Em.Univ.-Prof. Dr. Albert Berger |
Östat-Sachgebiete:
--
Germanistik --
Literaturgeschichte --
Freie-Sachgebiete: -- Bildungsroman-Tradition -- Geschichte und Theorie der deutschen Lyrik -- Literatur der Goethezeit -- Literaturtheorie, Poetik, Ästhetik -- Lyrik des 20. Jahrhunderts -- Theorie der Literaturgeschichtsschreibung -- |
Em. Univ.-Prof. Mag. Dr. Helmut Meter |
Östat-Sachgebiete:
--
Hermeneutik (603106) --
Literaturgeschichte --
Vergleichende Literaturwissenschaft --
Freie-Sachgebiete: -- Der Kriminalroman in Frankreich und Italien -- Die Anfänge der literarischen Avantgarde in der Romania -- Moderne und Postmoderne -- Pirandello und das zeitgenössische Theater -- Tendenzen der italienischen Gegenwartsliteratur -- |
Priv.-Doz. Mag.Dr. Walter Fanta |
Östat-Sachgebiete:
--
Germanistik --
Österreichische Geschichte --
Literaturgeschichte --
Freie-Sachgebiete: -- Edition -- Österreichische Literatur des 20. Jahrhundert -- Textgenetik -- |
Assoc.Prof. Mag.Dr. Peter Svetina |
Östat-Sachgebiete:
--
Slawistik --
Literaturgeschichte --
Kulturgeschichte --
Freie-Sachgebiete: -- Kinder- und Jugendliteratur -- |
Mag. Martin Erian |
Östat-Sachgebiete:
--
Allgemeine Literaturwissenschaft --
Germanistik --
Literaturgeschichte --
Fachdidaktik Geisteswissenschaften --
Digital Humanities --
E-Learning --
Freie-Sachgebiete: -- Bildungsstandards -- Lesedidaktik -- Mediendidaktik -- |
Univ.-Prof. Dr. Julia Hoydis |
Östat-Sachgebiete:
--
Anglistik --
Kulturwissenschaft --
Literaturgeschichte --
Sprach- und Literaturwissenschaften --
Umweltforschung --
Freie-Sachgebiete: -- British and Postcolonial Literatures -- Ecocriticism/Environmental Humanities -- The English Novel (18.-21 Jhd.) -- Transcultural Adaptation Studies -- Literature and Science Studies -- Posthumanism, Digital Narratives -- Literature and Other Media (Theatre, Dance, Film) -- |
PD Dr. Torsten Tobias Voß |
Östat-Sachgebiete:
--
Literaturgeschichte --
Vergleichende Literaturwissenschaft --
Germanistik --
Kulturgeschichte --
Freie-Sachgebiete: -- Paratextualität, literarisches Feld, Inszenierung von Autor*innenschaft -- Lyriktheorie und Poetologie -- Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart -- Moderne-Problematik mit Augenmerk auf Romantik, Ästhetizismus, Avantgarde -- Männlichkeitsforschung -- Neuere Literatur- und Kulturtheorien -- Literatur und populäre Medien -- Literatur und Religion - Literarischer Katholizismus -- Kinder- und Jugendliteratur -- |